 | Ein lebenslanges Lernen ist eine Grundvorraussetzung dafür, dass Menschen sich persönlich und fachlich weiterentwickeln. Besonders in Schule, Berufsausbildung und Studium ist es wichtig, sich Lerntechniken anzueignen, damit ads Lernen nicht zur Qual wird. Dabei ist vor allem das effektive und zielgerichtete Lernen bedeutsam. Das vorliegende Übungsbuch "Effektiver lernen" bietet eine Vielzahl an praktischen und anschaulichen Übungen, mit deren... |  | Dieses Buch bietet einen aktuellen Überblick über das komplette Themenfeld Lernen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der behavioristischen Perspektive. Die oftmals trockenen und abstrakten Theorien werden durch viele konkrete Beispiele veranschaulicht, so dass die Anwendung auf das menschliche Leben, beispielsweise in der Pädagogik, deutlich wird. Darüber hinaus wird die kognitive Perspektive in den einzelnen Themengebieten dargestellt, um dem ... |
 | Im Mittelpunkt dieses Buchs steht die Bewältigung von Lernstörungen durch lernpsychologische Erkenntnisse. In erster Aufl. hieß das Buch „Eltern als Therapeuten" und war schon dort als Ratgeber gedacht, um besser mit alltäglichen Schwierigkeiten von Lernstörungen fertig zu werden. Jansen und Streit arbeiten mit dem von ihnen entwickelten IntraActPlus-Konzept und setzen dieses seit Jahren erfolgreich ein. Es richtet sich an Eltern, aber auc... |  | Für Lehrerinnen und Lehrer ist neben der Entwicklungspsychologie im Bereich der Psychologie die Wahrnehmungs-, Motivations-, Lernpsychologie (u.a. Reiz-Reaktions-Lernen und kognitive Lerntheorien) von besonderer Bedeutung. Dieses Lehrbuch stellt die Sachverhalte kompakt, konkret und auf praktische Anwendung bezogen dar, weshalb die Werbepsychologie ebenfalls mit einbezogen ist. Die Schlussfolgerungen für die Praxis des Lernens und des Lerndesig... |