 | Nicht wenige Kinder leider unter Ängsten. Die Ursachen können sehr vielfältig sein: von der ganz normalen Angst über Trennungsängste, Panikanfälle bis hin zu sozialer Angst und Zwangsstörungen. Auch Schule kann Angst machen. Nur ein Drittel der Betroffenen sucht eine Therapie auf. Dieser Ratgeber wendet sich einerseits an die Bezugspersonen, vor allem die Eltern, und beschreibt, was diese gegen die Ängste von Kindern unternehmen können. ... |  | Angst - zu diesem Thema finden sich unendlich viele Bücher, nicht wenige davon sind Ratgeber zur Angst-Überwindung. Das hier anzuzeigende Buch geht einen anderen Weg; es verbindet Wissenschaft, Geschichte und Autobiographie. Der Autor verbindet seinen lebenslangen Kampf mit der Angst mit einer Analyse der Wahrnehmung und der Behandlung von Angststörungen. Existenz und Angst sind eng miteinander verknüpft, wie schon Kierkegaard betont hat; Ang... |
 | Softskills werden in der Schule gleichermaßen gefordert wie in der Praxis vernachlässigt.
Die Lehrerausbildung bietet nach wie vor keine schlüssigen Konzepte, die Lehrkräfte sind größtenteils auf Eigeninitiative und Kreativität angewiesen, wenn sie die Softskills ihrer Schülerinnen und Schüler angemessen förden wollen.
So wirken die Ansätze zum Coaching oft zufällig und lückenhaft, teilweise wiedersprüchlich - oft aber auch spanne... |  | Schon seit vielen Jahren beschäftigt mich angesichts der Gräueltaten der Menschheit die Frage: Ist nicht der Mensch die eigentliche Bestie? Warum überschreitet er ständig Grenzen, die selbst wilde Tiere einhalten? Und nun halte ich das Fachbuch von Myrjam Schmitz mit dem Titel "Instinkt. Das Tier in uns" in Händen und hoffe, dass sie mir weiterhilft bei meinen Fragen. Die Tierärztin macht deutlich, dass der Mensch wie alle anderen Lebewesen... |
 | Dieses Buch vermittelt - auch für Lehrer/innen - psychologisches Basiswissen zu Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen; denn davon sind ca. 10 % aller Kinder und Jugendlichen betroffen. Ängste haben viele Erscheinungs-Formen: Trennungsangst, Panik, Agoraphobie, Soziale Phobie, Posttraumatische Belastungsstörung, Schulvermeidungsverhalten, Prüfungsangst ... Dieser Band führt zunächst (Kap. 1) in Merkmale von Ängsten ein, dann fo... |  | Lebenskrisen können eine heilsame Wirkung haben. Sie können aber auch in ihrer zerstörerischen Wucht das Ende bedeuten. Ob Krankheit, das Ende einer Beziehung, der Verlust des Arbeitsplatzes oder das Sterben eines geliebten Menschen. Die Dynamik der Krise erfasst den ganzen Menschen mit seinem Geist, seiner Psyche und dem Körper. Um solche Krisen systematisch anzugehen und sie zu einem guten und befriedigenden Punkt zu führen, ist eine profe... |
 | Sandra Roth erfährt in der 33. Schwangerschaftswoche bei einer Routineuntersuchung, dass das Gehirn ihrer ungeborenen Tochter nicht ausreichend mit Blut versorgt wird. Veni Galeni Malformation, venöses Blut, Autoregulation, so lautet die Diagnose, die in die Ungewissheit führt, ob und zu welchem Grad die Tochter später "behindert" sein wird. Da schließen sich viele neue Gedanken, Zweifel, Unsicherheiten und auch ethische Fragestellungen nach... |  | Die Praxis der Achtsamkeit kann das Leben verändern und ihm eine ganz neue Qualität verleihen. Aber das bewusste und intensive Wahrnehmen der eigenen Person und der Welt muss schrittweise erlernt und eingeübt werden. Das vorliegende Fachbuch "Achtsamkeit für Anfänger" von Jon Kabat-Zinn ist ein Basiswerk unf hilft sehr praxisnah dabei, die Achtsamkeit in das eigene Leben zu integrieren. Schritt für Schritt wird der Leser in das Achtsamkeits... |
 | Herzerkrankungen gehören zu den weit verbreiteten Krankheitsbildern. Besonders Herzrhythmusstörungen können die Betroffenen neben den körperlichen Symptomen vor allem im psychischen Bereich sehr belasten. Eine plötzlich auftretende Herzangst, Herzrasen, Beklemmungsgefühle, Katastrophengedanken bis hin zur Angst vor dem Sterben können zu einem unangenehmen Kontrollverlust und panischen Anfällen führen. Auch depressive Symptome bis hin zu ... |  | Viele Menschen, auch Lehrer und Schüler, leiden unter Depressionen, Ängsten oder Burnout. Das hier anzuzeigende Buch möchte Schritt für Schritt eine Anleitung zur wirksamen Selbsthilfe bei leichten bis mittleren Beschwerden bieten unter Verwendung zahlreicher Fallbeispiele und konkreter Tipps. Ein einführendes Audioprogramm soll aus der Talsohle heraushelfen bis zu einem Punkt, an dem die eigene Energie und Konzentration wieder zur Arbeit mi... |
 | Obwohl die meisten Kinder im Alter von sechs Jahren kaum erwarten können, in die Schule zu kommen, macht die Schule nicht wenigen Kindern auch Angst. Dieses Buch beleuchtet die soziale Angst im Kontext von Schule. Sind es die Schüler, die in der Schule scheitern, oder leiden auch schulisch sehr erfolgreiche Schüler unter Schulangst? In welchem Alter tritt Schulangst vermehrt auf? Gibt es frühe Symptome, die vor der Entwicklung einer Schulangs... |  | Achtsamkeitsübungen haben eine alte Tradition. Es geht darum, sich selbst zu lieben und den Alltag bewusster anzunehmen, ein stimmiges Gleichgewicht zwischen Gefühl und Verstand herzustellen und ein besseres Gefühl für die eigene Identität zu gewinnen. Um körperlichen und seelischen Stress zu mindern und das Wohlbefinden zu verbessern, können Achtsamkeitsübungen sehr hilfreich sein. Wichtig ist aber dabei das regelmäßige Üben. Die vorl... |