 | Wer ist nicht fasziniert vom Aufstieg und Fall von Karl-Theodor zu Guttenberg. Egal, ob man ihn bewundert, bemitleidet oder man sich nur wundert: Zu Guttenberg hat die Gemüter erregt und für Diskussionsstoff gesorgt.
Ist er nun nur der aalglatte Betrüger auf Erfolgskurs, der überforderte Familienvater mit kleinen Schwächen, aber großem rhetorischen Talent, oder der untalentierte Angebertyp, dessen Erfolge in erster Linie auf anderer Leu... |  | Besonders die Vorurteilsforschung hat uns vor Augen geführt, wie unser Denken und Handeln von unbedachten und pauschalen Beurteilungen beeinflusst wird. Das führt nicht selten, wie uns die Geschichte zeigt, zu aggressiven Gefühlen, ablehnenden Einstellungen bis hin zu unmenschlichen und gewalttätigen Übergriffen. Andererseits erleichtern Vor-Urteile das Urteilen und Entscheiden und dienen so als unreflektierte Orientierungshilfen. Beim vorli... |
 | Wer selbst einmal Opfer eines Gerüchtes war, weiß, was sie anrichten können und wie schwer es ist, sich dagegen zur Wehr zu setzen. Michael Scheele nähert sich in seinem Buch "Das jüngste Gerücht" erstmals wissenschaftlich und und sachlich fundiert dem Themenbereich. Der Autor ist Rechtsanwalt und wird in seinem Beruf häufiger mit der Problematik konfrontiert. So schildert er Fälle von Prominenten und einfachen Bürgern, die er juristisch... |  | Vorurteile sind weit verbreitet und fast zu einem beliebten Volkssport geworden. Man behauptet irgend etwas, weil es gerade in die eigene Befindlichkeit und Gefühlslage passt. Man grenzt andere aus und macht sie zu Sündenböcken und wertet sich selbst gleichzeitig auf. Es sind immer die anderen! Das vorliegende Buch "Argumente am Stammtisch" widmet sich sachkundig den Themen der Stammtischgespräche, warum sie für manche Menschen so wichtig si... |
 | Schauplatz der Geschichte des vorliegenden Romans "Stolz und Vorurteil" ist England am Ende des 18. Jahrhunderts. Es gilt, die fünf Töchter der Bennets unter die Haube zu bringen. Die Mutter möchte den Töchtern mit der Heirat entsprechend wohlhabender Männer ein sorgenfreies Leben sichern. Doch die intelligente Elisabeth will mehr als nur gut versorgt sein. Der arrogant wirkende Mr. Darcy wirft zunächst keinen Blick auf die Mädels vom Land... |  | Viele Unternehmen schicken ihre Mitarbeiter mittlerweile zu teuren Motivationstrainings, bei denen sie neuen Schwung für ihre Arbeit erhalten sollen. Doch was nützt das, wenn die Selbstmotivation fehlt, wenn Unlust und Frust den Berufsalltag beherrschen. Das vorliegende Buch bietet insgesamt 40 Tipps, die dazu motivieren sollen, neuen Spaß im beruflichen und privaten Bereich zu finden. Obwohl der Titel "Das 1x1 der Selbstmotivation" so klingen... |
 | "Mit welchem abgeschlossenen Studium präparierte sich Dieter Bohlen für das Vertragspoker im Musikbusiness?" Wissen Sie die Antwort? Sie lautet: "Mit einem Betriebswirtschaftsstudium". Das war eine der neuen 600 Fragen aus einem der ältesten Fragekarten-Spiele. Trivial Pursuit in der vorliegenden Promi-Version stellt Fragen aus der Welt der berühmten Menschen aus Mode, Musik oder Fußball. Die Spielregeln sind recht simpel und es könnte eine... |  | Multimediaprojekte sind eine dankbare und aufschlussreiche Methode, mit deren Hilfe sich junge Menschen sich mit einem Thema vertraut machen und Position beziehen können. Ein gutes Beispiel dazu bietet das vorliegende Paket bestehend aus einer DVD, einem Video und einer Begleitbroschüre.
Es liefert die Ergebnisse eines Jugendvideoprojekts des Kreisjugendrings Nürnberg-Stadt, des Projektbüros "Pädagogik rund um das Dokumentationszentrums" un... |
 | Ein Spielebuch mit internationaler Ausrichtung. Das wird auf den ersten Blick deutlich, wenn man das Buch aufschlägt, denn alle Spiele sind auf deutsch und auf englisch, französisch, italienisch, polnisch und türkisch erklärt. Eine tolle Idee, denn Kommunikation muss nicht immer mittels Sprache geschehen. Es werden unterschiedliche Spielarten von Kreis- und Partnerspiele bis hin zum Wettstreit in Gruppen angeboten. Das ausführliche Register ... | |