 | Vom Malen und Zeichnen mit dem „Ressourcosaurus“ über „Clown-Doktoren“, „babyeierleichte“ Lösungen, Handpuppenarbeit und Zaubern als therapeutisches Medium: von Methodik wie Themenumfang her finden sich in diesem Buch ausgesprochen vielfältige Beispiele aus der therapeutischen Praxis, - und eines eint sie alle: der systemisch-lösungsorientierte kreative Therapieansatz. Die Kinder selbst werden einbezogen und die vorhandenen Ressou... |  | Von Methodik wie Themenumfang her finden sich in diesem Buch ausgesprochen vielfältige Beispiele, - aber eines eint sie alle: der systemisch-lösungsorientierte kreative Therapieansatz. Die Kinder- und Jugendlichen selbst werden einbezogen und die vorhandenen Ressourcen werden ermittelt, um sie kreativ in einen lösungsfokussierenden Therapieansatz einzubringen. Ob es nun um Konfliktregulierung geht oder um rituelle Stabilisierung zur Alltagsbew... |
 | Zwangserkrankungen führen bei Kindern und Jugendlichen zu einem hohen Leidensdruck, von dem auch die Familien und Schulen betroffen sind. Ob Zwangsgedanken oder Zwangshandlungen, Waschzwang oder die Angst vor Verschmutzung - die Umwelt reagiert oft hilflos, manchmal sogar ohne jegliches Verständnis. Daher ist das vorliegende Buch als Einführung in die Thematik zu empfehlen. Es versucht aktuelles Wissen und Kenntnisse zum Verständnis des Krank... |  | Eine ermutigende Veröffentlichung, die eine Menge Material bietet für die Arbeit mit sozial unsicheren Kindern. Die Arbeitshilfe bietet verhaltenstherapeutische Trainings mit vielen Übungen, die zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen wollen. Dabei wird mit einer Symbolfigur gearbeitet, mit der sich die Kinder identifizieren sollen: Til Tiger. Der schüchterne Tiger nimmt die Kinder mit, um Neues zu lernen und auszuprobieren.
Aus der Forschung de... |
 | Ich erlebe bei meiner Arbeit mit jungen Menschen, dass die Probleme, mit denen Jugendliche heute konfrontiert werden, immer umfassender und komplizierter werden. Manche kommen klar, indem sie mit Freunden oder der Familie darüber reden. Andere graben sich ein in ihre eigene Welt und nicht selten manifestiert sich das in psychischen Störungen, die nur mit Hilfe von Fachleuten behandelt werden können. Hier setzt das vorliegende Buch an: Was muss... |  | Ein umfassendes Werk über Beratung und Therapie! Die Übersetzung des internationalen "Klassikers" bietet alles, was der interessierte Leser über Beratung wissen will. Es ist ein Nachschlagewerk, das zum gezielten Suchen nach Informationen dienen kann oder einfach als Buch zum Schmökern. Fündig wird man allemal. Der Autor versteht es, ein komplexes Thema sehr anschaulich darszustellen. Interessant finde ich, dass neben den klassischen therape... |
 | Dieses grundlegende Lehrbuch ist auch für alle an der Psychologie und psychischen Störungen von Kindern und Jugendlichen interessierte PädagogInnen aufschlußreich; denn insbesondere der 1. Band als Grundlagenband bietet elementare Informationen zu entwicklungspsychologischen Grundlagen, Modellen psychischer Störungen, Vorkommen und Verbreitung psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter sowie deren gesellschaftliche Rahmenbedingungen. ... |  | Dieses grundlegende Lehrbuch ist auch für alle an der Psychologie und psychischen Störungen von Kindern und Jugendlichen interessierte PädagogInnen aufschlußreich; der 1. Band als Grundlagenband bietet elementare Informationen zu entwicklungspsychologischen Grundlagen, Modellen psychischer Störungen, Vorkommen und Verbreitung psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter sowie deren gesellschaftliche Rahmenbedingungen. Der 2. Band zeigt ... |
 | Sexualität ist nach wie vor ein Tabuthema in unserer scheinbar so freizügigen Gesellschaft. Noch problematischer wird es, wenn es um Sexualstörungen geht. Das vorliegende Buch bietet eine praxisorientierte und fallbezogene Darstellung von Sexualstörungen. Neben der Diagnostik sind vor allem die praktischen therapeutischen Hinweise wichtig. Es wird deutlich, dass die sexualtherapeutische Fort- und Weiterbildung nicht nur für psychologisch tä... |  | Die kognitive Verhaltemnstherapie ist neben der tiefenpsychologischen Psychotherapie eines der Hauptverfahren der Psychotherapie. Im Vordergrund steht die Veränderung durch Lernprozesse. Dabei hat die Verhaltenstherapie sich in den letzten Jahrzehnten stetig weiterentwickelt. Die anschaulichen und praxisnahen Ausführungen machen die Veröffentlichung zu einer Fundgrube für Schüler, Studenten und Therapeuten.
Arthur Thömmes, lehrerbiblioth... |
 | Das sehr übersichtlich gestaltete Standardwerk vermittelt fundiertes Basiswissen über Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Das Buch eignet sich hervorragend zur Prüfungsvorbereitung, gibt aber auch an Psychologie interessierten Laien einen gut verständlichen Einblick. Für das Fach Psychologie an Berufsfachschulen oder Fachoberschulen bietet der Einblick in Glassar und Sachverzeichnis eine schnelle Hilfe bei auftretenden Fachfragen ... |  | Das Lehrbuch bietet eine umfassende Darstellung der psychotherapeutischen Therapieformen. In dem klar strukturierten Aufbau und der systematischen Darstellung eignet es sich nicht nur für Fachleute, sondern auch als Nachschlagewerk für den Psychologieunterricht in der Schule. Vor allem der praxisbezogene Ansatz kann Berührungsängste mit der Psychotherapie überwinden helfen. Eine spannende Lektüre, die das Interesse an psychologischen Themen... |