 | In unterhaltsamer und kurzweiliger Weise macht Mia von Waldenfels in ihrem Buch "Du wie Du und Ich wie Ich" manches (Vor)Urteil über Liebe und Beziehungen zunichte. Doch kommt dabei kein Scherbenhaufen zum Vorschein, sondern ein geklärter Blick über gelungene zwischenmenschliche Beziehungen. Sie spricht im Buch manches Schmerzhafte an, was sich allerdings als heilender Schmerz herausstellt, wenn man es ausprobiert. Sie zeigt auf, wo Beziehunge... |  | Schluss mit dem Gejammer über das schlechte Abschneiden von Deutschland in der PISA-Studie, über störende Schüler und schlecht vorbereitete Lehrer, über zu wenig Leistung und zu viel Kuschelpädagogik! Schule kann ganz anders sein - sie ist es schon, an vielen Stellen. Wenn Schüler als Individuen angesehen werden, deren Unterschiedlichkeit ein Gewinn ist, und wenn sie auf der anderen Seite zur Zusammenarbeit ermuntert werden, statt als Einz... |
 | Ein dicker Wälzer: 656 Seiten, zweispaltig gedruckt, mit vielen meist farbigen Fotos und Tabellen. Da hat man ganz schön was in der Hand. Die Autoren setzen sich allerdings auch einen hohen Anspruch: Sie wollen ein Lehrbuch für die Ausbildung zum Erzieher / zur Erzieherin bieten, das gemäß den Vorschriften handlungs- und lernfeldorientiert ausgerichtet ist. Damit ist eine interdisziplinäre Darstellung unverzichtbar, und entsprechend finden ... |  | Ein Buch, das umfangreich und detailiert in die Geistliche Begleitung einführt. Ziemlich einzigartig ist der Bereich des Umgangs mit geistlichen Gruppen. So hat man mit diesem Werk das Handwerkszeug für die Begleitung Einzelner und Gruppen kompakt und übersichtlich gepackt.
Das Buch ist auch ideal, um seine Kenntnisse aufzufrischen oder sich in speziellen Themen anfänglich einzulesen. Natürlich kann ein Taschenbuch nicht alles in die Tiefe... |
 | Tova und ihre drei Brüder verbringen die Sommerferien wieder einmal auf Gotland. Mit ihrem schwedischen Freund Per streift sie stundenlang durch die Umgebung und sucht Versteinerungen, ihr Zwillingsbruder Emil ist mit Freunden unterwegs und der 16jährige Matthes schaut den Mädchen nach. Nur Jesper verhält sich sonderbar...
In dem spannend erzählten Jugendbuch hält Tova Rückschau auf den Sommer vor einem Jahr, als aus der Freundschaft zu P... |  | Vorliegendes, schmales Büchlein ist die bearbeitete Mitschrift einer Präsentation und eines Workshops zum Thema Wut und Gewaltfreie Kommunikation (GFK) mit Marshall B. Rosenberg. Die GFK geht davon aus, dass Wut und Ärger nichts sind, was es zu unterdrücken gilt – wie wir es meist gewohnt sind-, sondern dass wir diese „negativen“ Gefühle als Geschenk betrachten dürfen, das uns an die Wurzeln unserer unerfüllten Bedürfnisse führt. A... |
 | Die Fähigkeit, überzeugend zu kommunizieren ist für den Erfolg eines jeden Menschen sowohl im Privatleben als auch im beruflichen Umfeld wesentlich. Das Buch beschreibt Werkzeuge, Strategien und Techniken, um andere im eigenen Sinne zu überzeugen. Natürlich lassen sich wirksame Überzeugungstechniken leicht missbrauchen und zu Zwecken der Manipulation einsetzen, aber sie sind nicht an sich schlecht, sondern ethisch nach der Zielsetzung ihres... |  | Die vorliegende CD will auf spielerische Weise das Thema "Kommunikation" näher bringen. Dabei fällt schon beim Starten die übersichtliche Aufmachung und leichte Handhabung auf. In einer Art Wer-wird-Millionär-Verschnitt werden dem Nutzer Fragen mit vier Antwortmöglichkeiten geboten. Nervig ist dabei die Musik im Hintergrund, die sich zum Glück abstellen lässt. Es fehlt leider eine Einführung in das Thema, sodass man sofort ins eiskalte Wa... |
 | Der vorliegende Band aus der Reihe "Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie" enthält seine Sammlung unterschiedlicher Autoren zum Thema "nonverbale Kommunikation". Dabei ist erkennbar, dass in den vergangenen Jahren der Blick zunehmend neben dem verbalen Aspekt der Kommunikation auf den Bereich der Körpersprache gerichtet wird. Die körperlichen Aktivitäten stehen immer im Zusammenhang mit den lautsprachlichen Äußerungen. Die Beiträge im v... |  | Stellen Sie sich vor, Sie werden eines Tages gefragt, was Sie Ihren Schülern für ihr Leben am meisten wünschen. Erfolg, Wissen und Können, ein schöner Beruf, eine nette Familie – all das wünschen wohl die meisten Lehrer ihren Schülern. Vor allem aber sollen die Kinder und Jugendlichen zu glücklichen und verantwortungsvollen Erwachsenen werden.
Und dazu können Eltern und Lehrer entscheidend beitragen. In seinem Buch zeigt Klaus W. Vop... |
 | Boten die Einzelbände schon einen aufschlussreichen Einblick in die Erfolgsstrategien und -methoden der besten deutschen Managementtrainer, legt der GABAL Verlag nun die vier Bände von "Von den Besten profitieren" als Paket vor. Renommierte Management-Experten bieten komprimiertes Wissen und einen interessanten Einblick in die Praxis. Und dabei geht es um Redekunst, Selbst-PR, Preisverhandlungen, Körpersprache, PowerThinking, Positionierung, ... |  | Der WIN/WIN-Philosophie, der diese Darstellung verpflichtet ist, geht es u.a. um den Gewinn und die persönliche Genugtuung, sich freundlich und fair zu verhalten, und andere erfolgreich zu überzeugen. Die Fähigkeit, überzeugend zu kommunizieren ist für den Erfolg eines jeden Menschen sowohl im Privatleben als auch im beruflichen Umfeld wesentlich. Das Buch beschreibt Werkzeuge, Strategien und Techniken, um andere im eigenen Sinne zu überzeu... |