| 
 
  |  | 
  
    | Checkliste Psychiatrie und Psychotherapie 4., vollständig überarbeitete Auflage 
 
 
 Theo R. Payk
 Thieme Verlag
 EAN: 9783137102045 (ISBN: 3-13-710204-9)
 506 Seiten, 12 x 18cm, 2003
 
EUR 32,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Psychiatrie auf den Punkt gebracht
 
 
 Souverän handeln auch in ungewöhnlichen Situationen
 
 
 
 - Psychiatrische und somatische Diagnostik im grauen Teil: Hier finden Sie u.a. die wichtigsten psychologischen Testverfahren.
 
 - Symptome erkennen und richtig einordnen, die Grundlagen jeder rationellen Diagnostik und Therapie – im grünen Teil.
 
 - Klinik, Diagnostik und Therapie der einzelnen psychiatrischen Krankheitsbilder inklusive psychiatrischer Notfälle – im blauen Teil.
 
 - Das ganze Spektrum psychiatrischer Therapie im roten Teil: Somatotherapie, Psycho- und Soziotherapie; zusätzlich finden Sie hier das Wichtigste aus der Forensischen Psychiatrie.
 
 - Anhang mit Medikamententabellen, psychiatrischem Glossar und aktualisierter Adressenliste.
 
 
 
 Für wen?
 
 
 
 Für alle, die mit psychiatrischen Patienten arbeiten: Ärzte im AiP und in der Weiterbildung, Psychologen, Pädagogen und Pflegende.
 
 
 
 Neu in der 4. Auflage
 
 
 
 Gründlich überarbeitet und erweitert. Mit neueren Krankheitsbildern wie dem Chronic Fatigue Syndrome (CFS) und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS).
 
 
 
 
 Rezension Die "Checkliste Psychiatrie und Psychotherapie" verschafft in kompakter Form einen Überblick in die Grundlagen von Psychiatrie und Psychotherapie. Die handliche Ausgabe mit vielen Tabellen und Abbildungen führt ein in die Diagnostik, die Leitsymptome, Krankheitsbilder und Therapieverfahren. Ein informatives, klar gegliedertes und interessantes Nachschlagewerk, das in jeder Tasche Platz findet.
 Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Grauer Teil: Diagnostik
 1  Untersuchungsmethoden 1
 2 Psychologische Testverfahren  33
 3   Symptomatik, Leitsymptome, Syndromalogie      78
 
 Blauer Teil: Krankheitsbilder (mit Notfällen)
 
 4   Klassifikation der Krankheitsbilder nach ICD-10: Übersicht   115
 5   Organische psychische Störungen   117
 6   Symptomatische psychische Störungen   154
 7   Schizophrenie und schizoaffektive Störungen    169
 8   Affektive Störungen    188
 9   Belastungs- und Anpassungsstörungen 207
 10   Neurotische Störungen  210
 11    Mißbrauch und Abhängigkeit. Sucht  228
 12   PersonIichkeits- und Verhaltensstörungen  253
 13   Störungen der Impulskontrolle  272
 14   Störungen der sexuellen Orientierung  279
 15   Schlafstörungen  287
 16   Soniatoforme (psychosomatische) Störungen  296
 17   Sexuelle Funktionsstörungen  308
 18   Eßstörungen  314
 19   Psychiatrische Notfälle  379
 
 Roter Teil: Therapieverfahren, Forensik
 
 20   Somatotherapie  334
 21   Psychotherapie  370
 22   Verhaltenstherapie  390
 23   Gruppentherapie  404
 24   Soziotherapie  477
 25   Forensische Psychiatrie  430
 
 Anhang
 
 26   Anhang I: Medikamente 449
 27   Anhang II: Adressen  457
 28   Anhang III: Fachzeitschriften  460
 29   Anhang IV: Psychiatrisches Glossar  467
 
 
 
 
 
 
        
        
        
        
         |  |  |