Fachbereiche

Psychologie: Eltern

« zurück
Freakonomics - Überraschende Antworten auf alltägliche Lebensfragen
Steven D. Levitt versteht es auf hervorragend Weise, die komplizierten Dinge einfach zu erklären. Dabei sind es die Rätsel des alltäglichen Lebens, denen sich normalerweise kein wissenschaftlich gebildeter Denker widmet, die es ihm angetan haben. Das vorliegende Buch "Freakonomics" liefert eine Vielzahl an Beispielen. So beschäftigt er sich kenntnisreich und doch mit einer gewissen Ironie und einer guten Portion Humor mit Themen wie der Gehei...
Menschenflug -
Ein Mensch zieht Bilanz. Er schaut zurück und fragt sich, warum er so geworden ist, wie er jetzt ist. Der Mensch lebt aus seiner Vergangenheit. Er kann sie nicht abschütteln, denn sie ist ein Teil von ihm. Der Roman "Menschenflug" von Hans-Ulrich Treichel widmet sich der einer solchen Lebensbilanz eines Menschen, der aufgrund einer Krise sein Lebensgebäude im Wanken sieht. Er fragt nach der Heimat seines Vaters und der Identität seines verlor...
beDrogen - Ratgeber zum Thema Sucht bei Kindern und Jugendlichen
Drogen gehören für viele Jugendliche zum Alltag. Oft stehen Eltern und Lehrer verzweifelt daneben, denn ihre Argumente werden nicht Ernst genommen. Häufig ist es auch mangelnde Information, die kein Gespräch zustande kommen lässt. Das vorliegende Ratgeberbuch bietet viele hilfreiche Informationen über Drogen und deren Auswirkungen. Anschaulich geht der Autor aber auch auf die Situation der jungen Menschen und die oft anzutreffenden Entwickl...
Unser Familienbuch 2006 -
Es ist schön, wenn man nach Jahren in einem Buch blättern und sich an vergangene Ereignisse erinnern kann. Das vorliegende Familienbuch bietet eine Menge Raum für Texte, Bilder, Gedanken und die Dokumentation des Familienlebens. Es ist mehr als ein Fotoalbum. So können in diesem Album die Zeichnungen der Kinder, Episoden, Aussprüche, Begegnungen, Entwicklungen oder besondere Ereignisse gesammelt werden. Nach Jahren ein solches Album in der H...
Wenn die Seele Achterbahn fährt - Krisensituationen von Jugendlichen erkennen und verstehen
Die Zeit der Jugend ist für viele eine stürmische Zeit voller Aufregungen, Wirrungen und Verzweiflungen. Eltern und Lehrer stehen häufig ratlos daneben und wissen nicht mehr weiter. Das vorliegende Ratgeberbuch widmet sich den Krisensituationen junger Menschen. Der Autor führt den Leser kompetent und anschaulich in die problembeladenen Lebenssituationen der Jugendlichen. Dabei erläutert er diese mit Hilfe neuester Erkenntnisse der Entwicklun...
Familie und Sucht - Grundlagen Therapiepraxis Prävention
Suchtstörungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen in den westlichen Industrieländern. Dabei beschränkt sich dies schon lange nicht mehr auf reine stoffgebundene Süchte (Alkohol, Drogen). Krankhaft werden Süchte, wenn es zu einem Konrollverlust kommt und es bei den Betroffenen zu einer Art Zwanghaftigkeit im Denken und Handeln führt. Das vorliegende Fachbuch widmet sich der Bedeutung von Suchtverhalten für Menschen im Nahbereich des Su...
1000 Fragen, die Liebe betreffend - Was Sie schon immer von Ihrem Partner wissen wollten, aber (noch) nicht zu fragen wagten.
Ein Buch, das prall gefüllt ist mit Fragen. Und alle haben sie den Zweck, der Liebe auf der Spur zu bleiben. Ein interessantes Buch aus dem Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf, dessen Anliegen dem Leser zunächst befremdlich erscheinen mag. Doch bei genauerem Hinschauen wird klar: Entscheidend sind die Fragen und nicht die Antworten, zu denen sie herausfordern. Besonders wenn es um die eignen Beziehungen geht, ist das vorliegende Buch hilfreich, um...
Das SuchtBuch - Was Familien über Drogen und Suchtverhalten wissen müssen
Sucht ist unter Jugendlichen zu einem wenig problematisierten Thema geworden. Man trifft sich und die Tüte macht wie selbstverständlich die Runde. Auch das Komatrinken - Trinken bis zum Umfallen - scheint zu einer weit verbreiteten Praxis zu werden. Viele Eltern und Erzieher wissen entweder nicht, was Jugendliche in ihrer Freizeit machen oder sie ignorieren oder verharmlosen deren Suchtverhalten. Das vorliegende Praxishandbuch überzeugt durch ...
Lexikon Schulpraxis - Theorie- und Handlungswissen für Ausbildung und Unterricht
Das "Lexikon Schulpraxis" bietet ein Basiswissen für alle wichtigen Bereiche und Aspekte des Fachunterrichts und des Schullebens. Dabei dient es zur Erarbeitung oder auch zur Auffrischung schulpädagogischer Begriffe und Zusammenhänge. Themen wie Unterrichten, Erziehen, Beurteilen und Beraten, aber auch Prinzipien des Lernens oder Unterrichtsmethoden und Lern- und Arbeitstechniken werden knapp, aber fachkundig und anschaulich erläutert. Einige...
Simplify your life - Mit Kindern einfacher und glücklicher  leben
Die Idee des Weltbestsellers "Simplify your life" ist es, das Leben zu vereinfachen und so gelassener zu leben. Das vorliegende Buch hat das Zusammenleben mit den Kindern zum Thema. Dabei ist die Grundidee ganz einfach: Kinder sind ein Reichtum. Und doch kann die Phase der Kindheit lange andauern und unser Leben verkomplizieren. Und so bieten Marion und Werner Tiki Küstenmacher wieder einmal eine Menge an Tipps und Methoden, um das Leben in der ...
Simplify your life - Mit Kindern einfacher und glücklicher leben
Die Idee des Weltbestsellers "Simplify your life" ist es, das Leben zu vereinfachen und so gelassener zu leben. Das vorliegende Hörbuch hat das Zusammenleben mit den Kindern zum Thema. Dabei ist die Grundidee ganz einfach: Kinder sind ein Reichtum. Und doch kann die Phase der Kindheit lange andauern und unser Leben verkomplizieren. Und so bieten Marion und Werner Tiki Küstenmacher wieder einmal eine Menge an Tipps und Methoden, um das Leben in ...
Jugend Sucht Sinn -
Insgesamt 16 AutorInnen beschäftigen sich in dieser Anthologie mit den Themen Jugend, Sucht und Sinn. Das Spannungsverhältnis von Jugend und Gesellschaft wird von Bernhard Heinzlmaier, Konrad Paul Liessmann und Oskar Negt erörtert. Mit dem oft unverstandenen Individualismus der Jugend beschäftigt sich Bernhard Heinzlmaier in seinem Beitrag. Er tritt dabei für einen respektvolleren Umgang mit der frühen Selbständigkeit der heutigen Jugend ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

A
AngstAutismusAchtsamkeitAngststörungenADHSmehr...
B
BeratungBeziehungenBindungsforschungBindungsstörungBehandlungmehr...
C
CoachingCharakterCheckCoabhängigkeitCoaching-Gesprächmehr...
D
DiagnostikDepressionDrogenDenkenDiskriminierungmehr...
E
Entwicklungspsyc...EmotionenEntwicklungEntspannungElternmehr...
F
FamilieFamilientherapieFeindbilderFreud, SigmundForschungmehr...
G
GefühleGrundlagenGewaltGlückGehirnmehr...
H
HirnforschungHochbegabte KinderHilfeHumorHeimatmehr...
I
IdentitätIntelligenzInteraktionInterventionInterventionenmehr...
J
JugendlicheJugendJugendalterJungenJugendhilfemehr...
K
KinderKommunikationKonflikteKinderpsychologieKörpermehr...
L
LernenLerntechnikenLiebeLehrbuchLebenshilfemehr...
M
MethodenMotivationMediationMeditationMissbrauchmehr...
N
NarzissmusNeurowissenschaftNeuropsychologieNLPnachschlagewerkmehr...
O
OrientierungOpferOrdnungOrganisationsent...Online-Suchtmehr...
P
PsychotherapiePsychische StörungPersönlichkeitPsychoanalysePsychiatriemehr...
Q
QualitätenQualitative Sozi...QuerverweiseQualifizierungQualitätsmanage...
R
RessentimentRassismusRomanRessourcenRhetorikmehr...
S
SuchtSozialpsychologieSpracheStresssoziale Kompetenzmehr...
T
TherapieTrainingTrauerTodTraumamehr...
U
UrsachenUnterrichtUngleichwertigke...UnsicherheitUnglückmehr...
V
VerhaltenstherapieVorurteileVerhaltenverhaltenspsycho...Verhaltensauffä...mehr...
W
WahrnehmungwerteWirkungWutWissenmehr...
X
Xenophobie
Y
Yoga
Z
ZieleZukunftZwangsstörungZwangsstörungenZwängemehr...
...
ÜbungenÄrgerÜberzeugenÄngste(Emotionale) Int...mehr...