 | Resilienz - das ist die Psychologie der seelischen Widerstandskraft. Und - Resilienz liegt voll im Trend; die Publikationen zum Thema schwellen an, das ist ein Indikator, wie bedeutsam das Thema gesellschaftlich ist. Resilienz gewinnt in Forschung und Praxis immer mehr an Bedeutung. In der Krise kommt die Kraft, das Rubikon-Prinzip, der R-Faktor, Gedeihen trotz widriger Umstände - so oder ähnlich lauten z.Zt. Buchtitel eines populären Erziehun... |  | Humor ist für unsere Persönlichkeit und unser soziales Miteinander sehr wichtig und dabei außerordentlich flexibel. Humor kann man üben, verändern, gestalten, entwickeln, ausbauen und genießen. Auf 54 Karten hat der Autor wesentliche Aspekte von Lebensfreude und Humor einzufangen versucht. In Reflektion und Gespräch über die Karten kann Lebensfreude therapeutisch gefestigt werden, - aber auch als Selbsthilfe sind die Karten einsetzbar. Di... |
 | Auf das entsprechend vorliegende Förderprogramm für Kindertageseinrichtungen ("Prävention und Resilienzförderung in Kindertageseinrichtungen – PRiK. Ein Förderprogramm" / 3., aktualisierte Auflage 2016 / ISBN 9783497026081) folgt hiermit ein Programm zur Resilienzförderung in Grundschulen (Klassen 1-4). Das hier anzuzeigende Programm fördert die Resilienz von Grundschulkindern: Vorhandene Fertigkeiten von Kindern im Grundschulalter werde... |  | Resilienz - das ist die Psychologie der seelischen Widerstandskraft. Und - Resilienz liegt voll im Trend; die Publikationen zum Thema schwellen an, das ist ein Indikator, wie bedeutsam das Thema gesellschaftlich ist. Resilienz gewinnt in Forschung und Praxis immer mehr an an Bedeutung. In der Krise kommt die Kraft, das Rubikon-Prinzip, der R-Faktor, Gedeihen trotz widriger Umstände - so oder ähnlich lauten z.Zt. Buchtitel eines populären Erzie... |
 | Perlen im Getriebe, das sind nach Ansicht von Cordula Roemer, diejenigen die so feinfühlig und gewissenhaft sind, dass sie ein Arbeitsteam sehr bereichern und das Betriebsklima harmonisieren können.
Wenn hochsensible Menschen ihre besonderen Softskills schätzen und ihre Unsicherheiten überwinden lernen sowie für ihre besonderen Bedürfnisse entsprechende Bedingungen erreichen (z. B. nach einer reizärmeren Umgebung oder regelmäßigen Ruhep... |  | Insbesondere Psychologen, Lehrer und Eltern fragen sich: Warum geben die einen Menschen in bestimmten Situationen auf, während andere bei Schwierigkeiten weiterkämpfen? Ermutigung in der Kindheit scheint hier eine wesentliche Rolle zu spielen. Der Verfasser zeigt nach grundsätzlichen Überlegungen zum Menschenbild ermutigende und entmutigende Strukturen auf, u.a. auch an einzelnen Biographien bekannter wie unbekannter Persönlichkeiten. So tri... |
 | Das hier anzuzeigende Programm fördert die Resilienz von Kindergartenkindern: Vorhandene Fertigkeiten von Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren werden gezielt gefördert und ihre Resilienz gestärkt. Resilienz - das ist die Psychologie der seelischen Widerstandskraft. Und - Resilienz liegt voll im Trend; die Publikationen zum Thema schwellen an, das ist ein Indikator, wie bedeutsam das Thema gesellschaftlich ist. Resilienz gewinnt in Forsch... |  | Resilienz - das ist die Psychologie der seelischen Widerstandskraft. Und - Resilienz liegt voll im Trend; die Publikationen zum Thema schwellen an, das ist ein Indikator, wie bedeutsam das Thema gesellschaftlich ist. Resilienz gewinnt in Forschung und Praxis immer mehr an an Bedeutung. Lehrer/innen interessiert natürlich besonders Resilienz im Kindesalter (Wie kommt es, dass ein Kind Nackenschläge oder eine Niederlage gut wegsteckt, ein anderes... |
 | Manchmal wundert es, dass es Menschen gibt, die scheinbar nichts aus der Bahn wirft. Alle Widrigkeiten des Lebens wie Leistungsdruck oder Konflikte nehmen sie locker und mit Gelassenheit. Andere erkranken besonders an den beruflichen Anforderungen, werden körperlich und psychisch krank. Scheinbar unaufhaltsam breiten sich psychische Erkrankungen wie Depression, Burnout oder Angststörungen aus. Und viele Menschen stehen hilflos daneben. Resilien... |  | Menschen, die Krisen und Belastungen in ihrem Leben unbeschadet überstehen, werden bewundert. Dabei verfügt jeder dritte Mensch über diese seelische Widerstandskraft, mit der man belastende Ereignisse gut verkraften kann. Resilienz heißt der entsprechende Fachbegriff, mit der sich auch der vorliegende Band aus der „30 Minuten“-Reihe des GABAL-Verlages beschäftigt. Er bietet eine verständliche und knappe Einführung in die Thematik und g... |