Fachbereiche

Psychologie: Übungen

« zurück
Timeout statt Burnout - Einübung in die Lebenskunst der Achtsamkeit
Es wird viel geredet und geschrieben über Burnout. Manchmal entsteht der Eindruck, es handele sich nur um eine Modekrankheit. Doch ist man selbt betroffen oder kennt Menschen, die darunter leiden, wird die Ernsthaftigkeit der Krankheit deutlich. Wie kann den Betroffenen effektiv geholfen werden? Der vorliegdne Band "Timeout statt Burnout" mit Hör-CD bietet einen interessanten lebensnahen Ansatz: Die Lebenshaltung der Achtsamkeit. Doch auch das ...
Imagination als heilsame Kraft - Hör-CD mit Übungen zur Aktivierung von Selbstheilungskräften
In ihrem Buch „Imagination als heilsame Kraft - Zur Behandlung von Traumafolgen mit ressourcenorientierten Verfahren“ beschreibt Luise Reddemann, eine ausgewiesene Expertin für die Behandlung traumatisierter Menschen, die einzelnen Phasen der Traumabehandlung. Dabei stellt sie auch imaginative Techniken vor. Als sinnvolle und wertvolle Ergänzung dazu empfehle ich die „Hör-CD mit Übungen zur Aktivierung von Selbstheilungskräften“. Dab...
Führungstrainings erfolgreich leiten  - Der Seminarfahrplan
Die Qualität und die Effektivität eines Unternehmens hängen nicht nur mit der Qualifikation und Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen. Auch die Kompetenz der Betriebsführung ist ein entscheidender Faktor. Daher ist es wichtig, dass Führungskräfte an ihren Kompetenzen arbeiten, sie reflektieren und regelmäßig schulen. Gisela Blümmert legt mit ihrem Praxisband „Führungstrainings erfolgreich leiten“ einen Leitfaden f...
Optimistisch den Stress meistern - Mit CD-ROM
Stress ist eine weit verbreitete Belastung, die durch übermäßige Beanspruchung zu körperlicher und psychischer Erkrankung führen kann. Immer wichtiger werden daher Maßnahmen zur Stressbewältigung. Dabei kann vor allem ein Training unter professioneller Anleitung hilfreich sein. Mit dem vorliegenden Band „Optimistisch den Stress meistern“ legen die beiden ausgewiesenen Fachleute Konrad Reschke und Harry Schröder ein theoretisch fundier...
Handbuch Stressbewältigung - Lernen Sie in fünf Schritten, den Tiger zu zähmen
Stress mit seinen entsprechenden psychosomatischen Konsequenzen kann durchaus als eine Art Volkskrankheit bezeichnet werden. Entsprechend ist die Zahl der Aufklärungs- und Trainingsliteratur in den vergangenen Jahren angestiegen. Die Autorin des vorliegenden Buches „Handbuch Stressbewältigung“ , Doris Kirch, ist als Gründerin und Leiterin des Deutschen Fachzentrums für Stressbewältigung (DFME) eine ausgewiesene Fachfrau in Sachen Stressb...
Anti-Stress-Box. - Entspannen und meditieren - Anleitungen und Übungen für jede Lebenslage
Als effektive Ergänzung zum „Handbuch Stressbewältigung“ von Doris Kirch, der Gründerin und Leiterin des Deutschen Fachzentrums für Stressbewältigung (DFME), bietet die „Anti-Stress-Box“ Methoden der Entspannung und Meditation. Auf fünf Audio-CDs werden die die Hörer zu folgenden Methoden angeleitet: Autogenes Training, progressive Muskelentspannung nach Jacobson, geführte Meditationen, Begleitung auf dem Arbeitsweg und musikalisc...
Körpersprache mit Köpfchen - Körpersignale im Beruf erkennen und einsetzen
Körpersprache ist ein wesentlicher Faktor der Kommunikation. Der vorliegende Trainingsfilm bietet anschauliche Hilfen zur Reflexion der eigenen Gestik und Mimik. Nach einer grundlegenden sehr knappen Einführung („Körpersprache ist kontextabhängig. Also: Wer, wie, wo und unter welchen Umständen kommuniziert.“) folgen Körperübungen „von Fuß bis Kopf“, die verdeutlichen sollen, wie wir gezielt einzelne Körperteile zur Unterstützung...
Entspannung - So genießen Sie jeden Tag:
Viele Menschen stehen heute unter Stress, einer inneren Anspannung, die schnell auch körperliche Folgen haben und die Lebensqualität einschränken kann. Daher ist es notwendig, die Anzeichen zu erkennen und frühzeitig vorzubeugen. Das vorliegende Praxisbuch widmet sich dem Thema „Entspannung“. Dabei führen die Autoren zunächst in das Thema Stress ein (Ursachen, Wirkung, Folgen), um daran anschließend die Bedeutung der Entspannung als Ge...
Psychotherapeutische Schätze II - 125 weitere praktische Übungen, Methoden und Herausforderungen
Nicht alle Patienten, die psychotherapeutische Hilfe in Anspruchnehmen, haben einen Zugang zu Worten, mit denen sie ihre Erkrankung ausdrücken können. Daher ist es für Therapeuten wichtig, andere methodische Zugänge zu finden, mit denen etwa Emotionen, Gedanken oder ein Verhalten ausgedrückt werden können. Der vorliegende Band 2 „Psychotherapeutische Schätze“ bietet eine interessante Fundgrube mit 125 praktischen „Übungen, Methoden ...
Emotionale Intelligenz für Kinder und Jugendliche - Ein Übungsprogramm, um innere Stärke aufzubauen
Leider hat sich der Fächerkanon an unseren Schulen in den vergangenen Jahrzehnten nur geringfügig verändert. Dabei wäre es eine wichtige Bereicherung, wenn es zum Beispiel ein Fach mit dem Namen „Emotionale Intelligenz“ geben würde. Andere Länder sind da schon einen Schritt weiter. Daniel Goleman berichtet im Vorwort des vorliegenden Buches 2Emotionale Intelligenz für Kinder und Jugendliche“ von schulischen Programmen, die das regulÃ...
Spiele und Methoden für ein Training mit Herz und Verstand - 70 Methoden für ein aktivierendes Training
Die Zeit der belehrenden Vorträge ist vorbei. Viele TrainerInnen haben gelernt, dass sich Inhalte am besten vermitteln lassen, wenn die Teilnehmer mit aktivierenden Methoden motiviert werden. Der vorliegende Band in der Reihe „GABAL TrainerPraxis“ stellt 70 Übungen und Spiele vor, die sich als integraler Bestandteil des Unterrichts verstehen und die das Lernen vertiefen, intensivieren und lustvoller gestalten wollen. Grundlage ist dabei der...
Positive Psychologie im Klassenzimmer - Spiele und Aktivitäten für die Grundschule
Stellen Sie sich vor, Sie werden eines Tages gefragt, was Sie Ihren Schülern für ihr Leben am meisten wünschen. Erfolg, Wissen und Können, ein schöner Beruf, eine nette Familie – all das wünschen wohl die meisten Lehrer ihren Schülern. Vor allem aber sollen die Kinder und Jugendlichen zu glücklichen und verantwortungsvollen Erwachsenen werden. Und dazu können Eltern und Lehrer entscheidend beitragen. In seinem Buch zeigt Klaus W. Vop...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

A
AngstAutismusAchtsamkeitAngststörungenADHSmehr...
B
BeratungBeziehungenBindungsforschungBindungsstörungBehandlungmehr...
C
CoachingCharakterCheckCoabhängigkeitCoaching-Gesprächmehr...
D
DiagnostikDepressionDrogenDenkenDiskriminierungmehr...
E
Entwicklungspsyc...EmotionenEntwicklungEntspannungElternmehr...
F
FamilieFamilientherapieFeindbilderFreud, SigmundForschungmehr...
G
GefühleGrundlagenGewaltGlückGehirnmehr...
H
HirnforschungHochbegabte KinderHilfeHumorHeimatmehr...
I
IdentitätIntelligenzInteraktionInterventionInterventionenmehr...
J
JugendlicheJugendJugendalterJungenJugendhilfemehr...
K
KinderKommunikationKonflikteKinderpsychologieKörpermehr...
L
LernenLerntechnikenLiebeLehrbuchLebenshilfemehr...
M
MethodenMotivationMediationMeditationMissbrauchmehr...
N
NarzissmusNeurowissenschaftNeuropsychologieNLPnachschlagewerkmehr...
O
OrientierungOpferOrdnungOrganisationsent...Online-Suchtmehr...
P
PsychotherapiePsychische StörungPersönlichkeitPsychoanalysePsychiatriemehr...
Q
QualitätenQualitative Sozi...QuerverweiseQualifizierungQualitätsmanage...
R
RessentimentRassismusRomanRessourcenRhetorikmehr...
S
SuchtSozialpsychologieSpracheStresssoziale Kompetenzmehr...
T
TherapieTrainingTrauerTodTraumamehr...
U
UrsachenUnterrichtUngleichwertigke...UnsicherheitUnglückmehr...
V
VerhaltenstherapieVorurteileVerhaltenverhaltenspsycho...Verhaltensauffä...mehr...
W
WahrnehmungwerteWirkungWutWissenmehr...
X
Xenophobie
Y
Yoga
Z
ZieleZukunftZwangsstörungZwangsstörungenZwängemehr...
...
ÜbungenÄrgerÜberzeugenÄngste(Emotionale) Int...mehr...