 | Die Differentielle Psychologie und die Persönlichkeitsforschung beschäftigen sich mit den Unterschieden zwischen Menschen hinsichtlich ihres Erlebens und Verhaltens. Dieses Lehrbuch zur Differentiellen Psychologie und Persönlichkeitsforschung aus der Reihe "Kohlhammer Standards Psychologie" erscheint bereits seit 1981 und liegt jetzt in 8., überarbeiteter Auflage 2016 vor. Gegenüber der umfassend neu strukturierten und aktualisierten 7. Aufl... |  | Psychologie ist die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten. Und so mancher Zeitgenosse ist davon überzeugt, dass alle Psychologen selbst eine Macke haben. Andere vertrauen auf die Urteilskraft der psychologischen Experten, da sie angeblich das Leben durchschaubarer und damit sinnvoller machen können. Der vorliegende Band will den Leser nicht mit tiefsinnigem psychologischem Wissen konfrontieren, sondern ihn zum Mitmachen aktivieren, um so selbs... |
 | Das Buch "Gefühlte Zeit" von Marc Wittmann ist ein leicht verständliches Buch, das langsam an das riesige Thema der "Zeit" heranführt. Zu diesem Thema gibt es eine Menge Bücher, doch besticht dieses vor allem durch seine guten Erklärungen und Statistiken. Das Buch versucht sich der Frage zu nähern, wie Menschen die Zeit empfinden, und was für Auswirkungen das hat.
Jeder Mensch hat eine andere Wahrnehmung von Zeit. Ungeduldige Menschen ... |  | Wer bin ich? Wie bin ich so geworden, wie ich bin? Was prägt meine Persönlichkeit? Wie will ich werden? Das sind schwierige Fragen, denen sich der Mensch im Laufe seines Lebens stellen sollte. Doch die Suche nach Antworten kann zu einer Bereicherung und Verbesserung der Lebensqualität werden. Auch wenn der Weg schwer ist. Das vorliegende Buch von Thomas Bergner schult den richtigen Blick des Lesers auf sich selbst. Man lernt beim Lesen, die ri... |
 | Hector, ein junger Psychiater, hat schon lange keine Zeit mehr seine Freunde zu sehen. Dennoch hört er immer genau hin, wenn seine Patienten von Freundschaft sprechen.
Eines Tages erhält Hector Post von seinem früheren Freund Édouard, der ihm schreibt: "Jenes Feuer von mir ist erloschen. Mach dir keine Sorgen, mein Freund. Glaub ihnen nicht. Warte auf mich." Das rüttelt Hector auf und er macht sich auf die Suche nach Èdouard. Auf dem We... |  | Hartwig Eckert hat mit dem vorliegenden Buch "Sprechen Sie noch oder werden Sie schon verstanden?" ein umfangreiches und wissenschaftlich fundiertes Werk geschaffen, das für jeden, der sich mit dem Thema Kommunikation beschäftigt, einen Mehrwert bedeutet. Der Autor geht dabei von der These aus, dass eine Veränderung von individuellen Sprechmustern und Stimmausdruck Auswirkungen auf unsere Persönlichkeitsentwicklung haben. Um diese These zu be... |
 | Der international bekannte Pionier der Kinder- und Jugendpsychiatrie Reinhart Lempp ist 2012 im Alter von 88 Jahren verstorben. Viele Jahre lehrte er in Tübingen und verbrachte die letzten Jahrzehnte in dem heimatlichen Stuttgart. Eines seiner letzten publizistischen Werke ist der vorliegende Band mit dem Titel „Generation 2.0 und die Kinder von morgen“. Es ist eine Art Bestandsaufnahme eines erfahrenen und weitblickenden Mannes. Kenntnisrei... |  | Vielen Menschen gelingt es nicht, ihr Leben nach eigenen Werten und Zielen zu steuern, sich entsprechend selbst zu organisieren und ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen: leben und nicht (nur) gelebt werden! Stärken und Kompetenzen müssen angesichts der Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt in einem Prozess lebenslangen Lernens ständig erweitert und angepasst werden; die Persönlichkeit muss sich weiterentwickeln, - ein Leben lang: Eigeninitiat... |
 | Wie jede andere wissenschaftliche Disziplin ist auch die Psychologie in diverse Unter-Disziplinen aufgegliedert: Persönlichkeitsforschung hat mit der sog. Differentiellen Psychologie gemein, dass sie im Gegensatz zur Allgemeinen Psychologie nicht nach den psychologischen Gesetzmäßigkeiten von nahezu allen Personen fragt, sondern - im Gegenteil - nach den spezifischen Differenzen bzw. Unterschieden zwischen den einzelnen Personen. Die Betonung ... |  | Die Unterrichtswerke für die Fächer Psychologie und Pädagogik von Hermann Hobmair sind seit vielen Jahren Standardwerke besonders für die Fachoberschule. Über den Sinn und Zweck von zusätzlichen Lehrerhandbüchern lässt sich streiten. Das vorliegende Lehrerhandbuch bietet umfangreiches Zuzatzmaterial mit methodisch-didaktischen Hinweisen und Ideen zu den Bänden 1-3 der Reihe Pädagogik/Psychologie für die berufliche Oberstufe. Das besond... |
 | Statistiken belegen einen sprunghaften Anstieg depressiver Erkrankungen. Die Betroffenen fühlen sich wie gelähmt und ein selbstbestimmtes Handeln wird unmöglich. Eine Depression entsteht, wenn der Lebensmut des Menschen schwindet. Mut ist eine Gabe, die schon immer hoch geschätzt wurde. In der Antike galt der Mut als begehrenswerte Charaktereigenschaft des freien Mannes. Seit Urzeiten sind die Menschen gezwungen, sich mit Gefahren ihrer Umwel... |  | Unsere Gesellschaft hat sich verändert (Familie, Schule, Freizeit, Arbeitsmarkt) und damit auch die Bedingungen, unter denen Jugendliche heranwachsen. Das hat auch Auswirkungen auf den zwischenmenschlichen Bereich: So fällt es immer schwerer, soziale Kompetenzen zu entwickeln und zu entfalten. Das hat Konsequenzen für ihr privates, berufliches und gesellschaftliches Leben. Auf dem Hintergrund dieser Entwicklungsprobleme setzt das vorliegende B... |