lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Hörst du die Elefanten brüllen?  Ein Buch für Kinder, deren Eltern sich immer wieder mal streiten
Hörst du die Elefanten brüllen?
Ein Buch für Kinder, deren Eltern sich immer wieder mal streiten




Joan Schaaf, Marie Frerich, Johannes Hauck

Hogrefe-Verlag
EAN: 9783456860213 (ISBN: 3-456-86021-8)
96 Seiten, 22 x 29cm, August, 2019

EUR 24,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
„Ganz erschrocken wacht die kleine Springmaus heute auf. Ihre Eltern streiten schon wieder so laut, dass sie nicht weghören kann.“ So beginnt die Geschichte der kleinen Springmaus. Der Streit der Eltern macht sie ganz elend und traurig. Die Maus entscheidet sich, von zuhause fortzugehen. Zusammen mit dem weisen Adler beobachtet sie auf ihrem Weg durch die Savanne verschiedene Tierfamilien, bei denen auch gestritten wird. Sie entdecken, dass kein Streit wie der andere ist, genau wie die Reaktionen der Tierkinder auf die Konflikte ihrer Eltern. Gemeinsam finden sie heraus, dass es normal und manchmal wichtig ist, zu streiten, aber dass man sich dabei an bestimmte Regeln halten muss, damit man sich am Ende des Tages wieder vertragen kann und niemand unter den Streitigkeiten leidet.



Das Kinderbuch „Hörst du die Elefanten brüllen?“ ist ein Band aus der Reihe „Psychologische Kinderbücher“. Das Buch liefert Eltern, Angehörigen und Therapeuten von Kindern, die unter Streitereien ihrer Eltern leiden, wichtige Informationen sowie praktische Aufgaben und Übungen.
Rezension
Erschrocken wird die kleine Springmaus geweckt. Ihre Eltern streiten schon wieder! Sie fühlt sich traurig und versucht zu schlichten. Jedoch hören ihr weder Mama noch Papa zu. Sie kann die Streitereien schließlich nicht mehr ertragen und springt aus dem Mäuseloch. Bedrückende Gedanken kreisen ihr durch den Kopf. Gefühle der Einsamkeit machen sich in ihr breit. Plötzlich taucht ein weißer Adler auf und reißt sie aus ihren Gedanken.


Dieses Kinderbuch der Reihe „psychologische Kinderbücher“ befasst sich mit dem Thema Streit. Es hilft betroffenen Kindern die elterlichen Konflikte besser einordnen zu können und so differenzierter zu betrachten. Hierzu werden im Buch die verschiedenen Typen des Streits durch unterschiedliche Tiere dargestellt. Durch das Betrachten der unterschiedlichen Tierfamilien, darunter beispielsweise Ameisen, Vögel und Affen, erkennt die Maus die Streitmuster und erweitert so ihr bestehendes Konzept der Thematik. Im Anschluss an die Geschichte werden wie gewohnt gelungene Arbeitsblätter und „Mit-mach-Seiten“ dargeboten. Die Bilder des Buches sind sehr kunstvoll und passend zum Thema gestaltet und lassen, je nach Gefühlslage der Maus, das Geschriebene noch intensiver wirken.

Frank Düring, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Das Kinderbuch „Hörst du die Elefanten brüllen?“ macht es betroffenen Kindern leichter, ihre Situation zu verstehen und damit umzugehen. Es wird gezeigt, dass es verschiedene Arten von Streit gibt und dass es manchmal sogar in Ordnung sein kann, sich zu streiten.


Inhaltsverzeichnis
Hörst du die Elefanten brüllen? S.8
Mach mit! - Übungen für dich S.50
Hilfe und Kontakte S.71
Nachwort der Herausgeber*innen der Reihe Psychologische Kinderbücher S.82
Aus künstlerischer Sicht S.83
Nachwort des Herausgebers des Bandes S.85
Die Illustratorin S.88
Die Autor*innen S.88