Fachbereiche

Psychologie: Methoden

« zurück
Problemlösungen effizient moderieren  -
Ein komplettes Seminarkonzept mit einer Vielzahl an Ideen und Instrumenten bietet die DVD „Problemlösungen effizient moderieren“ aus dem Verlag managerseminare. Dabei steht ein KULT-Phasenmodell zur systematischen Problemlösung im Mittelpunkt des Seminars. KULT steht für Klärung, Ursachen, Lösung und Transfer. Dabei steht ein konkretes Fallbeispiel im Mittelpunkt des Trainings, das Schritt für Schritt zu einer zufrieden stellenden Lösu...
Verhaltenstherapie - Grundlagen - Methoden - Anwendungsgebiete
Die kognitive Verhaltenstherapie ist neben der tiefenpsychologischen Psychotherapie eines der Hauptverfahren der Psychotherapie. Im Vordergrund steht die Veränderung durch Lernprozesse. Dabei hat die Verhaltenstherapie sich in den letzten Jahrzehnten stetig weiterentwickelt. Das vorliegende Fachbuch „Verhaltenstherapie“ bietet in der 3., unveränderten Auflage Einblicke in die Grundlagen (Merkmale, Modelle, Verhaltensanalyse, Therapieplanung...
Effiziente Supervision - Praxisorientierter Leitfaden für Einzel- und Gruppensupervision
Überall wo Menschen zusammenleben und –arbeiten, geht es nicht immer spannungsfrei zu. Besonders im beruflichen Bereich können solche Konflikte und Störungen die Qualität der Arbeit und das Befinden der Mitwirkenden erheblich beeinflussen. Professionelle Hilfe in Form einer Supervision kann hier eine sinnvolle Hilfestellung leisten. Der vorliegende Band bietet einen Leitfaden für ein strukturiertes und effektives Vorgehen. Dabei konzentrie...
Psychotherapeutische Schätze II - 125 weitere praktische Übungen, Methoden und Herausforderungen
Nicht alle Patienten, die psychotherapeutische Hilfe in Anspruchnehmen, haben einen Zugang zu Worten, mit denen sie ihre Erkrankung ausdrücken können. Daher ist es für Therapeuten wichtig, andere methodische Zugänge zu finden, mit denen etwa Emotionen, Gedanken oder ein Verhalten ausgedrückt werden können. Der vorliegende Band 2 „Psychotherapeutische Schätze“ bietet eine interessante Fundgrube mit 125 praktischen „Übungen, Methoden ...
Effektiv kommunizieren - Wie Sie sich verständlicher mitteilen und besser zuhören
Und wieder ein Buch zum Thema Kommunikation. Der Markt wird mittlerweile überschüttet mit Publikationen zu diesem Thema. Doch selten bieten die Veröffentlichungen neue Erkenntnisse. Nur die Art und Weise der Aufarbeitung unterscheidet sich. Das vorliegende Büchlein überzeugt durch die kompakte und anschauliche Darstellung und behandelt die Themen Zuhören, Sprechen, vor Gruppen sprechen, Technik und Medien und Konflikte. Eine anregende LektÃ...
Psychologie -
Die Psychologie als Wissenschaft vom Erleben und Verhalten ist in vielen Bereichen der Schule, Ausbildung und Erwachsenenbildung ein fester Bestandteil. Auch im privaten und beruflichen Bereich herrscht großes Interesse an den Erkenntnissen der Psychologie. Der vorliegende Band bietet auf seinen 128 Seiten eine kompakte und anschauliche Zusammenfassung der wesentlichen Aspekte der Psychologie. Neben dem Einblick indie Geschichte werden die versc...
Supervisions-Tools - Die Methodenvielfalt der Supervision in 55 Beiträgen renommierter Supervisorinnen und Supervisoren
Supervision ist ein hilfreiches Instrument, Beziehungen zu klären und Blockaden im gemeinsamen Arbeiten zu lösen. Sie ist vor allem Beratung von Menschen in ihrer Arbeit, wobei die Refexion von Arbeitssituationen ein wichtiges Instrument ist. Dabei verlaufen Einzel-, Gruppen – oder Teamsitzungen nach vereinbarten Regeln und festgelegten Phasen. Im vorliegenden Praxisbuch bieten 51 renommierte Supervisorinnen und Supervisoren unterschiedlicher...
Treibhäuser der Zukunft, m. 3 DVD-Videos - Wie in Deutschland Schulen gelingen
Schluss mit dem Gejammer über das schlechte Abschneiden von Deutschland in der PISA-Studie, über störende Schüler und schlecht vorbereitete Lehrer, über zu wenig Leistung und zu viel Kuschelpädagogik! Schule kann ganz anders sein - sie ist es schon, an vielen Stellen. Wenn Schüler als Individuen angesehen werden, deren Unterschiedlichkeit ein Gewinn ist, und wenn sie auf der anderen Seite zur Zusammenarbeit ermuntert werden, statt als Einz...
Spiele und Methoden für ein Training mit Herz und Verstand - 70 Methoden für ein aktivierendes Training
Die Zeit der belehrenden Vorträge ist vorbei. Viele TrainerInnen haben gelernt, dass sich Inhalte am besten vermitteln lassen, wenn die Teilnehmer mit aktivierenden Methoden motiviert werden. Der vorliegende Band in der Reihe „GABAL TrainerPraxis“ stellt 70 Übungen und Spiele vor, die sich als integraler Bestandteil des Unterrichts verstehen und die das Lernen vertiefen, intensivieren und lustvoller gestalten wollen. Grundlage ist dabei der...
Psychologische Methodenlehre / Statistik -
Gerade im Psychologiestudium gehört die Statistik für viele Studierende nicht unbedingt zu den Lieblingsfächern, verlangt sie doch einiges an mathematischen Kenntnissen. Damit Studierende in die Lage versetzt werden, selbstständig Studien zu planen, durchzuführen, auszuwerten und darzustellen, vermittelt das vorliegende Buch „Psychologische Methodenlehre / Statistik“ prüfungsrelevantes Grundwissen. Nach einer Einführung in die Forschun...
Was deine Wut dir sagen will: überraschende Einsichten (Broschiert) - Das verborgene Geschenk unseres Ärgers entdecken
Vorliegendes, schmales Büchlein ist die bearbeitete Mitschrift einer Präsentation und eines Workshops zum Thema Wut und Gewaltfreie Kommunikation (GFK) mit Marshall B. Rosenberg. Die GFK geht davon aus, dass Wut und Ärger nichts sind, was es zu unterdrücken gilt – wie wir es meist gewohnt sind-, sondern dass wir diese „negativen“ Gefühle als Geschenk betrachten dürfen, das uns an die Wurzeln unserer unerfüllten Bedürfnisse führt. A...
Das tanzende Kamel   - Kreative und bewegte Spiele für Trainings und Seminare
Nach dem hervorragenden Praxisbuch über kreative Ideenfindung und Problemlösungstechniken legt Zamyat M. Klein einen anregenden Band mit kreativen und bewegten Spielen für Trainings und Seminare vor. Er trägt den schönen Titel „Das tanzende Kamel". Leider wird von manchen Seminarleitern, Trainern und Lehrern das Spielen im Bereich des ernsthaften Arbeitens und Lernens immer noch belächelt. Für die Autorin sind Spiele unverzichtbare Best...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

A
AngstAutismusAchtsamkeitAngststörungenADHSmehr...
B
BeratungBeziehungenBindungsforschungBindungsstörungBehandlungmehr...
C
CoachingCharakterCheckCoabhängigkeitCoaching-Gesprächmehr...
D
DiagnostikDepressionDrogenDenkenDiskriminierungmehr...
E
Entwicklungspsyc...EmotionenEntwicklungEntspannungElternmehr...
F
FamilieFeindbilderFamilientherapieFreud, SigmundForschungmehr...
G
GefühleGrundlagenGlückGewaltGehirnmehr...
H
HirnforschungHochbegabte KinderHilfeHumorHeimatmehr...
I
IdentitätIntelligenzInteraktionInterventionInterventionenmehr...
J
JugendlicheJugendJugendalterJungenJugendhilfemehr...
K
KinderKommunikationKonflikteKinderpsychologieKörpermehr...
L
LernenLerntechnikenLiebeLehrbuchLebenshilfemehr...
M
MethodenMotivationMediationMeditationMissbrauchmehr...
N
NarzissmusNeurowissenschaftNeuropsychologieNLPnachschlagewerkmehr...
O
OrientierungOpferOrdnungOnline-SuchtOrganisationsent...mehr...
P
PsychotherapiePsychische StörungPersönlichkeitPsychoanalysePsychiatriemehr...
Q
QualitätenQualitative Sozi...QuerverweiseQualifizierungQualitätsmanage...
R
RessentimentRassismusRomanRessourcenRhetorikmehr...
S
SuchtSozialpsychologieSpracheStresssoziale Kompetenzmehr...
T
TherapieTrainingTrauerTodTraumamehr...
U
UrsachenUnterrichtUngleichwertigke...UnsicherheitUnglückmehr...
V
VerhaltenstherapieVorurteileVerhaltenverhaltenspsycho...Verhaltensauffä...mehr...
W
WahrnehmungwerteWirkungWutWissenmehr...
X
Xenophobie
Y
Yoga
Z
ZieleZukunftZwangsstörungZwangsstörungenZwängemehr...
...
ÜbungenÄrgerÜberzeugenÄngste(Emotionale) Int...mehr...