 | Eine fast unwirkliche Geschichte präsentiert uns das vorliegende Buch "Dschungelkind". Sabine Kuegler erzählt ihre Geschichte vom Leben in einer anderen Welt, weit weg von jeglicher Zivilisation, in der sie groß wird und sich wohl fühlt. Sie verlebte ihre Kindheit und einen Großteil ihrer Jugend im Urwald und lernte das Leben und Überleben in der Natur. Liebevoll und anschaulich bereichtet sie von dieser Zeit ihres Lebens. Jäh wird sie al... |  | Eine spannende Geschichte für Kinder liefern uns Amelie Fried und Peter Probst im vorliegenden Hörbuch " Taco und Kaninchen - Arme Millionäre". Es handelt sich um den dritten Band der erfolgreichen Kinderkrimiserie. Dabei fungieren die Autoren auch als Sprecherin und Sprecher. Die Kinderdetektive Taco und Kaninchen haben einen neuen Fall zu lösen. Beide sind auf einer abenteuerlichen Suche nach dem verschwundenen Fernsehhund Bonscho und gera... |
 | Das "Lexikon der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur" ist das Standardwerk für alle, die ein übersichtlichen und informativen Einblick in die deutsche Literatur erhalten wollen. Hier liegt es nun erstmals in digitaler Form auf CD-ROM vor, also eine Vielzahl an Fragen zur zeitgenössischen Literatur mit einem der Gegenwart adäquaten elektronischen Rechercheinstrument. Und das ist der große Vorteil dieser Ausgabe gegenüber der Buchform. In Ã... |  | Jose Calvo Poyato ist bekannt für seine historischen Fachbücher und Romane, für die er diverse Auszeichnungen erhielt. Der vorliegende Roman "Das Geheimnis der schwarzen Bibel" war in Spanien ein Bestseller. Er führt den Leser in das Toledo des 15. Jahrhunderts, von wo aus die "schwarze Bibel" und deren Geheimnis über Jahrhunderte die Menschen in Unruhe und reichlich Turbulenzen versetzt. Eine Lektüre, die mit einer Mischung aus realen Fakt... |
 | Die spanische Journalistin Julia Navarro hat mit ihrem Roman "Die stumme Bruderschaft" in ihrem Land einen Bestseller abgeliefert. Es geht um ein bekanntes und spannungsreiches Motiv: Das Turiner Grabtuch. Die Autorin stellt es in den Mittelpunkt ihres Romanes. Im Turiner Dom bricht ein Feuer aus. Wie durch ein Wunder bleibt die Relique unversehrt. Marco Valoni vom Dezernat für Kunst ist überzeugt, dass das Grabtuch entwendet werden sollte. Ein... |  | Samuel Shem ist Professor für Psychiatrie an der Harvard Medical School und gibt Kurse zum Thema "Wie kann man in der Medizin menschlich bleiben". Kein Wunder, dass es im vorliegenden Kultroman menschelt. Das Werk wurde über viele Jahre von den Verlagen als unerwünscht abgelehnt. Doch das Buch war dringend notwendig, weil es von der Menschlichkeit der Medizin handelt. Heute steht es als Pflichtlektüre in den Bücherregalen fast jedes Medizins... |
 | Das Buch ist gewöhnungsbedürftig, wenn man den Film bereits im Kino gesehen hat. Denn die Bilder sind im Kopf und man muss sich anstrengen, andere zuzulassen. Trotzdem, es handelt sich um eine schöne Story von verlorenen Idealen und der Suche nach verschütteten revolutionären Ideen. Es geht um Sehnsüchte und Lebenspläne, die sich im Laufe der Jahrzehnte ändern können, vielleicht sogar müssen. Der Roman ist durchaus als Unterrichtslektü... |  | Nicholas Sparks Bestsellerroman "Ein Tag wie ein Leben" liegt hier als Hörbuch vor. Das Thema ist aus dem Leben gegriffen. Es geht um starke Gefühle, die eine Partnerschaft ins Wanken bringen. Einfühlsam vorgetragen von Gunter Schoß kann sich der Zuhörer hinein versetzen lassen in die Zerbrechlichkeit des Glücks und die menschlichen Sehnsucht nach Liebe. Eine schöne Geschichte mit viel Gefühl, die jedoch nicht in die kitschige Banalität... |
 | Der vorliegende historische Roman bildet eine Fortsetzung zu "Der Sohn des Kreuzfahrers" und "Der Gast des Kalifen". Es ist der Abschluss einer historischen Saga um eine schottische Familie. Und wieder einmal geht es um einen geheimen Schatz. Dieses Mal nennt er sich die "mystische Rose", hinter dem sich nichts anderes verbirgt als der geheimnisvolle "heilige Gral", Kelch, aus dem Jesus Christus beim Letzten Abendmahl getrunken haben soll. Ein sp... |  | Ein Roman voller Gefühle: Glück, Traurigkeit und Hoffnung werden von der Autorin an der Hauptperson in beeindruckenden Erfahrungen lebendig verdeutlicht. Dabei wirkt die Geschichte zunächst eher klischeehaft, wird aber im Laufe der Erzählung durch die existenzielle Betroffenheit tiefgründiger. Der Leser wird hinein genommen in die prägenden Kindheitserfahrungen einer jungen Frau, die ihr Leben in die Hand nimmt und selbstbewusst und mutig g... |
 | Was Menschen im Namen der sogenannten "Ehre" überall in der Welt alles an Leid und Tod erfahren ist nicht bekannt. Manche Geschichten werden aber von mutigen Betroffenen an die Öffentlichkeit gebracht. So auch im vorliegenden Hörbuch. Katja Riemann liest in gewohnt professioneller und einfühler Weise die Geschichte von Souad, einer überlebenden Frau eines Ehrenmordes im Westjordanland. Die Hörversion des gleichnamigen Buches erschüttert un... |  | Kai Meyer hat bisher einige literarische Meisterwerke vorgelegt: "Die Alchimistin", "Die fließende Königin" oder "Das Gelübde". Er versteht es gut, historische Fakten spannend und in interessante Handlungen einzubinden. So auch im vorliegenden Rom "Das Buch von Eden". Die Geschichte spielt im MIttelalter des 13. Jahrhunderts. Es geht um eine spannende Verfolgungsjagd, um eine Pflanze - die Lumina -, die an den Ort ihres Ursprungs, den Garten E... |