 | Der Care-Verlag gibt hier ein Handbuch heraus, wie es sich jeder Mathematiklehrer schon lange gewünscht hat. Schülerfehler werden systematisch aufgelistet und anhand von Beispielen verdeutlicht. Die Ursachen für den Fehler werden erläutert, denn erst wenn man den Gedanken, der hinter diesem Fehler steht, verstanden hat, kann man damit beginnen, diesen Fehler wieder zu beheben.
In dem Buch finden sich Test zur Evaluation der Fehler für alle ... |  | Die auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsleistung erfuhr lange Zeit wenig Beachtung und es gibt kaum Material, wie dieser Bereich spielerisch im Kindergarten oder in der logopädischen Therapie geübt werden werden kann. Durch zahlreiche Studien (Lundberg, Küspert u.a.) hat sich jedoch ergeben, dass ein gezieltes Training auditiver Funktionen im Vorschulalter die Chancen verbessert, dass das Vorschulkind gute Rechtschreib- und Lesefähigkeite...... |
 | Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie werden mit einer Vielzahl von Defiziten in Zusammenhang gebracht, und angesichts schlechter schulischer Leistungen besteht nicht selten ein imperatives Therapiebegehren. Um so schwieriger ist die gegenwärtige Situation für Diagnostiker und Therapeuten. Erst kürzlich hat eine deutsche Arbeitsgruppe eine aktuelle und für viele Fachgebiete offene Definition d...... |  | Visuelle Wahrnehmungsförderung
Autoren: Marianne Frostig; David Horne
(Pictures and Patterns)
Für deutsche Verhältnisse bearbeitet und herausgegeben von Anton und Erika Reinartz
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Elisabeth Sander
Mit dem weltweit bekannten und erprobten Frostig-Programm zur frühzeitigen und systematischen Förderung der visuellen Wahrnehmungsfunktionen wird die allgemeine Lernfähigkeit verbessert und die Gefa...... |
 | Erfolgreiche didaktische Maßnahmen basieren stark auf neurophysiologischen Erkenntnissen. Mehr Individualität kann die Leistung des Einzelnen fördern; "Erfolgreich Lernen" bedeutet, mehr Spaß am Lernen zu haben – Lernen mit weniger Frust und mehr Effektivität.
Band 1 (wahrnehmen • lernen • fördern) dient als Einführung und beschreibt zudem, wie sich individueller Förderbedarf ermitteln lässt.
In den Bänden 2 (vergleich...... |  | „Ein wichtiges Grundlagenwerk in einer tollen Aufmachung!“ Förderschulmagazin
„Der Ordner von Heuer enthält Informationen zur Handhabung und eine faszinierende Zusammenstellung von Beobachtungen/Fragestellungen zu Lebensumwelt und Persönlichkeitsentwicklung des Kindes, Beschreibung seiner Fähig- und Fertigkeiten, das Ganze mit einem überaus wertvollen Material, das für diagnostische und förderliche Situationen gleichermaßen benut... |
 | Über den Autor:
Armin Krenz, geb. 1952, Dr. phil., Dipl. Sozialpädagoge (Univ./GH), Dozent und heilkundlicher Psychotherapeut, arbeitet am „Institut für angewandte Psychologie und Pädagogik“ in Kiel.
Arbeitsschwerpunkte: Forschung im Bereich der Ausdrucksformen von Kindern, Fort- und Weiterbildung für (sozial) pädagogische Fachkräfte im Elementar- und Primarbereich. Zahlreiche Publikationen.
Über dieses Buch:
Kinderzeichnungen s...... |  | Interpersonelle Psychotherapie« - die zwischenmenschliche Beziehung im Fokus
Die »Interpersonelle Psychotherapie« (IPT), ursprünglich für die Behandlung von unipolaren Depressionen entwickelt, wird heute in modifizierter Form auch bei anderen affektiven Störungen sowie Essstörungen erfolgreich eingesetzt.
Das Autorenteam um Elisabeth Schramm stellt mit diesem bewährten Manual allen Therapeuten ein exzellentes Arbeitsmittel zur Verfügun...... |