 | Sehr leicht besteht die Gefahr, beim Thema Liebe ins Seichte und Belanglose zu verfallen und echte Gefühle und Sehnsüchte zu verkitschen. Allzuviele Beispiele gibt es davon in der Literatur. Der vorliegende Sammelband mit Geschichten von D. H. Lawrence nimmt den Leser mit in die Tiefen und Höhen der Liebe, die den Menschen verzweifeln lässt oder ihm ungeahnte Glücksgefühle verschaffen kann. Dabei sind es die alltäglichen Erfahrungen der Li... |  | Sicherlich sind es die festgefahrenen Rituale, die unserem Leben Sicherheit verschaffen. Sie können aber auch belasten und den Alltag unerträglich und langweilig machen. Es lohnt sich, aufzuwachen und dem Glück auf der Spur zu bleien. Von diesen zwei recht unterschiedlichen Grundeinstellungen handelt der vorliegende Roman von Monika Maron. Da ist zunächst Achim, der in der Sicherheit seines Schreibtischs sitzt und es zunächst gar nicht verst... |
 | Manche bezeichnen die klassische Temperamentenlehre als eine unsystematische Schubladentheorie. Alles menschliche Leben, so dieTheorie, ist bestimmt durch die Mischung der vier Körpersäften Blut, Schleim, Gelbe Galle und schwarze Galle. Die unterschiedlichen Temperamente (Sanguiniker, Choleriker, Melancholiker, Phlegmatiker) ergeben sich aus dem Übergewicht der jeweiligen Säfte. DGerne wird diese Theorie auch heute noch in esoterischen Kreise... |  | Der israelisch-amerikanischer Psychologe Ben-Shahar ist einer der bekanntesten Vertreter der Positiven Psychologie. Bekannt wurde der Professor der Harvard University besonders durch seine erfolgreichen Glücks-Kurse, die er für Studenten durchführte. Mit seinem Ansatz und dem vorliegenden Buch "Glücklicher" versucht er seinen Leitspruch "Transformation statt bloßer Information" umzusetzen. Dabei zeigt er anschaulich, dass die oft sehr wissen... |
 | Gefühle bestimmen wesentlich das Leben der Menschen. Das gilt nicht nur für den Erlebnisbereich des Einzeln,sondern vor allem für das Zusammenleben. Ob Trauer, Hass, Wut oder Liebe, Glück und Achtung - die Gefühle haben Macht über uns. Das vorliegende Buch betrachtet Gefühle durch die Brille der Philosophie. Seit einigen Jahren ist das Thema zu einem beliebten Forschungsfeld der Wissenschaftler geworden. Zahlreiche Bücher und Aufsätze si... |  | Es ist der Alltag, dem Pitschi Greulich plötzlich entfliehen will. Das Alltägliche, der Beruf, die Freundin, der Urlaub geht ihm mächtig an die Nerven. Da bleibt nichts anderes, als sein Leben total zu ändern und der bürgerlichen Langeweile zu entfliehen. Die verzweifelte Reise führt ihn nach Buenos Aires, wo er allerlei amüsante Abenteuer erlebt. Tommy Jaud wird nach seinen Bestsellern "Vollidiot" und "Resturlaub" mit seinem neuen Roman s... |
 | Etwa 11 Millionen Singlesleben in Deutschland. Soziologen und Psychologen ergründen die Ursachen dieses Phänomens. Sind Singlesbeziehungsunfähig oder haben sie einfach keine Lust auf Zweisamkeit? Antworten gibt es viele. Aber einen persönlichen Gewinn für die Betroffenen ergeben sich daraus sicher nicht. Suzanne Schlosberg ergründet das Thema auf ihre Art. In einem rasanten Roman nimmt sie den Leser mit in die Welt von Suzanne, einer Single... |  | Joel ben Izzy ist Geschichtenerzähler. Das ist sicherlich kein Beruf, eher eine Leidenschaft, die man erlernen kann und der man sich hingibt. Joel ben Izzy reiste viele Jahre durch die wlet und sammelte Geschichten, Weisheiten der Völker, die zunächst nur weitererzählt wurden. Von Generation zu Generation. Sie sind ein Spiegelbild des mernschlichen Lebens, vollgepackt mit Erfahrungen und Weisheiten. Im vorliegenden Hörbuch "Der Geschichtener... |
 | Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum. Mit dieser Weisheit könnte man das Hörbuch "Pablos Traum" nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Baschab überschreiben. Es ist ein modernes Märchen, das mir beim Lesen den Spiegel vorhält. Es geht um die großen Themen des Lebens, die der Autor beispielhaft in der Geschichte des Fischers Pablo erzählt. Es geht um die großen Träume des Lebens und die Aufgabe, sie zu verwirklichen. Nicht... |  | Es muss wohl eine ganz besondere Erfahrung gewesen sein für einen Jungen, der mit seiner Familie in den 1970er Jahren aus Sizilien in das ferne Schwabenland zieht. Die Menschen sind einfach anders, auch die Sprache und vor allem das Essen. Luigi Brogna erzählt wunderbare Geschichten von seiner sizilianischen Familie, die Fuß fassen muss in der neuen Heimat. Und dabei lässt sie vor allem die Erinnerung an die Heimat immer wieder neu jeden Tag... |
 | Die Macht unserer Gedanken überschreitet alle Grenzen. Und so beamen wir uns gelegentlich in Traumwelten fern jeglicher Realität und erleben uns als die Superhelden, die Unmögliches möglich machen. So ergeht es auch der Hauptperson in Anthony McCartens Roman "Superhero". Der kranke Don versucht seinen aussichtslosen Zustand durch seine Comic-Kunstfiguren zu überbrücken. Er bastelt sich eine ireale Welt zusammen, die er vor seinem Therapeute... |  | Die Welt ist gefüllt mit Antworten. Meist sind es nicht unbedingt diejenigen, die uns auch wirklich interessieren. Dabei ist der Mensch von Grund auf ein fragendes Wesen, das nach Antworten sucht. Die wirklich wichtigen Fragen aber betreffen nicht irgendwelche Sachen und Themen, sondern uns selbst. Und an dieser Stelle kann es unangenehm werden. So mag es dem Leser auch beim Durchstöbern des Fragebuches von Rolf Dobelli ergehen. Schon der Titel... |