Fachbereiche

Psychologie: Ziele

« zurück
PocketGuide Business-Coach - Wirkungsvolle Coaching-Interventionen - vom Erstgespräch bis zum erfolgreichen Coaching-Abschluss
Coaching ist ein professionelles Beratungskonzept, das sich mittlerweile als effektive Strategie in vielen beruflichen Bereichen durchgesetzt hat. Dabei öffnet und weitet Coaching den Blick auf sich selbst und das Umfeld und erweitert die Handlungsperspektiven. Der vorliegende „PocketGuide Bussiness-Coach“ bietet in Form eines Fächers eine fachkundige und kompakte Einführung in den kompletten Coaching-Prozess vom Erstgespräch bis zum Abs...
Hector und das Wunder der Freundschaft -
Hector, ein junger Psychiater, hat schon lange keine Zeit mehr seine Freunde zu sehen. Dennoch hört er immer genau hin, wenn seine Patienten von Freundschaft sprechen. Eines Tages erhält Hector Post von seinem früheren Freund Édouard, der ihm schreibt: "Jenes Feuer von mir ist erloschen. Mach dir keine Sorgen, mein Freund. Glaub ihnen nicht. Warte auf mich." Das rüttelt Hector auf und er macht sich auf die Suche nach Èdouard. Auf dem We...
Coaching lernen - Ziele, Strategien, Interventionen
Coaching ist mittlerweile zu einer anerkannten professionellen Möglichkeit der Begleitung vor allem im beruflichen Alltag geworden. Dabei gibt es nicht unbedingt eine eindeutige Qualifizierung von Coaches. Sie können aus den unterschiedlichsten beruflichen Zusammenhängen (Arzt, Sozialpädagoge, Psychologe, Betriebswirt) zu dieser Aufgabe gekommen sein. Der vorliegende Band widmet sich vor allem den Zielen, Strategien und Interventionen eines C...
Systemische Therapie... und gut:  - Ein Lehrstück mit Hägar
Die kurzen Comics mit Hägar gehören für mich zur täglichen Frühstückslektüre, die die Tageszeitung mitliefert. In überspitzter Form hält der Wikinger mir den Spiegel vor und bringt mich zum Nachdenken. Jürgen Hargens benutzt im vorliegenden Band die Comics, um die Grundzüge der systemischen Therapie vorzustellen. Natürlich ist diese Vorgehensweise nichts für Menschen, die viel komplizierte Theorie mögen. Unkonventionell entfaltet H...
Wenn die Liebe schwindet - Möglichkeiten und Grenzen der Paartherapie
Immer mehr Paare wollen vor dem endgültigen Aus ihrer Beziehung noch eine Chance geben und wählen dazu professionelle Unterstützung. Dabei ist die Paartherapie kein Allheilmittel. Sie legt vielmehr die Beziehungsstörungen offen und richtet den Blick auf das Verbindende und Trennende. Der vorliegende Band mit dem Titel „Wenn die Liebe schwindet“ zeigt die „Möglichkeiten und Grenzen der Paartherapie“ auf. Er dokumentiert die wichtigst...
Paare in Therapie - Erlebnisintensive Methoden und Übungen
Viele Paare nehmen eine therapeutische Begleitung in Anspruch, um sich ihrer Beziehung bewusster zu werden und anstehende Probleme mit Hilfe eines Fachmanns zu klären. Dabei wird häufig viel geredet. Das ist aber nicht unbedingt typisch für eine Paartherapie. Der erfahrene Paartherapeut Roland Weber zeigt in seinem Buch „Paare in Therapie“ Methoden und Möglichkeiten auf, die auf nichtsprachlichen und eher erlebnisorientierten Übungen und...
Trauma und frühe Interventionen - Möglichkeiten und Grenzen von Krisenintervention und Notfallpsychologie
Unglücke und Notfälle unterschiedlichster Art bringen für die Betroffenen häufig große körperliche und psychische Leiden mit sich. Oft sind es spezielle geschulte Fachleute wie Seelsorger, Psychologen oder Sozialarbeiter, die die Notfallversorgung übernehmen. In der Reihe „Leben lernen“ bietet der vorliegende Band „Trauma und frühe Intervention“ eine fundierten und praxisnahen Einblick in die „Möglichkeiten und Grenzen von Kris...
Selbstmanagementtherapie mit Kindern - Ein Praxishandbuch
Bei der von Frederick Kanfer begründeten Selbstmanagementtherapie handelt es sich um eine verhaltenstherapeutische Methode, bei der vor allem die Therapeutenhaltung und ein 7-phasiges Prozessmodell im Mittelpunkt steht. Dabei sollen die Klienten zu besserer Selbststeuerung angeleitet und möglichst aktiv zu einer eigenständigen Problembewältigung fähig werden. Im vorliegenden Praxishandbuch in der neuesten Ausgabe (ISBN: 9783608891041)legen d...
Solution Tools  - Die 60 besten, sofort einsetzbaren Workshop-Interventionen mit dem Solution Focus
Weltweit wissen Trainer und Berater in ihrer täglichen Arbeit den lösungsorientierten Ansatz zu schätzen, denn er entspricht einer positiven Lebenshaltung und ist effektiv hinsichtlich Zeit und Energie. Die Grundannahme, dass der Klient Herausforderungen selbstständig lösen kann, eröffnet diesem kreative und lebensbejahende Möglichkeiten der Ideen- und Lösungsfindung. Der Herausgeber des vorliegenden Buches widmet sich dieser Herangeh...
Glück - Mit einem Vorwort von Daniel Goleman
Und schon wieder ein Buch zum Thema „Glück“. Der Autor Matthieu Ricard ist buddhistischer Mönch, Wissenschaftler und Fotograf. Sein Anliegen, den Lesern einen Weg zu einem dauerhaften erfüllten und glücklichen Leben zu zeigen, ist sehr hoch. Dazu erzählt er viel von sich selbst und seinem Leben, dem Zustand der inneren Freiheit und des Friedens, den er gegangen ist. Sehr schön verknüpft er seine persönlichen Erfahrungen der buddhistis...
Mein Köngsweg - Die Gratwanderung zum glücklichen Leben
Die Zahl der Veröffentlichungen, die sich mit dem Thema Glück auseinandersetzen, hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Der vorliegende Band wählt einen ungewöhnlichen Ansatz. Es handelt sich um keinen Ratgeber, der Glücksrezepte auflistet und den Leser bisweilen frustriert zurücklässt. Die Autoren gehen einen ansprechenderen Weg, indem sie den Protagonisten seine Lebensgeschichte erzählen lassen. Es ist eine Geschichte, die mit Nieder...
 Das Gold in der Seele -  Die Lehren vom Glück
Was ist Glück? Diese Frage beschäftigt die Menschheit seit jeher, sind wir doch regelrecht darauf programmiert, es zu jagen, zu finden und doch wieder zu verlieren. „Das Gold in der Seele“ nannte es der Philosoph Platon und so lautet auch der Titel des vorliegenden Werkes von Mathias Schreiber. Er nimmt den Leser kenntnisreich, unterhaltsam und kurzweilig mit auf eine Reise in die Welt des Glücks. Neben dem kulturgeschichtlichen Streifzug ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

A
AngstAutismusAchtsamkeitAngststörungenADHSmehr...
B
BeratungBeziehungenBindungsforschungBindungsstörungBehandlungmehr...
C
CoachingCharakterCheckCoabhängigkeitCoaching-Gesprächmehr...
D
DiagnostikDepressionDrogenDenkenDiskriminierungmehr...
E
Entwicklungspsyc...EmotionenEntwicklungEntspannungElternmehr...
F
FamilieFamilientherapieFeindbilderFreud, SigmundForschungmehr...
G
GefühleGrundlagenGewaltGlückGehirnmehr...
H
HirnforschungHochbegabte KinderHilfeHumorHeimatmehr...
I
IdentitätIntelligenzInteraktionInterventionInterventionenmehr...
J
JugendlicheJugendJugendalterJungenJugendhilfemehr...
K
KinderKommunikationKonflikteKinderpsychologieKörpermehr...
L
LernenLerntechnikenLiebeLehrbuchLebenshilfemehr...
M
MethodenMotivationMediationMeditationMissbrauchmehr...
N
NarzissmusNeurowissenschaftNeuropsychologieNLPnachschlagewerkmehr...
O
OrientierungOpferOrdnungOrganisationsent...Online-Suchtmehr...
P
PsychotherapiePsychische StörungPersönlichkeitPsychoanalysePsychiatriemehr...
Q
QualitätenQualitative Sozi...QuerverweiseQualifizierungQualitätsmanage...
R
RessentimentRassismusRomanRessourcenRhetorikmehr...
S
SuchtSozialpsychologieSpracheStresssoziale Kompetenzmehr...
T
TherapieTrainingTrauerTodTraumamehr...
U
UrsachenUnterrichtUngleichwertigke...UnsicherheitUnglückmehr...
V
VerhaltenstherapieVorurteileVerhaltenverhaltenspsycho...Verhaltensauffä...mehr...
W
WahrnehmungwerteWirkungWutWissenmehr...
X
Xenophobie
Y
Yoga
Z
ZieleZukunftZwangsstörungZwangsstörungenZwängemehr...
...
ÜbungenÄrgerÜberzeugenÄngste(Emotionale) Int...mehr...