 | Eine wichtige Erkenntnis der psychologischen Forschung ist die ganzheitliche Sicht psychischer Erkrankungen. Dabei hat vor allem die Sprache des Körpers neben den seelischen Zusammenhängen an Bedeutung gewonnen. Damit die körpersprachlichen Phänomene nicht nur den Körper(-psycho)therapeuten vorbehalten bleibt, ist es wichtig, alle Psychotherapeuten die Sprache des Körpers näher zu bringen. Das vorliegende Fachbuch „Grammatik der Körpers... |  | Besonders in pflegenden und therapeutischen Berufen ist eine gute kommunikative Kompetenz unerlässlich, denn eine gelungene Kommunikation hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf den Therapieverlauf und Behandlungserfolg. Das vorliegende Buch „Gesprächsführung für Physiotherapeuten“ führt sehr praxisnah und informativ an das Thema ein. Neben den theoretischen Grundlagen (z.B. Die Person als Einheit von Körper, Fühlen und Denke... |
 | Ein gutes Betriebsklima und eine konstruktive Zusammenarbeit sind ideale Voraussetzungen für ein effektives Arbeiten in einem Unternehmen. Wenn da nicht die ständigen kleinen oder sogar großen Konflikte wären, die das Fortkommen behindern. Daher ist es wichtig, Konflikte frühzeitig zu erkennen und sie professionell zu bearbeiten. Der vorliegende Band „Konfliktmanagement-Trainings erfolgreich leiten“ bietet vielfältige Materialien und Me... |  | Und wieder ein Buch zum Thema Kommunikation. Der Markt wird mittlerweile überschüttet mit Publikationen zu diesem Thema. Doch selten bieten die Veröffentlichungen neue Erkenntnisse. Nur die Art und Weise der Aufarbeitung unterscheidet sich. Das vorliegende Büchlein überzeugt durch die kompakte und anschauliche Darstellung und behandelt die Themen Zuhören, Sprechen, vor Gruppen sprechen, Technik und Medien und Konflikte. Eine anregende LektÃ... |
 | Verständlich, effektiv und gut zu kommunizieren ist eine Kunst, die sich erlernen lässt, bestimmt sie doch unser privates und berufliches Leben durch und durch. Das vorliegende Buch von Wolfgang J. Linker will die kommunikativen Kompetenzen nachhaltig verbessern helfen. Dazu bietet er zunächst informatives Hintergrundwissen und unterschiedliche Wege zur Änderung des kommunikativen Verhaltens. Dabei ergänzt der das theoretische Wissen durch a... |  | Gelungene und konstruktive Kommunikation ist auch in der Schule von grundlegender Bedeutung! Das Buch stellt die Grundlagen der Kommunikation im Sinne der humanistischen Psychologie Carl Rogers’ umfassend dar. Durch exaktes Zuhören, Offenheit und Respekt entwickeln wir die Fähigkeit, einander lebendiger zu begegnen, besser zu verstehen und auch in Konfliktsituationen entwicklungsorientierte Lösungen zu finden. Das Menschenbild der Klientenze... |
 | Gerade im Fußball wird immer wieder deutlich, wie der Erfolg einer Mannschaft von der Führungskraft des Trainers abhängt. Und das gilt nicht nur für den Sport, sondern auch für viele andere Bereiche des Lebens. Bernhard Peters entfaltet in seinem Buch „Führungsspiel“ seine Vorstellungen davon, wie man Menschen begeistern, Teams formen und Siegen lernen kann. Dabei wundert es nicht, dass er dem ehemaligen Trainer der deutschen Nationalma... |  | Der Begriff „Emotionale Intelligenz“ ist spätestens seit Daniel Golemans Bestseller in aller Munde. In vielen Folgeveröffentlichungen wurde immer wieder betont, wie wichtig das Management der eigenen Gefühle ist. Der vorliegende Band legt nun ein betriebspädagogisches Konzept mit dem Titel „Führen mit Emotionaler Kompetenz“ vor. Björn Appelmann erläutert anschaulich, was unter einem emotionalen Führungsstil zu verstehen ist und en... |
 | Die 30-Minuten-Reihe aus dem Gabal Verlag zeichnet sich vor allem aus durch kompaktes praxisorientiertes Wissen. Der vorliegende Band trägt den Titel „Gespräche gewaltfrei gewinnen“. Das ist zunächst ein wenig verwirrend. Gemeint ist dabei eine verbale Gewaltfreiheit, die jedem Gespräch eine besondere Atmosphäre verleihen kann. Will ich als Gesprächspartner ein bestimmtes Ziel erreichen, muss zunächst vor allem auf der Beziehungsebene ... |  | Auch wenn mittlerweile viele Möglichkeiten der Kontaktaufnahme und Kommunikation zur Verfügung stehen, hat das Telefongespräch auch im geschäftlichen Bereich immer noch eine zentrale Bedeutung. Doch so mancher Mensch nutzt eher E-Mail, Fax oder SMS, um ein Telefonat zu umgehen. Daher erscheint es besonders wichtig, solche Gesprächssituationen zu trainieren. Dazu bietet das vorliegende Praxisbuch „Effektiv telefonieren“ eine Vielzahl an ... |
 | In unterhaltsamer und kurzweiliger Weise macht Mia von Waldenfels in ihrem Buch "Du wie Du und Ich wie Ich" manches (Vor)Urteil über Liebe und Beziehungen zunichte. Doch kommt dabei kein Scherbenhaufen zum Vorschein, sondern ein geklärter Blick über gelungene zwischenmenschliche Beziehungen. Sie spricht im Buch manches Schmerzhafte an, was sich allerdings als heilender Schmerz herausstellt, wenn man es ausprobiert. Sie zeigt auf, wo Beziehunge... |  | Schluss mit dem Gejammer über das schlechte Abschneiden von Deutschland in der PISA-Studie, über störende Schüler und schlecht vorbereitete Lehrer, über zu wenig Leistung und zu viel Kuschelpädagogik! Schule kann ganz anders sein - sie ist es schon, an vielen Stellen. Wenn Schüler als Individuen angesehen werden, deren Unterschiedlichkeit ein Gewinn ist, und wenn sie auf der anderen Seite zur Zusammenarbeit ermuntert werden, statt als Einz... |