Fachbereiche

Psychologie: Familie

« zurück
Mit Netzwerken professionell zusammenarbeiten - Bd. I und Bd. II
Zunehmend wird die Netzwerkförderung (Schaffung neuer und Förderung bereits bestehender Strukturen) zu einer zentralen Perspektive im psychosozialen Bereich. Das vorliegende zweibändige Werk fasst den aktuellen Stand der Diskussion zusammen und zeigt Perspektiven für die Zukunft auf. Dabei wird durchaus deutlich, dass die Netzwerkinterventionen auch an ihre Grenzen geraten. Die vorgetragenen interdisziplinären Sichtweisen der beteiligten Aut...
Transaktionsanalyse - Lehrbuch für Therapie und Beratung
Dieses Lehrbuch erscheint mir trotz seines handlichen Formates ausgesprochen fundiert zu sein. Es ist gut geschrieben, so dass es auch therapeutische Laien verstehen können. Viele Tabellen und Grafiken veranschaulichen den Stoff, das Buch ist aber daran nicht überladen. Es ist ein empfehlenswerte Anschaffung für alle die jenigen, die sich für die Hintergründe und Funktionsweisen der Transaktionsanalyse interessieren, ganz gleich ob Therapeut...
Simplify your life - Mit Kindern einfacher und glücklicher  leben
Die Idee des Weltbestsellers "Simplify your life" ist es, das Leben zu vereinfachen und so gelassener zu leben. Das vorliegende Buch hat das Zusammenleben mit den Kindern zum Thema. Dabei ist die Grundidee ganz einfach: Kinder sind ein Reichtum. Und doch kann die Phase der Kindheit lange andauern und unser Leben verkomplizieren. Und so bieten Marion und Werner Tiki Küstenmacher wieder einmal eine Menge an Tipps und Methoden, um das Leben in der ...
Simplify your life - Mit Kindern einfacher und glücklicher leben
Die Idee des Weltbestsellers "Simplify your life" ist es, das Leben zu vereinfachen und so gelassener zu leben. Das vorliegende Hörbuch hat das Zusammenleben mit den Kindern zum Thema. Dabei ist die Grundidee ganz einfach: Kinder sind ein Reichtum. Und doch kann die Phase der Kindheit lange andauern und unser Leben verkomplizieren. Und so bieten Marion und Werner Tiki Küstenmacher wieder einmal eine Menge an Tipps und Methoden, um das Leben in ...
A.D.S. -  Das Erwachsenen-Buch - Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom
Vom Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS) wird viel im Zusammenhang mit Kindern und Jugendlichen gesprochen und geschrieben. Doch auch erwachsene Menschen sind davon betroffen.Und das schafft häufig eine massive Einschränkung der Lebensqualität. Neben der Beschreibung der wissenschaftlichen Hintergründe bietet das Buch vor allem Hilfen, Tipps und Hinweise, wie die ADS-Problematik im täglichen Leben am besten gemeistert werden kann. Dabei lie...
Jugend Sucht Sinn -
Insgesamt 16 AutorInnen beschäftigen sich in dieser Anthologie mit den Themen Jugend, Sucht und Sinn. Das Spannungsverhältnis von Jugend und Gesellschaft wird von Bernhard Heinzlmaier, Konrad Paul Liessmann und Oskar Negt erörtert. Mit dem oft unverstandenen Individualismus der Jugend beschäftigt sich Bernhard Heinzlmaier in seinem Beitrag. Er tritt dabei für einen respektvolleren Umgang mit der frühen Selbständigkeit der heutigen Jugend ...
Jedes Kind kann richtig essen - Vom Baby bis zum Schulkind: Wie Eltern dafür sorgen können, dass der Esstisch nicht zum Stresstisch wird
Der Oberstebrink-Verlag ist bekannt durch seine umfangreichen, praxisnahen, hilfreichen Elternratgebern rund um alle Themen der Erziehung. Im Verlag erschienen sind u.a.: - Jedes Kind kann Regeln lernen - Jedes Kind kann schlafen lernen - Neue Strategien gegen Legasthenie - Das A·D·S-Buch - Auch das Lernen kann man lernen Sehr schön an den Büchern ist, dass sie Eltern Gelassenheit vermitteln und Vertrauen und Hoffnung darauf stärke...
Familienorientierte Drogenarbeit - Berichte aus der Praxis
Drogenarbeit bezieht sich in diesem Buch weniger auf Alkohol als auf Haschisch, LSD und Opiate. Drogenarbeit wird heute zunehmend auch in familienorientierter Perspektive praktiziert, - das war nicht immer so. Eltern, Freunde, Geschwister, Partner sind häufig die Mitbetroffenen. Familienorientierte Drogenarbeit bezieht sich auf die Personen des Netzwerks eines Drogenkonsumenten , die für seine Entwicklung von besonderer emotionaler Bedeutung si...
Familienstellen - Therapie oder Okkultismus? - Das Familienstellen nach Hellinger kritisch beleuchtet
Ein magisches Wort ging um: Familienstellen mit figural-anschaulichen Ausdrucksmitteln im Gefolge von Familientherapie bzw. systemischer Therapie, die aber stets – im Gegensatz zu Hellinger – um rationalen Diskurs bemüht waren. Plötzlich war es da und in aller Munde und jedermann/jedefrau verbrachte einen Kursus „Familienstellen“ nach Bert Hellinger, um den eigenen psychischen Problemen auf die Schliche zu kommen; ein wahres Familienste...
Die innere Erlebniswelt von Kindern alleinerziehender Mütter - Eine Studie über Vaterlosigkeit anhand einer psychoanalytischen Interpretation zweier Erstinterviews
Wir sprechen von der vaterlosen Gesellschaft. Viele Kinder wachsen heute faktisch weitgehend ohne väterlichen Bezug auf. Die Gründe sind vielfältig. Berufliche Mobilität und berufliche Karriere zählen sicherlich dazu. Einzelschicksale wie Verlust durch Tod kommen sicherlich hinzu. Die häufigste Ursache aber liegt in der Scheidungsrate, die sich auf die 40 % Marke zu bewegt. Lehrer und Lehrerinnen kennen die Situation; zugleich erleben Kinde...
Auffälliges Verhalten im Jugendalter - Handbuch für Eltern und Erzieher - Band 2
„Auffälliges Verhalten im Kindesalter – Handbuch für Eltern und Erzieher, Band 1“ bzw. „Auffälliges Verhalten im Jugendalter – Handbuch für Eltern und Erzieher, Band 2“ bietet schnelle und übersichtliche Information zu den alphabetisch aufgelisteten Auffälligkeiten. Zumeist wird am Anfang eine Definition gegeben bzw. das Problem wird unter der Rubrik „Wahrnehmen und bewerten“ verortet, bevor auf Unteraspekte der jeweiligen S...
Trennung und Scheidung - Praktische und psychologische Hilfen für Seelsorge und Beratung
Dieses Buch informiert umfassend über alle Aspekte von Trennung und Scheidung. Die Autoren sind Fachfrauen und Fachmänner aus den Bereichen Psychologie, Psychotherapie, Jura, Mediation, Sozialwissenschaften und Theologie. Gemeinsam ist ihnen der christliche Glaubens- und Wertehorizont, der sie den Sinn der Ehe sowie den Wert eheerhaltender Maßnahmen zweifelsfrei anerkennen lässt. Das Scheitern wird auf diesem Hintergrund bedacht und es ist ei...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

A
AngstAutismusAchtsamkeitAngststörungenADHSmehr...
B
BeratungBeziehungenBindungsforschungBindungsstörungBehandlungmehr...
C
CoachingCharakterCheckCoabhängigkeitCoaching-Gesprächmehr...
D
DiagnostikDepressionDrogenDenkenDiskriminierungmehr...
E
Entwicklungspsyc...EmotionenEntwicklungEntspannungElternmehr...
F
FamilieFeindbilderFamilientherapieFreud, SigmundForschungmehr...
G
GefühleGrundlagenGlückGewaltGehirnmehr...
H
HirnforschungHochbegabte KinderHilfeHumorHeimatmehr...
I
IdentitätIntelligenzInteraktionInterventionInterventionenmehr...
J
JugendlicheJugendJugendalterJungenJugendhilfemehr...
K
KinderKommunikationKonflikteKinderpsychologieKörpermehr...
L
LernenLerntechnikenLiebeLehrbuchLebenshilfemehr...
M
MethodenMotivationMediationMeditationMissbrauchmehr...
N
NarzissmusNeurowissenschaftNeuropsychologieNLPnachschlagewerkmehr...
O
OrientierungOpferOrdnungOnline-SuchtOrganisationsent...mehr...
P
PsychotherapiePsychische StörungPersönlichkeitPsychoanalysePsychiatriemehr...
Q
QualitätenQualitative Sozi...QuerverweiseQualifizierungQualitätsmanage...
R
RessentimentRassismusRomanRessourcenRhetorikmehr...
S
SuchtSozialpsychologieSpracheStresssoziale Kompetenzmehr...
T
TherapieTrainingTrauerTodTraumamehr...
U
UrsachenUnterrichtUngleichwertigke...UnsicherheitUnglückmehr...
V
VerhaltenstherapieVorurteileVerhaltenverhaltenspsycho...Verhaltensauffä...mehr...
W
WahrnehmungwerteWirkungWutWissenmehr...
X
Xenophobie
Y
Yoga
Z
ZieleZukunftZwangsstörungZwangsstörungenZwängemehr...
...
ÜbungenÄrgerÜberzeugenÄngste(Emotionale) Int...mehr...