 | Psychologische Lehrbücher sind für den Laien nicht immer einfach zu verstehen. Dieses Buch hingegen vermittelt eine gut verständliche und für jedermann lesbare Einführung in die Psychologie. Hier werden ca. 100 Jahre psychologische Wissenschaft angemessen vermittelt, wird in die Psychoanalyse, den Behaviorismus, den Kognitivismus und die humansistische Psychologie eingeführt. Der zweite Teil des Buchs behandelt die vier großen Teilbereiche... |  | Das Lehrbuch "Praxis der Psychotherapie" in seiner 3. Auflage bietet eine umfassende Darstellung der psychotherapeutischen Therapieformen. Mit dem klar strukturierten Aufbau und der systematischen Darstellung eignet es sich nicht nur für Fachleute, sondern auch als Nachschlagewerk für den Psychologieunterricht in der Schule. Dabei ist das Besondere an diesem psychologischen Nachschlagewerk der integrative Ansatz, mit dem die Herausgeber versuch... |
 | Zwar ausgerichtet auf die Sozialpädagogik ist diese Darstellung der "Grundlagen der Psychologie" gleichwohl auch für alle anderen Pädagogiken geeignet. Sie vermittelt prägnante Information darüber, was Psychologie eigentlich ist (Kap. 1) und geht dann auf einzelne Teildisziplinen ein wie Wahrnehmungs- (Kap. 2), Lern- (Kap. 3), Emotions- (Kap. 4) und Motivations- (Kap. 5) Psychologie. Sozial-, Entwicklungs- und Klinische Psychologie werden in... |  | Dieses Buch bietet mehr als der Untertitel verheißt, dies ist eine vollgültige Entwicklungspsychologie – und zwar umfassend von der pränatalen Phase bis hin zum Alterungsprozess. Das etwas undifferenzierte Inhaltsverzeichnis wird durch fett gedruckte Stichworte in den Kapiteln und ein fast 20-seitiges differenziertes Sachverzeichnis kompensiert, das diese „Einführung“ beinahe zu einem Nachschlagewerk werden lässt. – Es gibt viele Ent... |
 | Meiner Meinung nach handelt es sich um ein inhaltlich wie didaktisch überaus gelungenes Lehrbuch der Sozialpsychologie (wie auch die 5. Aufl. belegt). Begründung: A) Das Buch ist überaus prägnant und nachvollziehbar gegliedert. Jedes Kapitel enthält vor dem Lesetext erneut eine Untergliederung im vorangestellten Kästchen. Alle wesentlichen Aspekte der Sozialpsychologie werden systematisch behandelt. B) Alle Kapitel werden mit einer hilfreic... |  | Dieses Buch bietet etwas, das in der Psychologie nicht immer anzutreffen ist: verständliche Sprache und das Bemühen um den Leser. Die Anzahl der Auflagen zeigt, dass das Buch gern gelesen wird. Es vermittelt umfassendes Grundwissen im Bereich der Psychologie und bleibt dabei weitgehend allgemein verständlich. Alle wesentlichen Teildisziplinen der Psychologie werden thematisiert: von der Entwicklungspsychologie bis zur Sozialpsychologie. Für L... |
 | Was ist dieses Buch? Eine Einführung in die Psychologie? Nein, mehr als das! Ein Grundkurs Psychologie? Nein, mehr als das! Ein Lehrbuch der Psychologie? Ja, aber ein sehr umfassendes und ein sehr didaktisches! Eine gelungene Mischung aus wissenschaftlicher Strenge und Darstellung der Relevanz der Psychologie für aktuelle Lebensbelange. Und mehrere Kilo Buch und fast 1000 Seiten. Auch im Preis-Leistungs-Verhältnis erweisen sich hier die ca. 50... |  | Ich erlebe bei meiner Arbeit mit jungen Menschen, dass die Probleme, mit denen Jugendliche heute konfrontiert werden, immer umfassender und komplizierter werden. Manche kommen klar, indem sie mit Freunden oder der Familie darüber reden. Andere graben sich ein in ihre eigene Welt und nicht selten manifestiert sich das in psychischen Störungen, die nur mit Hilfe von Fachleuten behandelt werden können. Hier setzt das vorliegende Buch an: Was muss... |
 | Das vorliegende Psychologie-Lehrwerk ist für die Ausbildung in den Gesundheitsdienstberufen konzipiert. Bei der Pflege von alten und kranken Menschen ist nicht nur eine pflegerisch-medizinische Kenntnis Voraussetzuing zur Ausübung des Berufes. Kenntnisse in den psychologischen Grundlagen des Erlebens und Verhaltens machen die täglichen Probleme im beruflichen, persönlichen und zwischenmenschlichen Bereich durchschaubarer. Und somit sind sie a... |  | Das Lehr- und Arbeitsbuch gibt eine Einführung in die Psychologie für die speziellen Anforderungen der Fachoberschule für Sozialwesen. Durch Fragen und Fallbeispiele wird zunächst zu jedem Thema hingeführt. Der Informationsteil wird verständlich durch Beispiele, Übersichten und Fotos ergänzt. Dabei sind die Zusammenfassungen am Ende des Informationsteils sehr nützlich. Der Materialteil bietet jeweils durch Experimente, Untersuchunge, Tab... |
 | Die "Checkliste Psychiatrie und Psychotherapie" verschafft in kompakter Form einen Überblick in die Grundlagen von Psychiatrie und Psychotherapie. Die handliche Ausgabe mit vielen Tabellen und Abbildungen führt ein in die Diagnostik, die Leitsymptome, Krankheitsbilder und Therapieverfahren. Ein informatives, klar gegliedertes und interessantes Nachschlagewerk, das in jeder Tasche Platz findet.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de |  | In diesem Buch geht es vordergründig um die Praxis der Psychotherapie und die Rahmenbedingungen. Es ist ein Ratgeber für Psychotherapeuten vom Therapieziel bis zur Kassenabrechnung. Für den Psychologieunterricht kann ich es sehr empfehlen, da praxisorientierte Werke in dieser Richtung Mangelware sind. Die Lernenden können mit Hilfe der Veröffentlichung über die Theorie hinaus einen Einblick in das Arbeiten eines Psychotherapeuten erhalten. ... |