 | Dieses Buch richtet sich an Arbeitnehmer, Führungskräfte und Selbständige mit der Fragestellung: Welche Möglichkeiten hat der Einzelne, gut für sich zu sorgen, damit er im Berufsleben gesundbliebt? Das kann hin und wieder auch zu einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen führen. Das Buch fragt danach, was der Einzelne tun kann, um die Ursachen psychischer und körperlicher Fehlbelastungen am Arbeitsplatz erkennen und ausräumen zu können. ... |  | Der Lehrerberuf kann schön und erfüllend sein. Viele Pädagogen gehen auf in ihrem Berufsalltag und erfreuen sich an den Aufgaben. So mancher Lehramtsanwärter wählt den Lehrberuf aus rein pragmatischen Gründen. Es locken die sichere Arbeitsstelle, das recht gute Einkommen und vor allem die lange Ferienzeit. Doch es sollte auch die andere Seite in den Blick genommen werden: Die Belastungsfaktoren von Lehrern sind umfangreich und vielgestaltig... |
 | Jon Kabat-Zinn ist der Erfinder des Achsamkeitsprogramms MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction), mit dem er vor allem gestressten Menschen helfen will, zur Ruhe zu kommen und zu sich selbst zu finden. Die alte buddhistische Praxis scheint den Nerv der Zeit zu treffen, denn immer mehr Menschen nutzen die alten Erkenntnisse für ein gesundes und zufriedenes Leben. Im vorliegenden kleinen Band bietet der Autor eine knappe Einführung in das Achts... |  | Überall ist die Rede von Überforderung und dem Ausgebranntsein, dem Burnout. Doch es gibt auch die andere Seite, das Bore-out. Damit bezeichnet man die Unterforderung im Beruf, die ebenfalls krank machen kann. In seinem neuesten Buch geht der ganzheitliche Mediziner Rüdiger Dahlke dem "Seeleninfarkt" auf die Spur. Es ist ein gefährliches Leiden, dass große Teile der Gesellschaft mittlerweile krank macht. Die große Anzahl der Fachliteratur z... |
 | Ich habe in den vergangenen Monaten viele Bücher zum Thema Achtsamkeit gelesen und war dabei immer auf der Suche nach hilfreichen Anregungen und Tipps zur Umsetzung dieser Haltung in meinem Leben. Dabei konnte ich feststellen, dass der Buchmarkt überschwemmt wird mit Ratgebeliteratur, die zum großen Teil an der Oberfläche schwimmt, was besonders die theoretische Fundierung betrifft. Viele esoterisch angehauchte Werke versprechen viel, halten ... |  | Und wieder einmal legt Manfred Spitzer ein unterhaltsames und spannendes Werk aus dem Bereich der Gehirnforschung vor. "Rotkäppchen und der Stress" lautet der Titel des 15. Bandes aus der Reihe "Wissen und Leben" aus dem Schattauer Verlag. Es handelt sich um Beiträge, die der Autor in der Zeitschrift "Nervenheilkunde" veröffentlicht hat. Mit dem Auge des Wissenschaftlers und verdeutlicht mit einer Vielzahl an Fallbeispielen und Studien bereit... |
 | Ein neues Modewort überschwemmt seit einigen Jahren vor allem den Büchermarkt: Achtsamkeit. Damit verbindet sich eine bestimmte Lebenshaltung, die aufgrund einer zu übenden Technik und Grundhaltung die Menschen zu einem glücklichen und gelingenden Leben führen soll. Eine Vielzahl an Trainings werden im Ratgeberbereich mittlerweile angeboten. Die aus der buddhistischen Tradition stammende Meditationstechnik hat aber auch die wissenschaftliche... |  | Das Konzept der Achtsamkeit hat seit einigen Jahren den Buchmarkt erreicht. Viele Veröffentlichungen machen deutlich, welche Bedeutung Achtsamkeit für das persönliche Leben und vor allem für die Gesundheit haben kann. Dabei ist es nicht nur die Ratgeberliteratur, die sich dem Thema ausgiebig widmet. Auch die Wissenschaft hat die Achtsamkeit als ein interessantes Forschungsgebiet entdeckt. Der vorliegende Band stellt das buddhistische Konzept ... |
 | Eine Krebserkrankung verändert das Leben eines Menschen fundamental. Nicht nur körperliche Reserven werden angegriffen. Vor allem bedeutet es eine psychische Belastung, da das gesamte Leben mit all den Träumen und Zukunftsplänen ins Wanken gerät. Im Mittelpunkt des vorliegenden Ratgeberbuches steht das Programm „Krebs bewältigen mit Achtsamkeit (MBCR)“. Das achtwöchige Programm ist gekennzeichnet durch die klinische Anwendung von Medit... |  | Es ist ein ärgerliches Buch für Menschen, die an Burnout leiden, das Thomas Bergner geschrieben hat. Schon der Titel „Endlich ausgebrannt!“ könnte die Vermutung nahelegen, dass der Autor die weit verbreitete Krankheit nicht ernst nimmt. Doch manchmal muss man wachgerüttelt werden, um bewusst sich selbst und das eigene Leben in den Blick zu nehmen. Der Ratgebermarkt wird überschwemmt von wissenschaftlichen und pseudowissenschaftlichen Abh... |
 | Arbeitgeber und Führungskräfte sollten nicht nur auf die Leistungen und Erfolge ihrer Mitarbeiter achten. Von großer nachhaltiger Bedeutsamkeit ist auch deren psychische und physische Gesundheit. Das führt zunehmend zu Arbeitszufriedenheit und Wohlbefinden und wirkt sich zudem auf das Arbeitsklima aus. Die vorliegende CD aus dem Verlag managerSeminare bietet eine reichhaltige Fundgrube an Materialien für ein dreitägiges Seminar zum Thema Ge... |  | Im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes „Die Herz-Hirn-Connection“ aus dem Verlag Schattauer stehen die neuesten Erkenntnisse der Psycho(neuro)kardiologie. Der Autor Johann Caspar Rüegg ist ein ausgewiesener Fachmann auf diesem Gebiet und bietet in seinem Werk interessante Forschungsergebnisse, die den Zusammenhang von Herz und Gehirn anschaulich darstellen. Wie reagiert unser Herz auf Stress? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Herzschwäch... |