 | Die Familienarbeit ist in vielerlei Hinsicht eines der wichtigsten Bausteine einer gelungenen Psychotherapie und Beratung. Kinder in jüngerem Alter sind meist noch von ihren Eltern abhängig. Es ist gerade in diesen Fällen die logische Konsequenz, den Erziehungsberechtigten einen großen Anteil am Gelingen der Therapie beizumessen. Der systemische Blick auf das Beratungsgeschehen ist dabei besonders zentral, um die positive Entwicklung des Kind... |  | In dem Buch "Geschwisterbande" erzählt Anselm Grün viel von den Erfahrungen mit seinen Geschwistern und aus seiner Beratungspraxis als Pater. Es richtet sich vor allem an Erwachsene, die sich mit der eigenen Herkunftsfamilie beschäftigen und an solche, die mit ihren Geschwistern im Konflikt leben. Ich denke der ein oder andere entdeckt Paralellen und kann aus den Geschichten für die eigene Situation etwas mitnehmen. |
 | Bei Kindern und Jugendlichen spielen die nahe soziale Umwelt und vor allem die Familie eine herausragende Rolle. Besondere Belastungen der Familie können Ursachen von Lernschwierigkeiten sein. Kritische familiäre Lebensereignisse haben auf Schüler/innen, ihr schulisches Verhalten und ihre schulischen Leistungen erheblichen Einfluß. Kritische Lebensereignisse durchkreuzen Pläne, verschließen Handlungspfade und erzeugen Einschränkungen des H... |  | Wenn Eltern sich trennen, kann dies bei Kindern mitunter zu massiven emotionalen Krisen führen. Sie grübeln beispielsweise lange über die Trennung und geben sich selbst eine Mitschuld daran. In diesen Phasen ist es besonders wichtig, Unterstützung und Aufklärung für die betroffenen anzubieten. Die neue Lebenssituation ist mit vielen Veränderungen gespickt, die es zu meistern gilt. Es gilt die vorhandenen Ressourcen zu stärken und die Tren... |
 | Erschrocken wird die kleine Springmaus geweckt. Ihre Eltern streiten schon wieder! Sie fühlt sich traurig und versucht zu schlichten. Jedoch hören ihr weder Mama noch Papa zu. Sie kann die Streitereien schließlich nicht mehr ertragen und springt aus dem Mäuseloch. Bedrückende Gedanken kreisen ihr durch den Kopf. Gefühle der Einsamkeit machen sich in ihr breit. Plötzlich taucht ein weißer Adler auf und reißt sie aus ihren Gedanken.
... |  | Im Unterricht schnell übersehen, weil leise und oftmals unauffällig, kann Eltern ein hochsensibles Kind manchmal verzweifeln lassen: seine Schwellenängste, seine manchmal merkwürdige Zurückgezogenheit, seine Sensibilität oder gar Übersensibilität gegenüber Stoffen, Lebensmitteln oder Geräuschen …
Wie kann mein Kind den Alltag gut durchstehen, ohne dass ich es in Watte packen muss?
Die Autoren Mira Mondstein und Deva Wallow haben sel... |
 | In diesem Taschenbuch stellt der Autor, ein lizensierter Marte-Meo-Therapeut und -Supervisor, die Marte-Meo-Methode vor. Er verortet sie in der therapeutischen Landschaft und vergleicht sie mit anderen beratenden Methoden. Damit bietet er eine grundlegende theoretische Fundierung. Die Methode der Videobeobachtung, -analyse und -beratung knüpft an den Alltag des Ratsuchenden an, sie ist anschaulich und konkret. Eine Kommunikation, die dem Ratsuch... |  | Scheidung ist eine gesellschaftliche Realität; mittlerweile wird ein Drittel aller Ehen in Deutschland geschieden und viele Kinder durchleben diese Realität als persönliche Krise. Trennung und Scheidung sind einschneidende Lebensereignisse für Paare, Eltern und - deren Kinder! Wie verhalte ich mich richtig gegenüber meinem Kind? Wie spreche ich mit ihm über den anderen Elternteil? Welche Umgangsregelungen sind sinnvoll? Wie berechnet sich d... |
 | Die Familienphase ist nicht immer einfach. In diesem Buch werden Impulse für Gesprächsthemen und für Experimente gegeben, die Familien helfen können, eigenständig oder unter Anleitung von professionellen Unterstützern, in Kontakt zu bleiben, Engpässe und Zuspitzungen zu überwinden und eine Kultur des Miteinanders im Sinne einer Familienkonferenz zu pflegen. Der sprachlich bewußt doppeldeutig ausgebrachte Titel "Familien - Leben - Stärke... |  | In unsere Familie werden wir hineingeboren, wir werden nicht gefragt und haben keine Wahl. Insofern ist Familie Schicksal. Etliche Kinder fühlen sich ungeliebt oder als schwarzes Schaf in der Familie, - diese Erfahrung prägt meist das ganze weitere Leben der Betroffenen hinsichtlich Selbstwertgefühl und Beziehungen mit Empfindungen eigener Unzulänglichkeit und dem Gefühl, nichts zu gelten oder sich ständig etwas beweisen zu müssen. Benacht... |
 | Die Auseinandersetzung mit der Systemischen Beratung und Familientherapie kann ein wichtiger Anstoss für aus dem Schwung geratene Familien-, Arbeits- und sonstige Beziehungen sein. Nicht die Einzelperson, z. B. das Sorgenkind, der unbeliebte Kollege, das Mobbingopfer etc. steht dabei im Mittelpunkt und wird therapiert, sondern das ganze System: die Familie, die Arbeitsgruppe, das Paar wird in den Blick genommen und "beraten".
Rainer Schwing un... |  | Das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom AD(H)S scheint zu einer Mode-Diagnose in der Grundschule und bei Kinder- und Jugendpsychologen geworden zu sein; und geradezu leichtfertig werden Kinder mit Ritalin still gestellt ... Dieses Buch einer anonym schreibenden betroffenen Mutter schildert die Diagnose und ihre Folgen für das betroffene Kind (Lenja), die Mutter, die Eltern, die Familie und die weitere Umgebung des Kindes. Was kann die Diagnose ADHS ... |