 | Der Leser des Romans "Wir sind das Salz von Florenz" tauscht ein in die Welt der Renaissance des 15. Jahrhunderts. Der Weg führt nach Florenz. Auf diesem historischen Hintergrund geht es neben der Beschreibung des damaligen Zeitgeistes wie so oft um Macht und Liebe, um Leben und Tod, um Gegenwart und Zukunft. So macht Geschichte Spaß!
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de |  | Es gibt so etwas wie ein Ken-Follett-Fieber in Deutschland. Neben "Die Säulen der Erde", "Dreifach" oder "Mitternachtsfalken" liefert auch der vorliegende Roman "Das zweite Gedächtnis" viel Spannung mit komplizierten Handlungssträngen. Dabei muss der Leser zusammen mit dem Romanhelden ein kompliziertes Puzzle zusammensetzen, um aus der verlorenen Vergangenheit eine neue Zukunft zu bauen.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de |
 | Dan Brown stürmte mit seinen Romanen die Bestsellerlisten. Er gehört mittlerweile zu Deutschlands beliebtesten Autoren. Bei der ZDF-Aktion "Das große Lesen" kam "Illuminati" auf Platz 19. Obwohl der Roman als Thriller so manchen Deutschlehrer eher abschrecken mag, gehört er für mich als Literaturempfehlung auch in den Deutschunterricht. Denn Handlung und Sprache geben sicher viel Futter für eine Romananalyse.
Arthur Thömmes, lehrerbibli... |  | Spannung pur bietet David Baldacci in seinem Roman "Im Bruchteil der Sekunde". Die Spannung zieht sich durch das Buch von der ersten bis zur letzten Seite. Es ist mehr als ein Thriller, denn vor allem die Charakterisierung der handelnden Personen bringen die Spannung, da sich der Leser unweigerlich in ihre Gedankenwelt versetzt und plötzlich ein Teil der Handlung ist. Es ist erstaunlich, was der "Bruchteil einer Sekunde" alles bewirken kann.
... |
 | Wolfgang Pampel liest auf dieser Audio-CD "Sakrileg", den Bestseller-Roman von Dan Brown. Eine spannende und teils verworrene Geschichte von einer geheimnisvollen Verschwörung, von mysteriösen Organisationen (Heiliger Gral, Opus Dei), von Leonardo da Vinci, von Jesus Christus und Maria Magdalena. Spannung pur von der ersten bis zur letzten Seite, die Wolfgang Pampel in beeindruckender Weise als Hörbuch präsentiert.
Arthur Thömmes, lehrerb... |  | Matt Ruff begibt sich in seinem Roman "Ich und die anderen" in die Tiefen der menschlichen Seele. Andy Gage führt Gespräche mit vielen Seelen, die in ihm wohnen und manchmal sogar Macht über seinen Körper haben. Mit Hilfe eines Psychiarters gelingt es ihm, sich unter Kontrolle zu halten. Bis er Julie Sivik trifft, die eine Softwarefirma mit dem Namen "Reality Factory" betreibt. Und da ist Andy mit seinen Multiplen Persönlichkeitsstörungen d... |