 | Der Stuttgarter Klett-Cotta Verlag bringt jetzt zum deutlich gegenüber den Einzelbänden reduzierten Preis die wichtigsten Werke Jean Piagets heraus: Schlüsseltexte in 6 Bänden (149,95 €), herausgegeben und überarbeitet von Richard Kohler, der mit der Studie "Piaget und die Pädagogik. Eine historiographische Analyse" 2008 an der Universität Zürich promoviert hat. Die sechs Bände umfassende Reihe bietet einen guten Überblick über Jean ... |  | Der Stuttgarter Klett-Cotta Verlag bringt jetzt zum deutlich gegenüber den Einzelbänden reduzierten Preis die wichtigsten Werke Jean Piagets heraus: Schlüsseltexte in 6 Bänden (149,95 €), herausgegeben und überarbeitet von Richard Kohler, der mit der Studie "Piaget und die Pädagogik.
Eine historiographische Analyse" 2008 an der Universität Zürich promoviert hat. Die sechs Bände umfassende Reihe bietet einen guten Überblick über Jean... |
 | Der Stuttgarter Klett-Cotta Verlag bringt jetzt zum deutlich gegenüber den Einzelbänden reduzierten Preis die wichtigsten Werke Jean Piagets heraus: Schlüsseltexte in 6 Bänden (149,95 €), herausgegeben und überarbeitet von Richard Kohler, der mit der Studie "Piaget und die Pädagogik.
Eine historiographische Analyse" 2008 an der Universität Zürich promoviert hat. Die sechs Bände umfassende Reihe bietet einen guten Überblick über Jean... |  | Der (früh)kindlichen Entwicklung kommt entscheidende Bedeutung für den weiteren Lebensweg zu. Die kindliche Entwicklungspsychologie gehört deshalb nicht nur zu den grundlegenden Fächern im Psychologiestudium, sie ist auch eine entscheidende Hilfswissenschaft im Schul-Pädagogikstudium, weil ohne Kenntnis des Entwicklungsstandes des Kindes hinsichtlich Wahrnehmung, Denken, Problemlösen, Gedächtnis, Bindung, sozialer Entwicklung u.a. kaum sin... |
 | Die Entwicklungspsychologie gehört nicht nur zu den grundlegenden Fächern im Psychologiestudium, sie ist auch eine entscheidende Hilfswissenschaft im (Schul-)Pädagogikstudium, weil ohne Kenntnis des Entwicklungsstandes des Kindes/Jugendlichen/Erwachsenen hinsichtlich Wahrnehmung, Denken, Problemlösen, Gedächtnis, Bindung, sozialer Entwicklung u.a. kaum sinnvoll Kompetenzen und Inhalte vermittelt werden können. Dabei spielt im Lehramts-Studi... |  | Kinderzeichnungen geben einen tiefen Einblick in den Entwicklungsstand, in die non-verbalen Ausdrucksmöglichkeiten und in das psychische Erleben von Kindern. In Kinderzeichnungen können sich verschlüsselte Botschaften verstecken. Allerdings muss man gelernt haben, "wie sie entstehen, was sie bedeuten" (Untertitel). Dazu verhilft dieses in 4., überarbeiteter und neu gestalteter Auflage 2015 erschienene Buch. Dabei ist neben den allgemeinen Ent... |
 | Psychologie ist in der Lehrerbildung in vielfältiger Weise von Relevanz: Selbstverständlich notwendig erscheinen zunächst lern- und kognitionspsychologische (vgl. Kap. 4) sowie entwicklungspsychologische (vgl. Kap. 2) Kenntnisse für die Lehrperson. Aber auch die Psychologie der Lehrerpersönlichkeit (vgl. Kap. 1) spielt eine bedeutsame Rolle. Und weil Lerngruppen immer auch soziale Gruppen sind (sowie auch Lehrerzimmer!) spielt natürlich auc... |  | Das Thema dieses Buches bildet ein klassisches interdisziplinäres Gebiet, an dem zahlreiche Fachdisziplinen beteiligt sind. Hier aber steht die psychologische Perspektive im Vordergrund, - besonders im Hinblick auf Diagnostik und Ausgleich möglicher Entwicklungsdefizite bzw. Verbesserung von Entwicklungschancen auch bei nicht vorhandenen Entwicklungsdefiziten. Nach der Darstellung der Grundlagen psychologischer Entwicklungsförderung in der Ein... |
 | Das geht mir an die Nieren! Da fällt mir ein Stein vom Herzen! Wie läuft es kalt über den Rücken! Ich bekomme weiche Knie! Unser Körper sendet eindeutige Signale und spricht eine klare Sprache. Wir müssen nur lernen, darauf zu hören. Die Psychotherapie mit ihren vielfältigen Ausprägungen und Schulen hat mittlerweile auch einen Weg gefunden, diese Sprache der Seele mehr in den Mittelpunkt der therapeutischen Arbeit zu stellen. Sicher biet... |  | In psychoanalytischer Perspektive beleuchtet dieses Buch den Zusammenhang von Geschwisterbeziehungen und seelischen Erkrankungen. Die Verfasserin zeigt auf, dass Geschwisterpositionen und Geschwisterkonstellationen sich im Erwachsenenalter in neurotischen Konflikten wiederfinden können. Insofern ist das Buch insbesondere auch für Eltern von Bedeutung, um aufmerksamer mit den Geschwisterkonstellationen umzugehen; denn die Geschwisterbeziehung ni... |
 | Intelligenz und Intelligenztests ein abgedroschenes Thema? Sind die Zeiten nicht vorbei, in denen man sich in der Begabungsforschung einseitig mit der Intelligenz befasste und z. B. Schuleingangstests und Bewerberauswahlen davon abhängig machte? Wird heute nicht viel eher die Vielfalt der Begabungen und Kompetenzen gesehen und gefördert, da nicht nur Intelligenz, sondern auch soziale Kompetenz, Leistungsbereitschaft, Gewissenhaftigkeit, sprachl... |  | In den ersten drei Lebensjahren erwerben Kinder ihre Muttersprache. Innerhalb nur eines Jahres vollzieht der Säugling den Sprung vom Schreien zum ersten Wort. Der frühkindliche Spracherwerb wurde in jüngster Zeit gründlich erforscht; denn Sprache ist die Brücke zur Welt und zur Bildung. Sprachstörungen und ihre frühzeitige Entdeckung und gezielte Förderung gewinnen deshalb eine
besondere Bedeutung. Neuere Erkenntnisse des Spracherwerbs u... |