 | Der Titel firmiert im Verlag nicht zu Unrecht unter "Spirituelles / Geschenkbuch". Die Aufmachung ist hübsch bis esoterisch angehaucht, printed in Thailand. Gleichwohl kann man (Bild-)Informationen zu den verschiedensten Symbolbereichen bekommen, aber sicherlich nicht im wissenschaftlichen Sinne. Manches bleibt auch allzu flach, z.B. unter "Wasser" "Flüsse": "Symbol der Lebensenergie, des Verstreichens der Zeit,der Grenze zwischen Leben und Tod... |  | Der überschaubare Band bietet in der Tat eine „Einführung“ in die Religionspsychologie; denn von hier aus kann der weitere Zugang gefunden werden. Für Lehrerinnen und Lehrer wird am ehesten Kap. 2 von Interesse sein: die Themen der Religionspsychologie: Bekehrung, Entwicklung von Moralität und Religiosität sowie Religion und Gesundheit. – Gewinnbringend ist aber auch der Überblick über die Geschichte der Religionspsychologie im deuts... |