Fachbereiche

Psychologie: Roman

« zurück
Der wunde Punkt -
Bekannt wurde der englische Schriftsteller Mark Haddon vor allem durch seinen Bestseller "Supergute Tage",in dem er dem Leser einen Einblick in die Welt eines autistischen Jungen gewährt. Im vorliegenden Roman "Der wunde Punkt" nimmt er den Leser mit in das alltägliche Chaos einer "normalen" Familie. Das Familienoberhaupt George Hall gelangt an seine gesundlichen Grenzen, die ihn fast in den Wahnsinn treiben. Seine Frau betrügt ihn, Sohn Jamie...
Next -
Immer wieder werden die Chancen und Möglichkeiten der Gentechnologie kontrovers diskutiert. Dabei überwiegen bei vielen Menschen die Ängste vor dem Menschen nach Maß, einem im Labor kreierten Lebewesen. Auch die Sorge, dass der Mensch zu einem gläsernen Lebewesen wird, macht sich breit. Michael Crichton macht diese Zusammenhänge zum Thema seines Gen-Thrillers mit dem Titel "Next". Interesant ist für mich dabei, dass es nicht nur um Nervenk...
Der längste Tag des Jahres -
"Der längste Tag des Jahres" von Tanja Dückers ist eine Art Tagebuch, in dem Beziehungen und Geflechte einer Familie aus unterschiedlichen Blickwinkeln dargestellt werden. Nach dem Tod ihres Vaters reflektieren die fünf Kinder ihre persönlichen Erfahrungen. Und da geht es um Verlustschmerz und Erinnerungsarbeit. Nach und nach entsteht vor dem Auge des Lesers das Bild einer Familie, das nicht nur von Harmonie geprägt ist. Da gibt es viel Unau...
Die Glasglocke -
In ihrem halbautobiografischen Roman "Die Glasglocke / The Bell Jar" schildert Sylvia Plath die bewegenden Abenteuer einer jungen, aus einer Kleinstadt kommenden Frau, die in das pulsierende Leben der Großstadt New York gerärt. Ihr ganzes Leben, ihre Gefühle und Träume werden plötzlich durcheinander gerüttelt. Sie gerät in eine tiefe Krise. Nach einen Nervenzusammenbruch und einer psychiatrischen Behandlung fühlt sie sich auf sich selbst ...
Stolz und Vorurteil - Roman
Schauplatz der Geschichte des vorliegenden Romans "Stolz und Vorurteil" ist England am Ende des 18. Jahrhunderts. Es gilt, die fünf Töchter der Bennets unter die Haube zu bringen. Die Mutter möchte den Töchtern mit der Heirat entsprechend wohlhabender Männer ein sorgenfreies Leben sichern. Doch die intelligente Elisabeth will mehr als nur gut versorgt sein. Der arrogant wirkende Mr. Darcy wirft zunächst keinen Blick auf die Mädels vom Land...
Die Clique -
Die Clique - das sind acht Mädchen, deren Wege sich 1933 trennen. Nachdem sie einige Zeit gemeinsam am Vassar-College im Staate New York verbracht haben, wollen sie ihre Lebensträume verwirklichen und natürlich ganz anders werden als ihre Mütter und Väter. Mary McCarthy (1912-1989) entfaltet die unterschiedlichen Lebenswege bis in die Details. Manchmal wird es schwierig, den recht unterschiedlichen und komplizierten Handlungssträngen auf d...
Die Geschichte von Herrn Sommer -
Patrick Süskind, der bekannt wurde durch den Roman „Das Parfum“ (1985), erzählt die Geschichte von Herrn Sommer, der immer uterwegs ist - Tag für Tag, bei jedem Wetter immer nur auf Wanderschaft. Bei genauer Betrachtung ist es aber die Geschichte einer Kindheit, die der Autor mit den Augen eines kleinen Jungen erzählt. Und da gibt es in einem kleinen Dorf viel zu sehen und zu erleben: Trauer und Glück, Langeweile und Spannung. Patrick SÃ...
Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone -
Der Roman erzählt die Geschichte von Christopher Boon. Er ist 15 Jahre alt und leidet an Asperger-Autismus. Er sieht alles und behält alles und ist besonders fasziniert von Zahlen, Tabellen oder Stundenplänen. Ihm fehlt jedoch die Fähigkeit, die Wahrnehmungen einzuordnen. So ist für ihn alles gleich wichtig oder unwichtig. Die komplexe Welt kann er nicht differenziert erfassen. Vieles wirkt auf ihn bedrohlich und er kapselt sich ab in seine...
Vincent -
Bei "Vincent" handelt es sich um einen satirischen Roman, der einen Einblick in die Welt der Aufzucht der künstlerischen Elite gewährt. "Torture the Artist" (Quäl den Künstler) lautet der Originaltitel. Und diese Anweisung wird im Verlauf der Handlung konsequent umgesetzt. Der Autor zelebriert regelrecht die Qualen und Leiden des Songwriters und Drehbuchschreibers Vincent auf dem Weg nach oben - bis hin zur Zerstörung. Neben der Story ist de...
Meteor -
Wieder einmal eine spannende Lektüre für kurzweilige Stunden von Dan Brown. Er gehört mittlerweile zu Deutschlands beliebtesten Autoren und stürmt mit seinen Romanen die Bestsellerlisten. Geheimdienste, Verschwörungen, Raumfahrt, wissenschaftliche Geheimnisse und außerirdische Lebensformen sind Stichworte, die die Handlung kennzeichnen. Es ist vor allem die Sprache und die geschickte Verknüpfung der Zusammenhänge an vielen unterschiedlich...
 Es geht uns gut -
Als der 36-jährige Schriftsteller Philipp Erlach Haus seiner Großmutter in der Wiener Vorstadt erbt, beginnt für ihn zunächst eine große Entrümpelungsaktion. Weg damit und nur nicht genauer hinschauen. Er will es nicht an sich heranlassen, doch wird dann unweigerlich in den Bann des Vergangenen gezogen. Denn was er alles wegwirft, ist Geschichte, sind Erfahrungen und Erlebnisse mehrerer Generationen. Arno Geiger liefert mit seinem neuesten ...
Ich bin Charlotte Simmons - Roman
Der vorliegende Roman erzählt die Geschichte der Charlotte Simmons, einem jungen Mädchen aus einem kleinen Dorf, die die große Chance erhält, mit Hilfe eines Stipendiums an der Dupont University in Pennsylvania zu sturdieren. Sehr schnell wird sie aus der Welt ihrer Träume in die Realtät zurück geholt. Nicht nur Gelehrsamkeit herrscht an diesem Ort des Wissens. Es geht um schicke Klamotten, um Drogen und um Sex. Eine Schocksituation für d...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

A
AngstAutismusAchtsamkeitAngststörungenADHSmehr...
B
BeratungBeziehungenBindungsforschungBindungsstörungBehandlungmehr...
C
CoachingCharakterCheckCoabhängigkeitCoaching-Gesprächmehr...
D
DiagnostikDepressionDrogenDenkenDiskriminierungmehr...
E
Entwicklungspsyc...EmotionenEntwicklungEntspannungElternmehr...
F
FamilieFeindbilderFamilientherapieFreud, SigmundForschungmehr...
G
GefühleGrundlagenGlückGewaltGehirnmehr...
H
HirnforschungHochbegabte KinderHilfeHumorHeimatmehr...
I
IdentitätIntelligenzInteraktionInterventionInterventionenmehr...
J
JugendlicheJugendJugendalterJungenJugendhilfemehr...
K
KinderKommunikationKonflikteKinderpsychologieKörpermehr...
L
LernenLerntechnikenLiebeLehrbuchLebenshilfemehr...
M
MethodenMotivationMediationMeditationMissbrauchmehr...
N
NarzissmusNeurowissenschaftNeuropsychologieNLPnachschlagewerkmehr...
O
OrientierungOpferOrdnungOnline-SuchtOrganisationsent...mehr...
P
PsychotherapiePsychische StörungPersönlichkeitPsychoanalysePsychiatriemehr...
Q
QualitätenQualitative Sozi...QuerverweiseQualifizierungQualitätsmanage...
R
RessentimentRassismusRomanRessourcenRhetorikmehr...
S
SuchtSozialpsychologieSpracheStresssoziale Kompetenzmehr...
T
TherapieTrainingTrauerTodTraumamehr...
U
UrsachenUnterrichtUngleichwertigke...UnsicherheitUnglückmehr...
V
VerhaltenstherapieVorurteileVerhaltenverhaltenspsycho...Verhaltensauffä...mehr...
W
WahrnehmungwerteWirkungWutWissenmehr...
X
Xenophobie
Y
Yoga
Z
ZieleZukunftZwangsstörungZwangsstörungenZwängemehr...
...
ÜbungenÄrgerÜberzeugenÄngste(Emotionale) Int...mehr...