 | Das vorliegende Psychologie-Lehrwerk ist für die Ausbildung in den Gesundheitsdienstberufen konzipiert. Bei der Pflege von alten und kranken Menschen ist nicht nur eine pflegerisch-medizinische Kenntnis Voraussetzuing zur Ausübung des Berufes. Kenntnisse in den psychologischen Grundlagen des Erlebens und Verhaltens machen die täglichen Probleme im beruflichen, persönlichen und zwischenmenschlichen Bereich durchschaubarer. Und somit sind sie a... |  | Das Lehr- und Arbeitsbuch gibt eine Einführung in die Psychologie für die speziellen Anforderungen der Fachoberschule für Sozialwesen. Durch Fragen und Fallbeispiele wird zunächst zu jedem Thema hingeführt. Der Informationsteil wird verständlich durch Beispiele, Übersichten und Fotos ergänzt. Dabei sind die Zusammenfassungen am Ende des Informationsteils sehr nützlich. Der Materialteil bietet jeweils durch Experimente, Untersuchunge, Tab... |
 | Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsstörungen sind Reizworte unserer Gesellschaft geworden. Jeder Lehrer hat bestimmt ein Kind in seiner Klasse, dem er dieses Merkmal zuordnet. Doch wie soll man mit diesen Kindern umgehen?
Helmut Köckenberger gibt in seinem Buch eine Fülle von Hintergrundinformationen und Anregungen zum Thema Hyperaktivität. Zahlreiche Zeichnungen und Schaubildern lockern sein Buch auf und erklären die Thematik auf verstän... |  | Werden wir als die Menschen geboren, die wir sind - oder werden wir dazu gemacht? Um diese Frage zu beantworten, startete die BBC das aufwändigste Experiment aller Zeiten: 25 Neugeborene werden zwanzig Jahre lang in allen wichtigen Stadien ihres Lebens gefilmt, um zu sehen, wie sie sich entwickeln. Die Kinder kamen im Millenniumsjahr 2000 zur Welt und stammen aus allen sozialen Schichten.
Was geht in Kindern tatsächlich beim Spielen, Essen, ...... |