Fachbereiche

Psychologie: Denken

« zurück
Think! Einfach genial denken lernen -
Das Buch ist die vierte Ausgabe eines seit 25 Jahren bewährten und mehrmals aktualisierten und überarbeiteten Ratgebers zu den Themen kreatives Denken und Problemlösen. Die Ausführungen umfassen sowohl eine Darstellung der Blockaden, die eine Nutzung des kreativen Potenzials einschränken oder verhindern als auch der Möglichkeiten das Potenzial auszubauen und gezielt anzuwenden. Die Blockaden kommen in den unterschiedlichsten Bereichen z...
Von Geistesblitzen und Hirngespinsten - Neue Miniaturen aus der Nervenheilkunde
Manfred Spitzer ist wohl der bekannteste deutsche Neurowissenschaftler, der vor allem durch seine Veröffentlichungen zu den Themen "Gehirn" und "Lernen" einem breiteren Publikum bekannt wurde. Das vorliegende Buch gibt dem Leser wieder einmal interessante Einblicke in die Welt der Nervenheilkunde. Dabei übersetzt er in bewährter Weise schwierige und komplexe wissenschaftliche Themen in eine klare und verständliche Sprache, die auch der Laie v...
Frontalhirn an Mandelkern - Letzte Meldungen aus der Nervenheilkunde
Manfred Spitzer ist wohl der bekannteste deutsche Neurowissenschaftler, der vor allem durch seine Veröffentlichungen zu den Themen "Gehirn" und "Lernen" einem breiteren Publikum bekannt wurde. Das vorliegende Buch gibt dem Leser wieder einmal interessante Einblicke in die Welt der Nervenheilkunde. In kurzen Diskussionen, Berichten und Geschichten erläutert er dem Leser in verständlicher und anschaulicher Sprache die neuesten Erkenntnisse der H...
Blink! - Die Macht des Moments
Manchmal machen wir uns viele Gedanken und zerbrechen uns den Kopf, bevor wir Entscheidungen treffen. Manchmal entscheiden wir im Bruchteil einer Sekunde ganz intuitiv. Malcolm Gladwell führt uns im vorliegenden Werk in die Welt solcher Blink-Momente, die unser Gehirn auf Hochtouren bringt. Er zeigt beeindruckend, dass auch wissenschaftliche Forschung spannend und nicht trocken aufbereitet werden kann. Mit vielen Beispielen und Geschichten ver...
P.M. - Trainer - Intelligenz, Kreativität, Logik
Mit Hilfe des P.M.-Trainers auf CD-ROM werden in zahlreichen Tests Konzentration, Sprachgefühl, Wortschatz, visuelles Denken, Logik und Gedächtnis herausgefordert. In einer gut aufbereiteten und anschaulichen Quizform ist der Lernerfolg verbunden mit Spaß und Spannung garantiert. Ist das Programm erst einmal installiert, sind die folgenden Schritte einfach zu handhaben. Der Spieler kann wählen zwischen Zufallsauswahl, TV-Quiz, Test-Center ode...
Lichtblick für helle Köpfe - Ein Wegweiser zur Erkennung und Förderung von hohen Fähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen auf allen Schulstufen
Aufmerksam wurde ich auf das Buch „Lichtblick für helle Köpfe“ während einer Fortbildung zum Thema „Begabte und Hochbegabte fördern und fordern“, denn oft kommen gerade diese Kinder in der Schule zu kurz. Dieses Handbuch bietet Anregungen, auch diesen „hellen Köpfen“ „Lichtblicke“ zu ermöglichen. In 18 Kapiteln werden praktische Hinweise und Tipps für die Arbeit mit hochbegabten Kindern gegeben. Zunächst erfolgt eine allge...
30 Minuten für die Auflösung von Ärger und Frustration -
Gerade der Ärger ist es, der vielen Menschen täglich die Laune und die Lust am Leben verdirbt. Dabei lässt sich das manchmal ganz einfach ändern. Häufig ist es eine Sache der Einstellung. Das vorliegende Büchlein aus der 30-Minuten-Reihe stellt einige Methoden vor, mit denen Ärger und Frustration effektiv aufgelöst und umgewandelt werden soll. Dabei wird aber bei näherer Betrachtung deutlich, dass gute Ratschläge auf Papier schön auss...
Entwicklung des Denkens -
Wer sich mit der Entwicklung des Denkens beschäftigt, wird an Jean Piaget nicht vorbeikommen. Es ist vor allem die Fülle an Beobachtungen, mit denen er seine Theorien veranschaulicht hat und die seine Arbeit so wertvoll machen. Das vorliegende Buch unterscheidet sich wohltuend von vielen Lehrwerken zu seiner Person und Theorie der Entwicklung des Denkens. Neben der knappen, aber sehr fundierten Darbietung der theoretischen Grundlagen, ist es vo...
Achtsamkeit - Anregungen für ein sinnvolles Leben
Das vorliegende Buch ist eine Entdeckungsreise in die Welt der Achtsamkeit. Es will mit den Übungen helfen, sich selbst besser kennen zu lernen. Dabei ist Achtsamkeit nicht nur wichtig für die eigene Entwicklung und Lebensqualität, sie kann auch ein Wegweiser sein für das Zusammenleben der Menschen. Das Staunen über das Dasein der Welt und des eigenen Lebens können wir lernen, wenn wir mit unseren Wahrnehmungen, Gefühlen und Gedanken bewus...
Kognitive Psychologie -
Die kognitive Psychologie beschäftigt sich mit der Kognition - sie untersucht also das Denken. Wie behalten wir Informationen? Wie gewinnen wir Informationen? Wie speichert und verarbeitet das Gehirn diese Informationen? Wie lösen wir Probleme? Wie denken wir? "Kognitive Psychologie" bietet also viele Themen, die für Lehrer sehr interessant sein könnten. Das Werk ist systematisch aufgebaut und die einzelnen Kapitel sind überschaubar. Der Tex...
Charakter, Kreativität und Intelligenz beurteilen - Die wichtigsten psychologischen Tests auf einen Blick
Psychometrische Tests sind weit verbreitet. Sie sind ein Instrument zur quantitativen Erfassung einer oder mehrerer psychologischer Eigenschaften. Sie liefern objektive Informationen über Fähigkeiten, über Wissensumfang, Motivation oder Leistungsfähigkeit. Der vorliegende Band bietet eine Reihe Persönlichkeits- und Intelligenztests. Dabei werden auf Fragen wie "Sind Sie ehrlich" oder "Sind Sie ein Heiliger?" nach der eigenen Bearbeitung und ...
Allgemeine Psychologie - Eine Einführung
Das Verhalten des Menschen ist der Gegenstand der Psychologie. Die Allgemeine Psychologie beschäftigt sich mit den wesentlichen Verhaltensweisen des Menschen, die in dieser Einführung die zentralen Kapitel bilden: Motivation, Emotion, Wahrnehmung, Lernen und Denken. Vorangestellt werden die dazu notwendigen physiologisch-biologischen Grundlagen. - Insbesondere Motivation und Lernen und Denken sind dabei auch pädagogisch und in der Schule von b...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

A
AngstAutismusAchtsamkeitAngststörungenADHSmehr...
B
BeratungBeziehungenBindungsforschungBindungsstörungBehandlungmehr...
C
CoachingCharakterCheckCoabhängigkeitCoaching-Gesprächmehr...
D
DiagnostikDepressionDrogenDenkenDiskriminierungmehr...
E
Entwicklungspsyc...EmotionenEntwicklungEntspannungElternmehr...
F
FamilieFamilientherapieFeindbilderFreud, SigmundForschungmehr...
G
GefühleGrundlagenGewaltGlückGehirnmehr...
H
HirnforschungHochbegabte KinderHilfeHumorHeimatmehr...
I
IdentitätIntelligenzInteraktionInterventionInterventionenmehr...
J
JugendlicheJugendJugendalterJungenJugendhilfemehr...
K
KinderKommunikationKonflikteKinderpsychologieKörpermehr...
L
LernenLerntechnikenLiebeLehrbuchLebenshilfemehr...
M
MethodenMotivationMediationMeditationMissbrauchmehr...
N
NarzissmusNeurowissenschaftNeuropsychologieNLPnachschlagewerkmehr...
O
OrientierungOpferOrdnungOrganisationsent...Online-Suchtmehr...
P
PsychotherapiePsychische StörungPersönlichkeitPsychoanalysePsychiatriemehr...
Q
QualitätenQualitative Sozi...QuerverweiseQualifizierungQualitätsmanage...
R
RessentimentRassismusRomanRessourcenRhetorikmehr...
S
SuchtSozialpsychologieSpracheStresssoziale Kompetenzmehr...
T
TherapieTrainingTrauerTodTraumamehr...
U
UrsachenUnterrichtUngleichwertigke...UnsicherheitUnglückmehr...
V
VerhaltenstherapieVorurteileVerhaltenverhaltenspsycho...Verhaltensauffä...mehr...
W
WahrnehmungwerteWirkungWutWissenmehr...
X
Xenophobie
Y
Yoga
Z
ZieleZukunftZwangsstörungZwangsstörungenZwängemehr...
...
ÜbungenÄrgerÜberzeugenÄngste(Emotionale) Int...mehr...