Fachbereiche

Psychologie: Diagnostik

« zurück
Depressionen verstehen – mit Depressionen leben - Der Ratgeber für Betroffene und Angehörige
Depression ist eine weit verbreitete Erkrankung in Industrienationen. Die Einsamkeiten durch COVID 19 erhöhen derzeit die Depressionsgefahr. Trauer und Niedergeschlagenheit erfahren zwar alle Menschen in ihrem Leben bei verschiedenen Anlässen, z.B. beim Abschiednehmen - aber diese Gefühle gehen in der Regel vorbei. Depression beginnt dann, wenn Niedergeschlagenheit, Mut- und Kraftlosigkeit und Verzweiflung nicht wieder verschwinden und der Bet...
Die toxische Macht der Narzissten - und wie wir uns dagegen wehren
Die französische Psychoanalytikerin Marie-France Hirigoyen ist u.a. durch ihr 2011 bei dtv übersetztes Buch "Die Masken der Niedertracht - Seelische Gewalt im Alltag und wie man sich dagegen wehren kann" (9783423195263) auch in Deutschland bekannt geworden. Jetzt wendet sie sich statt der seelischen Gewalttäter einer anderen psychopatholischen Gruppe von Menschen zu, die uns belasten und belästigen: die Narzissten - und beginnt in Kap. 1 glei...
MuSE-Pro - Überprüfung grammatischer Fähigkeiten bei 5- bis 8-jährigen Kindern  - Auswertungsbögen
Diese Auswertungsbögen sind passend zum MuSE-Pro (Morphologische und Syntaktische Entwicklung Produktion) Material. Sie geben einen schnellen Überblick über die grammatischen Fähigkeiten von 5 bis 8-jährigen Kinder. Die Punkte in den Subtests Verbzweitstellung, Subjekt-Verb-Kongruenz, Akkusativ, Dativ und Nebensatz werden aufgezeigt und anschließend ein Gesamtscore gebildet. Auf diese Weise werden die individuellen Stärken und Schwächen d...
MuSE-Pro - Überprüfung grammatischer Fähigkeiten bei 5- bis 8-jährigen Kindern
Dieses ökonomische Diagnoseinstrument bietet sich prima zur Überprüfung grammatikalischer Fähigkeiten bei 5 bis 8-jährigen Kindern an. Die Durchführung dauert dabei nur ca. 15 Minuten. Mit seiner kindgerechten Aufmachung ist es für die Zielgruppe ansprechend und motivierend zugleich. Es finden sich beispielsweise verschieden Tiere wie Schafe, Esel und Igel in kleinen Streichholzschachteln versteckt. Diese müssen von den Kindern durch Hera...
Praxis TEACCH: Informelle Förderdiagnostik - Ansätze für eine Förderung entdecken
In bereits 3., überarbeiteter und erweiterter Auflage 2020 liegt nun dieser Band zur informellen Förderdiagnostik vor. In der PraxisTEACCH-Reihe geht es um eine Behandlungsmöglichkeit von Autismus mit Hilfe des TEACCH-Ansatzes (Treatment and Education of Autistic and related Communication handicapped Children). Ausgehend vom individuellen Entwicklungsprofil des Patienten wird ein ganzheitlicher Behandlungsplan aufgestellt, in dem die Art der B...
Zwangsstörungen - 75 Therapiekarten mit 24-seitigem Booklet in hochwertiger Klappkassette
Zwangsstörungen können sehr leidvoll und quälend sein. Die Betroffenen leiden meist unter Gedanken oder Handlungen, die sie wie fremdgesteuert den Alltag erleben lassen. Etwa jeder dreißigste Mensch ist im Laufe seines Lebens betroffen. Die gute Nachricht ist, dass dieses Störungsbild sehr gut behandelt werden kann. Schwieriger hingegen gestaltet sich die Diagnostik, da die Zwangshandlungen und -gedanken nicht selten unerkannt bleiben. Un...
Essstörungen - 75 Therapiekarten. Kartenset mit 75 Karten für die Psychotherapie. Mit 24-seitigem Booklet in hochwertiger Klappkassette, Kartenformat 16,5 x 24 cm.
Das vorliegende Set zur Essstörung beinhaltet 75 Karten, die in Therapie und Beratung eingesetzt werden können. Sie eignen sich sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting. Alle drei Hauptformen des klinischen Störungsbildes – Bulimie, Anorexia, Binge-Eating-Störung – sowie deren Merkmale werden von dem Kartenset abgedeckt. Hierzu kann gezielt und adaptiv zur jeweiligen Störung auf die passenden Karten zurückgegriffen werden. Die Aufma...
75 Coachingkarten Suchtgefahren erkennen - Mit 48-seitigem Booklet
Rauschdrogen sind eines der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft. Nikotin und Alkohol gelten dabei als die am meisten konsumierten Drogen. Dabei ist Such eine Krankheit, die in jeder gesellschaftlichen Schicht auftreten kann. Der Einstieg erfolgt meist über eine Gewöhnung, die über den verstärkten Konsum schnell zum Missbrauch in eine lebenslange Abhängigkeit führen kann. Das Kartenset versucht, die wichtigen Schritte zur Su...
Therapie-Tools Essstörungen - Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Diese Tool-Sammlung enthält eine Vielzahl verschiedenster Fragebögen, Übungen und Arbeitsblätter. Gezielt kann für jeden Anlass das passende Instrument ausgewählt werden. Die ansprechende Aufmachung sowie die überwiegend motivierenden Werkzeuge sind sinnvoll ausgewählt und eignen sich für eine Vielzahl von Ansätzen (u.a. KVT, Verhaltenstherapie, systemische Therapie). Das Buch beinhaltet zudem einen Anamnesebogen sowie viele weitere hil...
Psychologische Diagnostik mit Kindern und Jugendlichen - Basiswissen und Praxistipps
Nicht wenige Kinder und Jugendliche leiden unter psychischen Auffälligkeiten wie Autismus, ADHS, Esstörungen oder gestörtem Sozialverhalten. Dieser Leitfaden vermittelt auch ohne großes Vorwissen einen anschaulichen Überblick über die psychologische Diagnostik mit Kindern und Jugendlichen. Die psychologische Diagnostik stellt einen wesentlichen Bestandteil der therapeutischen Arbeit dar. Ohne eine Diagnostik kann keine angemessene Behandlun...
Therapie-Tools Aggressives und expansives Verhalten im Kindes- und Jugendalter - Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Mit diesem Band der Therapie-Tools-Reihe kann aggressivem Verhalten bei Kindern- und Jugendlichen gezielt entgegengewirkt werden. Über die Therapieplanung, Diagnostik und Durchführung der Therapie wird alles behandelt, was für ein Training auf diesem Bereich benötigt wird. Die sinnvoll aufgebauten Kapitel sind dabei mit Arbeitsblättern zu den verschiedenen Bereichen versehen. Besonders gelungen ist dabei die Aufmachung dieser Übungen. In mo...
Ich wollte schon immer einmal ... - 120 Satzanfänge zum Ergänzen in Psychotherapie und Beratung. Kartenset mit Anleitung. Mit 12-seitigem Booklet. Kartenformat 5,9 x 9,2 cm in stabiler Box
Dieses Kartenset eignet sich hervorragend für den Erstkontakt mit neuen Klientinnen und Klienten. Es bietet einen spielerischen, nonverbalen Einstieg in das diagnostische Gespräch. Diese Zugangsweise lockert die Atmosphäre, was letztlich zu einem vertrauensvollen Beziehungsaufbau beitragen kann. Die Satzanfänge können gut mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, mit Familien sowie Klientensystemen und im Gruppensetting verwendet werden. Vo...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

A
AngstAutismusAchtsamkeitAngststörungenADHSmehr...
B
BeratungBeziehungenBindungsforschungBindungsstörungBehandlungmehr...
C
CoachingCharakterCheckCoabhängigkeitCoaching-Gesprächmehr...
D
DiagnostikDepressionDrogenDenkenDiskriminierungmehr...
E
Entwicklungspsyc...EmotionenEntwicklungEntspannungElternmehr...
F
FamilieFamilientherapieFeindbilderFreud, SigmundForschungmehr...
G
GefühleGrundlagenGewaltGlückGehirnmehr...
H
HirnforschungHochbegabte KinderHilfeHumorHeimatmehr...
I
IdentitätIntelligenzInteraktionInterventionInterventionenmehr...
J
JugendlicheJugendJugendalterJungenJugendhilfemehr...
K
KinderKommunikationKonflikteKinderpsychologieKörpermehr...
L
LernenLerntechnikenLiebeLehrbuchLebenshilfemehr...
M
MethodenMotivationMediationMeditationMissbrauchmehr...
N
NarzissmusNeurowissenschaftNeuropsychologieNLPnachschlagewerkmehr...
O
OrientierungOpferOrdnungOrganisationsent...Online-Suchtmehr...
P
PsychotherapiePsychische StörungPersönlichkeitPsychoanalysePsychiatriemehr...
Q
QualitätenQualitative Sozi...QuerverweiseQualifizierungQualitätsmanage...
R
RessentimentRassismusRomanRessourcenRhetorikmehr...
S
SuchtSozialpsychologieSpracheStresssoziale Kompetenzmehr...
T
TherapieTrainingTrauerTodTraumamehr...
U
UrsachenUnterrichtUngleichwertigke...UnsicherheitUnglückmehr...
V
VerhaltenstherapieVorurteileVerhaltenverhaltenspsycho...Verhaltensauffä...mehr...
W
WahrnehmungwerteWirkungWutWissenmehr...
X
Xenophobie
Y
Yoga
Z
ZieleZukunftZwangsstörungZwangsstörungenZwängemehr...
...
ÜbungenÄrgerÜberzeugenÄngste(Emotionale) Int...mehr...