 | Bekannt wurde der englische Schriftsteller Mark Haddon vor allem durch seinen Bestseller "Supergute Tage",in dem er dem Leser einen Einblick in die Welt eines autistischen Jungen gewährt. Im vorliegenden Roman "Der wunde Punkt" nimmt er den Leser mit in das alltägliche Chaos einer "normalen" Familie. Das Familienoberhaupt George Hall gelangt an seine gesundlichen Grenzen, die ihn fast in den Wahnsinn treiben. Seine Frau betrügt ihn, Sohn Jamie... |  | Was ist der Sinn des Lebens? Diese Frage hat die Menschheit seit Urzeiten in Ratlosigkeit oder in wahre Entzückung geworfen. Wer sich der Frage stellt und nach Antworten sucht, sollte nicht nur auf den eigenen Erfahrungsschatz, sondern auf die Antworten anderer Menschen achten. Manchmal kann das helfen. Der vorliegende Band bringt gibt zwar keine entgültigen Antworten, abr eine Vielzahl an Anregungen und Gedanken. Er inspiriert zum Weiterdenken... |
 | Manche Eltern können viel erzählen von den stürmischen Zeiten ihrer pubertierenden Kinder. Da ist plötzlich alles anders. An jeder Ecke liegt ein explosives Thema, das nicht angesprochen werden darf. Susanne Becker umschreibt es in ihrem Buch "Zeitd er Wunder" folgendermaßen: "Es ist eine Zeit des Wunderns und tiefer Wunden". Und das gilt nicht nur für die Kinder selbst, sondern vor allem für die Menschen in ihrem Umfeld. Unberechenbar, la... |  | Im vorliegenden Hörbuch "Hector und die Geheimnisse der Liebe" setzt sich der ein wenig skurrile Psychiater Hector mit einem Thema auseinander, das die Menschheit seit je her beschäftigt: der Liebe. Wieder einmal versteht es Francois Lelord, den Leser mitzunehmen auf eine spannende Reise in die Welt der Gefühle. Dabei ist besonders beeindruckend, dass er das Thema in eine Geschichte verpackt und doch viele wissenschaftliche Erkenntnisse wieder... |
 | Peter Lauster ist wohl einer der bekanntesten deutschen psychologischen Sachbuchautoren. Dabei steht bei ihm nicht die Psychologie als Wissenschaft im Vordergrund, sondern die psychologischen Erkenntnnisse, die das Leben bietet. In Büchern wie "Die Liebe", "Stark sein in Beziehungskrisen", "Wege zur Gelassenheit" oder "Aus ganzem Herzen leben" hat er einem Millionenpublikum konkrete Lebenshilfe gegeben. Im vorliegenden Buch "Die Liebe und das Le... |  | In ihrem halbautobiografischen Roman "Die Glasglocke / The Bell Jar" schildert Sylvia Plath die bewegenden Abenteuer einer jungen, aus einer Kleinstadt kommenden Frau, die in das pulsierende Leben der Großstadt New York gerärt. Ihr ganzes Leben, ihre Gefühle und Träume werden plötzlich durcheinander gerüttelt. Sie gerät in eine tiefe Krise. Nach einen Nervenzusammenbruch und einer psychiatrischen Behandlung fühlt sie sich auf sich selbst ... |
 | Immer wieder werden Lehrerinnen und Lehrer mit den Problemen, die sich innerhalb einer Familie ergeben, konfrontiert. Oft sind die Kinder diejenigen, die die größte Aufmerksamkeit und Hilfe benötigen. Das ist auch der Fall, wenn es zwischen den Eltern massive Konflikte gibt. Der renomierte Psychologe Michael Wirsching gibt dem Leser im vorliegenden Buch einen aufschlussreichen Einblick in die Systeme Familie und Paar. Dabei erläutert er sachk... |  | Immer wieder höre ich von meinen Schülern, dass es doch viel einfacher sei, jung zu bleiben. Da könne man Fehler machen, denn man sei ja noch in der Entwicklung. Erwachsen sein dagegen bedeutet: Jetzt beginnt der Ernst des Lebens. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem, was Erwachsensein wirklich bedeutet. Interessant ist das Vier-Säulen-Programm, mit dem der Autor den "inneren Erwachsenen" Charakterisiert. Die erste Säule ist der Tr... |
 | Ein Mensch zieht Bilanz. Er schaut zurück und fragt sich, warum er so geworden ist, wie er jetzt ist. Der Mensch lebt aus seiner Vergangenheit. Er kann sie nicht abschütteln, denn sie ist ein Teil von ihm. Der Roman "Menschenflug" von Hans-Ulrich Treichel widmet sich der einer solchen Lebensbilanz eines Menschen, der aufgrund einer Krise sein Lebensgebäude im Wanken sieht. Er fragt nach der Heimat seines Vaters und der Identität seines verlor... |  | Andrea Schwarz ist seit vielen Jahren bekannt durch ihre einfühlsamen und nachdenklichen Texte, die den Leser anregen zum Nachdenken über sich und die Welt. Das vorliegende Buch "Bleib dem Leben auf der Spur" sammelt Geschichten von unterwegs und will - typisch Andrea Schwarz - Mut machen, die Dinge anzupacken und hoffnungsvoll dem Leben auf der Spur zu bleiben. Immer wieder wird deutlich, dass die Autorin nicht über irgend etwas schreibt, son... |
 | Sie scheinen nicht zusammen zu passen und doch brauchen sie sich und ergänzen sich gegenseitig: Mann und Frau. Die vorliegenden drei DVDs aus der BBC-Reihe beschäftigen sich mit den kleinen und großen Unterschieden der Geschlechter. Es geht um die berühmten Hormone als die treibende Kraft, um das Denken und die Liebe, die so manchen fast blind macht. Und schließlich geht es nicht nur um die Unterschiede, sondern auch um das Bindende, um das,... |  | In kompakter Form bringt die 30-Minuten-Reihe aus dem GABAL-Verlag Wissen auf den Punkt. So auch im vorliegenden Band, der sich mit dem Thema "Glück und Zufriedenheit" beschäftigt. Natürlich muss jeder Mensch seinen Weg zum Glück finden, aber es ist durchaus anregend diese Glückssuche zu reflektieren und systematisch daran zu arbeiten. Schnell wird deutlich, dass sich das Glück nicht erzwingen lässt und dass es auch kein Rezept gibt. Man m... |