Fachbereiche

Deutsch: Grammatik

« zurück
Verben 1 - Verben und ihre Personalformen -
Die Spiele vermitteln spielerisch die Konjugation von Verben in Minimalsätzen. Dabei wird die Grundform und die 1. und 2. Person Singular angeschaut. Im Paket "Verben 1" sind zwei kleine Spiele enthalten. Sie eignen sich für kleine Kinder und für Schüler, die noch nicht lesen können, denn sie kommen ohne Schrift aus. Hilfreich sind die Bildkarten für den Förderunterricht einzelner Schüler, die gerade erst zugezogen sind, und erste RegelmÃ...
Verben 2 - Zusammengesetzte und reflexive Verben -
Die Spiele vermitteln spielerisch die Konjugation von zusammengesetzten und reflexiven Verben. Im Paket "Verben 1" sind zwei kleine Spiele enthalten. Sie eignen sich für kleine Kinder und für Schüler, die noch nicht lesen können, denn sie kommen ohne Schrift aus. Hilfreich sind die Bildkarten für den Förderunterricht einzelner Schüler, die gerade erst zugezogen sind, und erste Regelmäßigkeiten in den Verbformen entdecken und anwenden sol...
Paket: 8 Grammatik-LingoCards -
In acht verschiedenen Sprachspielen lernen Kinder mit Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache die deutsche Grammatik. Dies deckt den Grammatikunterricht zwar nicht vollständig ab, ist aber doch eine sehr empfehlenswerte Übung! Ich persönlich bin sehr dankbar für das Paket, da ich immer mal wieder Schüler in der Klasse habe, die noch kaum ein Wort deutsch sprechen, in ihrer Sprache aber bereits lesen und schreiben können. Das Paket umfasst 6 Ka...
Paket: 7 Verben-Spiele -
In sieben verschiedenen Sprachspielen lernen Kinder mit Deutsch als Fremdsprache die deutsche Grammatik. Dies deckt den Grammatikunterricht zwar nicht vollständig ab, ist aber doch ein sehr empfehlenswertes Material! Ich persönlich bin sehr dankbar für das Paket, da ich einen Schüler in der Klasse habe, der noch kaum ein Wort deutsch spricht, in seiner Sprache aber bereits lesen und schreiben kann. Mithilfe dieser Materialien kann er einige Ã...
Ich lese - du liest - Unregelmäßige Verben  -
In dem Set "Ich lese - du liest. Unregelmäßige Verben beugen" stellt eine Anleitungskarte die Spielidee kurz vor. Eine zweite Karte, die Regelkarte, erklärt, dass die Verben in diesem Spiel den Vokal ändern, wenn sie in der 2. oder 3. Person Singular stehen. Auf der Rückseite findet man eine Übersicht mit jeweils einem Beispiel eines Verbs, bei dem sich der Vokal wie folgt verändert: a->ä, au->äu, e->i oder ie. Zu allen Personalformen g...
English G Access Allgemeine Ausgabe · Band 1/2: 5./6. Schuljahr Grammar and Skills -
Passend zur Schulbuchreihe "English G Access Allgemeine Ausgabe" bietet der Band "Grammar and Skills" eine Übersicht über die Grammatik des ersten und zweiten Lernjahres. Das Buch beginnt im ersten Kapitel "study skills" mit Lerntechniken. Ich bezweifele, dass viele Schüler sich diese durchlesen werden, da sie ja im ersten Lernjahr bereits viele Techniken kennen gelernt haben und meist nicht die Geduld aufbringen, sich solche Theorie zu erlese...
Grammatikprofi  - Übungs- und Freiarbeitsmaterialien
Die neue Reihe "Grammatikprofi - Übungs- und Freiarbeitsmaterial" von Sonja Schneider und Katja Zigan beinhaltet nun im zweiten Band das Thema "Präsens, Präteritum, Perfekt, Futur". Zu den verschiedensten Themen sind die Kapitel immer identisch aufgebaut. Zunächst gibt ein Regelblatt sehr übersichtlich, was es mit der Zeitform auf sich hat und welche Besonderheiten es geben kann. Dann folgen die zahlreichen Arbeitsblätter. Auch diese sind Ã...
PONS Grammatik in Bildern: Deutsch als Fremdsprache - Jeder kann Grammatik lernen!
Viele Menschen haben eine primär visuelle Wahrnehmung, haben ein eher fotographisches Gedächtnis und sind entsprechend eher visuelle Lerner. Außerdem weiss unser Sprichwort-Schatz: ein Bild kann mehr als 1000 Worte sagen. Unser Gehirn kann Bilder und visuelle Darstellungen viel schneller aufnehmen als einen Text, der dieselben Inhalte wiedergibt. Entsprechend sucht diese PONS Grammatik in Bildern für Deutsch als Fremdsprache mit visuellen Dar...
Deutsche Grammatik - Grundlagen für Lehrerausbildung, Schule, Deutsch als Zweitsprache und Deutsch als Fremdsprache
Diese in 3. Auflage abermals neu bearbeitete und erweiterte Deutsche Grammatik ist speziell unter der Perspektive der Vermittlung für den Unterricht der Deutschen Sprache verfasst und für alle, die Deutsch unterrichten, für die Lehrerausbildung und für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Die grammatischen Phänomene werden in ihrer Sachlogik dargestellt und in eine didaktisch begründete Abfolge gebracht. Formen werden nicht isoliert behande...
Erzählen - Satzglieder  - Sekundarstufe 5/6
Dieses Heft wendet sich sicherlich zwei Standardthemen des Deutschunterrichts der sekundaren Unterstufe zu: dem Erzählen und der korrekte Anwendung unterschiedlicher Satzglieder. Wie gewohnt überzeugen die einzelnen Lernspiralen durch einen stringenten, gut nachvollziehbaren Aufbau. Hinzu kommt, dass die Einheiten nicht überladen wirken, was der Klassenstufe 5 und 6 sehr gerecht wird. Zu jeder Einheit findet sich zu Beginn eine übersichtlich ...
Grammatikprofi - Übungs- und Freiarbeitsmaterial - Band 1: Nomen, Verben, Adjektive, Pronomen, Satzglieder
Die neue Reihe "Grammatikprofi - Übungs- und Freiarbeitsmaterial" von Sonja Schneider und Katja Zigan beinhaltet im ersten Band das Thema "Nomen, Verben, Adjektive, Pronomen, Satzglieder". Zu den verschiedensten Themen sind die Kapitel immer identisch aufgebaut. Zunächst gibt ein Regelblatt sehr übersichtlich, was es mit der Satzart zum Beispiel auf sich hat und welche Besonderheiten es geben kann. Dann folgen die zahlreichen Arbeitsblätter. ...
Die neue Rechtschreibprüfung 2016 - 10. Jahrgangsstufe
Da die Abschlussprüfungen im Fach Deutsch 2016 zum ersten Mal ohne Diktat, sondern mit Rechtschreib- UND Grammatikprüfung stattfinden werden, ist dieses Buch ein absolutes Muss für jeden Mittelschullehrer. Die Inhalte orientieren sich am derzeit gültigen Lehrplan. Die Aufgaben sind einerseits sehr abwechslungsreich, aber andererseits für die Schüler auch sehr beruhigend, da sich Regelhaftigkeiten bzw. Aufgabenstrukturen wiederholen, wie b...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOsternOmamehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...