lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die stumme Bruderschaft
Die stumme Bruderschaft




Julia Navarro

Limes Verlag
EAN: 9783809024996 (ISBN: 3-8090-2499-6)
416 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 14 x 22cm, 2005

EUR 19,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Nach einem Brandanschlag wird im Dom von Turin die Leiche eines Mannes mit herausgeschnittener Zunge gefunden. In Turin sitzt außerdem seit Jahren ein mysteriöser Mann in Haft – auch er ohne Zunge. Kommissar Marco Valoni steht vor einem Rätsel. Jemand scheint es auf die kostbarste Reliquie der Christenheit abgesehen zu haben: das Grabtuch Jesu. Wer aber sind die stummen Männer? Und was verbirgt Umberto D’Alaqua, dessen Unternehmen regelmäßig kirchliche Bauaufträge ausführt? Von dessen Ausstrahlung fasziniert, stößt Valonis Mitarbeiterin, die attraktive Archäologin Sofia Galloni, bald auf ein kompliziertes Geflecht zweier Geheimbünde. Darin verwoben: eine altchristliche Bruderschaft aus der Türkei und höchst einflussreiche Nachfahren des Templerordens. Als Sofia Galloni und die Journalistin Ana Jiménez den Geheimnissen der Bruderschaften gefährlich nahe kommen, schrecken diese selbst vor einem Mord nicht zurück ...



"Ein phantastisches Debüt! Spannend bis zur letzten Seite!"

NOTICIAS



Der Nummer-1-Bestseller aus Spanien!
Rezension
Die spanische Journalistin Julia Navarro hat mit ihrem Roman "Die stumme Bruderschaft" in ihrem Land einen Bestseller abgeliefert. Es geht um ein bekanntes und spannungsreiches Motiv: Das Turiner Grabtuch. Die Autorin stellt es in den Mittelpunkt ihres Romanes. Im Turiner Dom bricht ein Feuer aus. Wie durch ein Wunder bleibt die Relique unversehrt. Marco Valoni vom Dezernat für Kunst ist überzeugt, dass das Grabtuch entwendet werden sollte. Ein Mann ohne Zunge wird verkohlt am Tatort gefunden. Valoni benutzt einen ebenfalls stummen Gefangenen als Köder. Hier beginnt der Roman spannend zu werden, denn die „Die stumme Bruderschaft“ tritt auf den Plan. Ein interessanter Roman, der jedoch reichlich fiktive Motive verbreitet, die zum Teil recht unglaubwürdig und übertrieben wirken.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Julia Navarro wurde 1953 in Madrid geboren. Als Journalistin arbeitet sie für verschiedene angesehene spanische Zeitschriften sowie Radio- und Fernsehsender. Nach mehreren Sachbüchern ist "Die stumme Bruderschaft" ihr erster Roman. Mit diesem Debüt in der Belletristik gelang ihr gleich ein fulminanter Auftakt: Sie entthronte Dan Brown als Spitzenreiter der spanischen Bestsellerliste. Julia Navarro lebt mit ihrem Mann und ihrem jüngsten Sohn in Madrid.

"Dieser Roman ist ein wagemutiges Unternehmen - brillant gemeistert!"
EL TIEMPO, MADRID

"Erstklassiger Romanstoff, wunderbar unterhaltsam geschrieben. Julia Navarro hat ihren Roman virtuos komponiert: religiöser Fanatismus, Helden und Schurken im erbitterten Zweikampf, eine Liebe mit Hindernissen - ein rundum gelungener Schmöker!"
EL MUNDO

"Ein gewagtes Unterfangen, 2000 Jahre Geschichte in einem Roman unterzubringen. Aber Julia Navarro hat es brillant geschafft - ein großartiges Lesevergnügen!" FELIPE GONZÁLEZ, ehemaliger spanischer Ministerpräsident
EL PAÍS