Fachbereiche

Psychologie: Lerntechniken

« zurück
Ganzheitliches Gehirntraining mit KOPF - von 9-99 Jahren
Die Spielekartei "Ganzheitliches Gehirntraining mit KOPF" bietet eine große Sammlung an Spielen und Übungen. Ziel ist das ganzheitliche Gehirntraining. Die Einsatzmöglichkeiten dieser Spielekartei gehen weit über die Schule hinaus. Die Übungen und Spiele eignen sich, meines Erachtens, zum Einsatz ab der Sekundarstufe I. In der Schule bietet sich der Einsatz im Förderunterricht an, als „Warming-up“ für den Tag, zum Einstieg in besti...
Rechenschwächen erkennen und behandeln. - Teilleistungsstörungen im mathematischen Denken.
"Für alle interessierten Eltern und Lehrer, besonders aber für Menschen, die mit rechenschwachen Kindern beruflich zu tun haben, ist dieses Buch empfehlenswert. Es gibt einen Überblick über die Forschungen zum Thema und erklärt - auch anhand von Fällen aus der Praxis - Ursachen und Entstehen von Rechenstörungen umfassend. Die Autorin nennt Therapiemöglichkeiten und Formen der Förderung rechenschwacher Kinder. Ausführlich werden auch bi......
Mind Mapping - Der Schlüssel für deinen Lernerfolg
Die Notiz- und Merktechnik Mind Mapping kann bei allen geistigen Betätigungen unterstützen. Mind Mapping schafft den besseren Überblick, steigert das Erinnerungsvermögen und spart so eine Menge Zeit. Es ist einfach zu handhaben und macht Spaß. Es erhöht die Gedächtnisleistung und hilft bessere Prüfungsergebnisse zu erzielen. ...
Mind Mapping im Unterricht - Vom Gedankenfluss zum Wissensnetz
Das erste Mind Mapping-Buch im deutschsprachigen Raum, das sich direkt an Lehrer/innen wendet und eine Vielzahl von Anwendungsbeispielen und Übungen für die sofortige Umsetzung im Unterricht bietet. Mind Mapping ist eine gehirnfreundliche und effiziente Methode, sich Aufzeichnungen aller Art zu machen, die im Lehrer/innen- wie im Schüler/innen-Alltag bestens zu gebrauchen ist, z. B. für die Jahresplanung, die tägliche Unterrichtsvorberei......
Es geht auch ohne Worte - Signalkarten für den Unterricht
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!" Unterstützen Sie Ihr gesprochenes Wort an Ihre Schülerinnen mit Bildern. Sie schonen Ihre Stimme und vermitteln Ihren KindernMethoden und Materialhinweise nicht nur akustisch, sondern auch visuell. Zudem sind Informationen über die Signalkarten beständiger: EA, PA oder GA, Stationslauf oder Arbeit in der Werkstatt? Flüstern, stilles lesen oder Zweierreihen? Brauche ich Schere und Kleber oder kariertes ......
Gehirnjogging für die Grundschule - Overheadfolien und Kopiervorlagen (Lernmaterialien)
Aufbau und Einsatzmöglichkeiten Alle Übungen sind in der Mappe als Kopiervorlagen für Arbeitsblätter und als Farbfolie für den Overheadprojektor vorhanden. Dies ermöglicht vielfältigen Einsatz im Unterricht. So können die Übungen von den Schülern zum einen als Arbeitsblatt, zum anderen als projizierte Vorlage an der Wand bearbeitet werden. Jede der 24 Übungen beinhaltet 12 Aufgabenstellungen, für welche die Schüler die richtige Lös...
Marburger Konzentrationstraining - Kopiervorlagen-Mappe
Der Ringordner "Marburger Konzentrationstraining" bietet sowohl die theoretische Grundlage, als auch die Materialien für einen 5-8 Wochen langen Kurs. Das Training ist logisch aufgebaut und kann mit einem oder mehreren Kindern gleichzeitig durchgeführt werden. Die Materialien sind sehr gut für indivduelle Einzelförderung, z.B. im sonderpädagogischen Förderunterricht anwendbar. Eine Trainingsstunde dauert 1-2 Schulstunden (je nach der Anzah...
Förderspiele Konzentration - 4. Schuljahr -
Mit den Logli-Förderspielen können Kinder gezielt gegen Konzentrationsschwächen angehen. Die abwechslungsreichen Aufgaben auf übersichtlich gestalteten Seiten sind leicht zu bearbeiten. Erfolgserlebnisse motivieren die Kinder und helfen ihnen bei der schrittweisen Überwindung ihrer Defizite." ...
Zeitschrift: Lernwelten -
Liebe Leserin, lieber Leser, ein Vierteljahresheft LERNWELTEN kann und will kein tagesaktuelles Medium sein. Trotzdem wollen wir uns auch zehn Wochen nach den Terroranschlägen vom 11. September auf diese Verbrechen in der Zeitschrift beziehen. Wir haben dafür einen kurzen, informativen Beitrag zum Themenfeld Terrorismus und einen Artikel über eine friedenspädagogische Denkschrift aus dem Jahr 1898 ausgewählt. Mich bewegte dabei der Gedank......
Das hast du gut gemacht - Urkunden und Mutmacher für jede Gelegenheit
Oftmals bewirkt eine Urkunde "schwarz auf weiß" mehr als 1000 Worte. Und Gelegenheiten, ein Kind zu loben, gibt es genügend. Jedes Kind will z.B, mal als besonders fleißig, ordentlich oder hilfsbereit ausgezeichnet werden oder braucht eine Ermutigung, wenn es mal nicht so gut klappt. Die Beweisstücke können die Kinder stolz mit nach Hause nehmen, was zugleich die Elternarbeit fördert. Aber auch Kopiervorlagen, z.B. mit Erinnerungshilfen, be......
Schneller rechnen - fit in 30 Minuten -
Wer schnell rechnen kann, hat nicht nur in der Schule viele Vorteile. In diesem Buch lernen Kids, welche Grundlagen zum schnellen Rechnen wichtig sind und wie sie mit Tricks und einem gezielten Rechentraining zu wahren Rechenkünstlern werden. ...
Mind Mapping - fit in 30 Minuten -
Mind Mapping ist eine gehingerechte und damit Spaß machende Methode, mit der man leichter lernen und planen kann. Wie sich Kids mit Mind Mapping auf die nächste Biologiestunde vorbereiten, Physikformeln lernen, Referate oder auch den nächsten Ausflug planen- das verraten die Autoren in diesem kleinen Buch....
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

A
AngstAutismusAchtsamkeitAngststörungenADHSmehr...
B
BeratungBeziehungenBindungsforschungBindungsstörungBehandlungmehr...
C
CoachingCharakterCheckCoabhängigkeitCoaching-Gesprächmehr...
D
DiagnostikDepressionDrogenDenkenDiskriminierungmehr...
E
Entwicklungspsyc...EmotionenEntwicklungEntspannungElternmehr...
F
FamilieFeindbilderFamilientherapieFreud, SigmundForschungmehr...
G
GefühleGrundlagenGlückGewaltGehirnmehr...
H
HirnforschungHochbegabte KinderHilfeHumorHeimatmehr...
I
IdentitätIntelligenzInteraktionInterventionInterventionenmehr...
J
JugendlicheJugendJugendalterJungenJugendhilfemehr...
K
KinderKommunikationKonflikteKinderpsychologieKörpermehr...
L
LernenLerntechnikenLiebeLehrbuchLebenshilfemehr...
M
MethodenMotivationMediationMeditationMissbrauchmehr...
N
NarzissmusNeurowissenschaftNeuropsychologieNLPnachschlagewerkmehr...
O
OrientierungOpferOrdnungOrganisationsent...Online-Suchtmehr...
P
PsychotherapiePsychische StörungPersönlichkeitPsychoanalysePsychiatriemehr...
Q
QualitätenQualitative Sozi...QuerverweiseQualifizierungQualitätsmanage...
R
RessentimentRassismusRomanRessourcenRhetorikmehr...
S
SuchtSozialpsychologieSpracheStresssoziale Kompetenzmehr...
T
TherapieTrainingTrauerTodTraumamehr...
U
UrsachenUnterrichtUngleichwertigke...UnsicherheitUnglückmehr...
V
VerhaltenstherapieVorurteileVerhaltenverhaltenspsycho...Verhaltensauffä...mehr...
W
WahrnehmungwerteWirkungWutWissenmehr...
X
Xenophobie
Y
Yoga
Z
ZieleZukunftZwangsstörungZwangsstörungenZwängemehr...
...
ÜbungenÄrgerÜberzeugenÄngste(Emotionale) Int...mehr...