 | Motivation und Volition sind wichtige Determinanten der Schulleistung. Gelingt es beispielsweise im Unterricht, den nötigen Antrieb und das Interesse an dem behandelten Thema zu wecken, resultiert dies in der Regel auch in besseren Leistungen der Schüler/innen. Als wichtige Merkmale auf Seiten des Lerners gelten hierbei die Erwartungshaltung (Kann ich das?), die Wert- (Will ich das?) und die Zielvorstellung (Erfolgs- vs. Misserfolgsorientierung... |  | In seinen bisherigen Veröffentlichungen zum Thema Coaching hat der Autor Martin Wehrle viele Tools und Methoden vorgestellt. Die vorliegende "Coaching-Schatzkiste" bietet mit den insgesamt 150 Impulsen eine umfangreiche Sammlung an effektiven Instrumenten für den Coach. Die fünf Kapitel sind systematisch angeordnet: Startschuss, Reflexion, Ziele, Ressourcen, Lösungen und Praxistransfer. Dazu zählen 50 Coaching-Methoden (z. B. "Die Landkarte ... |
 | Kompetenzorientierung gilt auch für das Fach Psychologie in der gymnasialen Oberstufe und sie wurde dort bereits - wie der Autor zeigt - in den 1980er Jahren exemplarisch in Einzelstudien entwickelt. Hinzu tritt in dieser Darstellung "Fachdidaktik Psychologie" die Darstellung der Fachmethoden der Psychologie wie Experiment, Beobachtung, Test, Umfrage, Interview und Fallanalyse. Auch hier zeigt der Autor Möglichkeiten auf, wie diese kompetenzori... |  | Die Vorstellung von den inneren Instanzen des Menschen geht auf den Urvater der Psychologie Sigmund Freud zurück. Er ging davon aus, dass das Handeln, Denken und Fühlen des Individuums von teilweise unbewussten Kräften beeinflusst und gesteuert wird. Freud sah den Weg zur psychischen Genese in der Überwindung der inneren Streitigkeiten zwischen den Instanzen und strebte stehts deren Balance und Ausgleich an. Auf diesen Grundüberlegungen baut... |
 | Die einfache Gegenwart oder der Weg zur inneren Gelassenheit
Grundlage ist die Frage: Wie finde ich im höchsten Stress Gelassenheit diesen zu bewältigen und dabei noch ich zu bleiben?
Weshalb dann noch ein Buch lesen, wenn sowieso schon alles brennt? Doch genau das ist der Anfang auf dem Weg zur inneren Gelassenheit. Es heißt ja nicht, dass der ohne Nachdenken und etwas Übung gelingt. Lesen als kleine Auszeit – Ich sorge für mich.
Di... |  | Veränderungs- und Wandlungsprozesse sind in Unternehmen vielfach eine große Herausforderung, die professionell angeleitet zur Zufriedenheit der beteiligten Personen (Führungskräfte, Fachberater, Betriebsräte) führen kann. Zur kompetenten Umsetzung des komplexen Vorgangs („Chance Management“) kann eine fundierte Schulung hilfreich sein. Der vorliegende Trainingsband aus dem Verlag managerSeminare bietet ein komplett ausgearbeitetes Trai... |
 | Es gibt Themenbereiche innerhalb des Psychologiestudiums, die nicht unbedingt beliebt bei den Studierenden sind. Dazu zählen etwa die empirischen Methoden. Dabei bilden sie die Grundlagen der empirischen Forschung. Wissenschaftliche Methoden bilden das Handwerkszeug des Forschers und müssen systematisch erlernt und angewandt werden. Das vorliegende Lehrbuch bietet einen solchen systematischen Einblick in die Welt der empirischen Forschung. Nebe... |  | Der ursprünglich aus dem forstwirtschaftlichen Arbeitsfeld stammende Begriff „Nachhaltigkeit“ ist in den letzten Jahren zu einem Modebegriff geworden. Vor allem im Bereich der Umwelt und Wirtschaft steht er für einen verantwortungsbewussten Umgang mit einer Ressource. Und so werben auch viele Unternehmen gerne mit ihrem Nachhaltigkeitsprinzip. Der vorliegende Band übersetzt diese Haltung für den Bereich der Beratung und des Trainings. D... |
 | Das Blick- und Aktionsfeld muss sich weiten. Das gilt nicht nur für wirtschaftliche oder politische Aktionsfelder. Auch im Bereich des Coachings muss in Zukunft der interkulturelle Aspekt zunehmend erweitert werden, um professionell und zeitgemäß agieren zu können. Der Verlag managerSeminare bietet hier in einer neuen Veröffentlichung viele gute Ansatzpunkte und wertvolle Ideen und Methoden. „Interkulturelles Coaching“ beinhaltet ausgewÃ... |  | Die vorliegende Ideenbox enthält umfangreiche kreative Übungen und Materialien für den Bereich der Diagnostik, Psychotherapie und Beratung. Dabei haben die Autoren unterschiedliche Anwendungsgebiete im Blick: Problemanalyse, Anamnese, Selbsterfahrung, Biografiearbeit, Ressourcenanalyse und Lösungsorientierung. Die beiliegende Material-CD ergänzt das Buchmaterial um viele weitere Vorlagen, Fotos, Vordrucke und Anregungen. Ich empfehle den Mat... |
 | Beim achtsamen Blick auf sich selbst, die Mitmenschen und die Welt können wir viel von der Bewusstseinskultur des Buddhismus lernen. Vor allem die umfangreichen Methoden des Geistestrainings bieten gute Anregungen für die Praxis der Psychotherapie. Das eigene und fremde Leid, Mitgefühl und Achtsamkeit, die Stabilisierung der geistigen und emotionalen Verfassung mit dem Ziel eines guten und glücklichen Lebens sind buddhistische Grundsätze und... |  | Eine gute Portion Humor an der richtigen Stelle eingesetzt kann das Leben angenehmer machen und das friedliche Zusammenleben fördern. Auch im beruflichen Alltag sollte eine Prise Humor gelegentlich eingesetzt werden. Das vorliegende „Humorkochbuch für Trainer“ verspricht leckere Rezepte für eine humorvolle und unterhaltsame Gestaltung von Seminaren. Die Autorin, die dieses Band als Köchin präsentiert, machen schon im Vorwort deutlich, da... |