Fachbereiche

Psychologie: Achtsamkeit

« zurück
 Krebs bewältigen mit Achtsamkeit - Wie Ihnen MBSR hilft, das Leben zurückzugewinnen
Eine Krebserkrankung verändert das Leben eines Menschen fundamental. Nicht nur körperliche Reserven werden angegriffen. Vor allem bedeutet es eine psychische Belastung, da das gesamte Leben mit all den Träumen und Zukunftsplänen ins Wanken gerät. Im Mittelpunkt des vorliegenden Ratgeberbuches steht das Programm „Krebs bewältigen mit Achtsamkeit (MBCR)“. Das achtwöchige Programm ist gekennzeichnet durch die klinische Anwendung von Medit...
Achtsamkeit für Anfänger -
Die Praxis der Achtsamkeit kann das Leben verändern und ihm eine ganz neue Qualität verleihen. Aber das bewusste und intensive Wahrnehmen der eigenen Person und der Welt muss schrittweise erlernt und eingeübt werden. Das vorliegende Fachbuch "Achtsamkeit für Anfänger" von Jon Kabat-Zinn ist ein Basiswerk unf hilft sehr praxisnah dabei, die Achtsamkeit in das eigene Leben zu integrieren. Schritt für Schritt wird der Leser in das Achtsamkeits...
Achtsam durch den Tag -  53 federleichte Übungen zur Schulung der Achtsamkeit
„Achtsamkeit bedeutet, dem, was um Sie herum und in Ihnen geschieht - in Ihrem Körper, Herzen und Geist -, bewusst die volle Aufmerksamkeit zu schenken. Achtsamkeit ist Aufmerksamkeit ohne Kritik und ohne Urteil“. Mit dieser kurzen Definition beschreibt Jan Chozen Bays in seinem Buch „Achtsam durch den Tag“, was er unter Achtsamkeit versteht. Das hört sich zunächst einfach an. Aber in Wirklichkeit braucht das Einüben der Achtsamkeit v...
Selbstwert, Selbstfürsorge und Achtsamkeit - Verfahrensübergreifendes Übungsbuch für zentrale Variablen psychotherapeutischer Prozesse
Drei Themenbereiche stehen im vorliegenden verfahrensübergreifenden Übungsbuch im Mittelpunkt: „Selbstwert, Selbstfürsorge und Achtsamkeit“. In der Reihe „Ideen aus der Box“ ist der Band für mich wieder ein Highlight innerhalb der praktischen Übungsliteratur. Wahrnehmungslenkung, Gesprächstechniken, Imagination, bildliche Darstellungen und Metaphern regen dazu an, den Blick auf die Steigerung des Selbstwertes, der Selbstfürsorge un...
Hector und das Wunder der Freundschaft -
Hector, ein junger Psychiater, hat schon lange keine Zeit mehr seine Freunde zu sehen. Dennoch hört er immer genau hin, wenn seine Patienten von Freundschaft sprechen. Eines Tages erhält Hector Post von seinem früheren Freund Édouard, der ihm schreibt: "Jenes Feuer von mir ist erloschen. Mach dir keine Sorgen, mein Freund. Glaub ihnen nicht. Warte auf mich." Das rüttelt Hector auf und er macht sich auf die Suche nach Èdouard. Auf dem We...
Ideen aus der Box  - Fundus für Psychotherapie und Beratung
Die vorliegende Ideenbox enthält umfangreiche kreative Übungen und Materialien für den Bereich der Diagnostik, Psychotherapie und Beratung. Dabei haben die Autoren unterschiedliche Anwendungsgebiete im Blick: Problemanalyse, Anamnese, Selbsterfahrung, Biografiearbeit, Ressourcenanalyse und Lösungsorientierung. Die beiliegende Material-CD ergänzt das Buchmaterial um viele weitere Vorlagen, Fotos, Vordrucke und Anregungen. Ich empfehle den Mat...
Psychotherapie und buddhistisches Geistestraining - Methoden einer achtsamen Bewusstseinskultur
Beim achtsamen Blick auf sich selbst, die Mitmenschen und die Welt können wir viel von der Bewusstseinskultur des Buddhismus lernen. Vor allem die umfangreichen Methoden des Geistestrainings bieten gute Anregungen für die Praxis der Psychotherapie. Das eigene und fremde Leid, Mitgefühl und Achtsamkeit, die Stabilisierung der geistigen und emotionalen Verfassung mit dem Ziel eines guten und glücklichen Lebens sind buddhistische Grundsätze und...
Das kleine Übungsheft - Achtsamkeit -
In der Reihe „Das kleine Übungsheft“ bietet der Trinity Verlag anregende Gedanken und Übungen zu den unterschiedlichen Gefühlen. Der vorliegende Band widmet sich dem Thema „Achtsamkeit“. Es ist eine menschliche Haltung, die das ganze Leben verändern kann, wenn sie bewusst gelebt wird. Das Übungsheft bietet unterschiedliche Einblicke und Anregungen für die Umsetzung im Alltag. Schritt für Schritt kann sich der Leser hineindenken und...
Das Achtsamkeits-Übungsbuch - Für Beruf und Alltag
„Achtsamkeit“ ist zu einem neuen Schlagwort geworden, wenn es um eine bewusste Lebensführung geht. Die Buchhandlungen bieten umfangreiche Angebote an Fachliteratur zu diesem Thema. Und hier muss der Leser bereits achtsam sein, um wirklich gute Abhandlungen und vor allem Übungsangebote zu finden. Das vorliegende „Achtsamkeits-Übungsbuch“ aus dem Verlag Klett-Cotta hat mich überzeugt. Die Einführung in die Grundlagen und die Praxis bes...
Achtsamkeit - Schritte zu seelischer Gesundheit
Achtsamkeitsübungen haben eine alte Tradition. Es geht darum, sich selbst zu lieben und den Alltag bewusster anzunehmen, ein stimmiges Gleichgewicht zwischen Gefühl und Verstand herzustellen und ein besseres Gefühl für die eigene Identität zu gewinnen. Um körperlichen und seelischen Stress zu mindern und das Wohlbefinden zu verbessern, können Achtsamkeitsübungen sehr hilfreich sein. Wichtig ist aber dabei das regelmäßige Üben. Die vorl...
Achtsamkeit und Krebs - Hilfen zur emotionalen und mentalen Bewältigung von Krebs
Eine Krebserkrankung ist eine bedrohliche Lebenssituation, die den Betroffenen selbst und sein gesamtes Umfeld in Schrecken und Unruhe versetzen kann. Man wird zurückgeworfen auf die existenziellen Fragen von Leben und Tod. Und es kommen die Wesentlichen Fragen: Warum gerade ich? Welchen Sinn hat das? Der Betroffene muss Strategien und Techniken finden und einüben, um die körperlichen und psychischen Belastungen durchstehen zu können. Der vor...
Timeout statt Burnout - Einübung in die Lebenskunst der Achtsamkeit
Es wird viel geredet und geschrieben über Burnout. Manchmal entsteht der Eindruck, es handele sich nur um eine Modekrankheit. Doch ist man selbt betroffen oder kennt Menschen, die darunter leiden, wird die Ernsthaftigkeit der Krankheit deutlich. Wie kann den Betroffenen effektiv geholfen werden? Der vorliegdne Band "Timeout statt Burnout" mit Hör-CD bietet einen interessanten lebensnahen Ansatz: Die Lebenshaltung der Achtsamkeit. Doch auch das ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

A
AngstAutismusAchtsamkeitAngststörungenADHSmehr...
B
BeratungBeziehungenBindungsforschungBindungsstörungBehandlungmehr...
C
CoachingCharakterCheckCoabhängigkeitCoaching-Gesprächmehr...
D
DiagnostikDepressionDrogenDenkenDiskriminierungmehr...
E
Entwicklungspsyc...EmotionenEntwicklungEntspannungElternmehr...
F
FamilieFeindbilderFamilientherapieFreud, SigmundForschungmehr...
G
GefühleGrundlagenGlückGewaltGehirnmehr...
H
HirnforschungHochbegabte KinderHilfeHumorHeimatmehr...
I
IdentitätIntelligenzInteraktionInterventionInterventionenmehr...
J
JugendlicheJugendJugendalterJungenJugendhilfemehr...
K
KinderKommunikationKonflikteKinderpsychologieKörpermehr...
L
LernenLerntechnikenLiebeLehrbuchLebenshilfemehr...
M
MethodenMotivationMediationMeditationMissbrauchmehr...
N
NarzissmusNeurowissenschaftNeuropsychologieNLPnachschlagewerkmehr...
O
OrientierungOpferOrdnungOrganisationsent...Online-Suchtmehr...
P
PsychotherapiePsychische StörungPersönlichkeitPsychoanalysePsychiatriemehr...
Q
QualitätenQualitative Sozi...QuerverweiseQualifizierungQualitätsmanage...
R
RessentimentRassismusRomanRessourcenRhetorikmehr...
S
SuchtSozialpsychologieSpracheStresssoziale Kompetenzmehr...
T
TherapieTrainingTrauerTodTraumamehr...
U
UrsachenUnterrichtUngleichwertigke...UnsicherheitUnglückmehr...
V
VerhaltenstherapieVorurteileVerhaltenverhaltenspsycho...Verhaltensauffä...mehr...
W
WahrnehmungwerteWirkungWutWissenmehr...
X
Xenophobie
Y
Yoga
Z
ZieleZukunftZwangsstörungZwangsstörungenZwängemehr...
...
ÜbungenÄrgerÜberzeugenÄngste(Emotionale) Int...mehr...