Fachbereiche

Deutsch: Gattungen

« zurück
KombiKOMPAKT 11  - Lehrerhandbuch
Als Ergänzung zum Kombi-Buch Deutsch in der Oberstufe 11 (ISBN 978-3-7661-3911-5) liefert das Lehrerhandbuch zusätzliche Informationen und Materialien. Im einzelnen werden die Konzeptionen der Kapitel vorgestellt, wobei ein paralleler Aufbau der Kapitel die Handhabung erleichtert. Nach der fachlich-didaktischen Vorstellung der einzelnen Lernbereiche und verknüpften Inhalte werden Lösungen zu den Aufgaben im Schülerband präsentiert. Zusätzl...
Isabella von Ägypten -
Ludwig Achim von Arnim gilt als einer der Hauptvertreter der deutschen Romantik und hinterließ zahlreiche Dramen, Prosawerke, journalistische Arbeiten und Gedichte, die sein Hauptwerk bilden. Weniger bekannt ist seine Erzählung "Isabella von Ägypten". In dieser beschreibt er, eingebunden in die romantisch verklärte Kulisse der arabischen Welt, eine Liebesgeschichte mit vielen Irrungen und Wirrungen, die zugleich tragisch und überraschend end...
KombiKOMPAKT 12  -
"KombiKOMPAKT" ist ein Arbeitsbuch, das sowohl für den Deutschunterricht der Oberstufe als auch für die gezielte und eigenständige Abiturvorbereitung der Schülerinnen und Schüler konzipiert ist. Das Buch orientiert sich daher am Prinzip des eigenverantwortlichen Arbeitens und Lernens und an den Aufgabenformaten der schriftlichen Abiturprüfung. Wichtige Informationen und grundlegende Arbeitstechniken sind in Merkkästen zusammengefasst. Das...
Textarten - didaktisch - Grundlagen für das Studium und den Literaturunterricht
Dieses mittlerweile in 6. vollständig überarbeiteter Auflage vorliegende Standardwerk bietet eine große Hilfe für das Deutsch-Lehramts-Studium und den eigenen Literaturunterricht. Von A wie Abenteuerliteratur bis Z wie Zeitungstexte werden in diesen seit 20 Jahren auf dem Markt befindlichen Buch 44 wichtige Textarten und ihre didaktische Verwendbarkeit im Unterricht beschrieben. Die Artikel habn jeweils dengleichen Aufbau, wodurch die Darstel...
Alexis oder der vergebliche Kampf -
"Alexis oder der vergebliche Kampf" von Marguerite Yourcenar ist ein einziger langer Brief, eine Lebensbeichte des verarmten jungen Mannes Alexis, der aus konventionellen Gründen eine reiche, adlige Frau heiratet. Im Verlauf des Zusammenlebens wird der auf ihm lastende psychische Druck jedoch immer größer, so dass er sich entschließt, diesen buchlangen Brief zu schreiben, in dem er sich zu seiner Homosexualität bekennt. Die Autorin geht mit ...
J.R.R. Tolkien -
Kinder und Jugendliche lieben Fantasyromane. Wieso also nicht einmal einen solchen als Schullektüre lesen? Der "Herr der Ringe" von J.R.R. Tolkien ist sicher einer der bekanntesten Romane dieser Art und gewann auch bei vielen Jüngeren durch die jüngsten Verfilmungen eine große Popularität. Das Buch selbst ist jedoch ein 'Märchen für Erwachsene'. Vom gleichen Autor stammt auch das Werk "Der kleine Hobbit", das im Prinzip die Vorgeschichte z...
Handbuch Gattungstheorie -
Der Versuch der Klassifizierung von Literatur bestimmt die Weltliteratur seit ihren Anfängen. Gattungstheorie ordnet literarische Werke in Gruppen eines Gattungssystems, z.B. Epik, Lyrik, Dramatik und Sachtexte sowie Binnendifferenzierungen in den Einzelgattungen. Die Gattungstheorie ist damit Bestandteil der text-orientierten Theorien innerhalb der Literaturwissenschaft und hebt sich z.B. von autor-orientierten oder kontext-orientierten Theorie...
Deutsche Lyrik 1945-1960 / Nachkriegslyrik -
Die deutsche Literatur nach 1945 ist ein zentrales Thema im Deutschunterricht der Oberstufe und erfüllt nahezu den kompletten Lehrplan des letzten Halbjahres. Norbert Tholen hat speziell zur Nachkriegslyrik ein Arbeitsheft herausgegeben, das die Schüler beim Verstehen derselben unterstützen soll. Die ersten beiden Kapitel beschäftigen sich mit dem geschichtlichen Hintergrund ab 1945, der für das Verständnis eine wichtige Voraussetzung ist. ...
Bildwelten als spielerische Zugänge zu Andersens Märchen
Hans Christian Andersen wurde durch seine Märchen wie "Die Schneekönigin", "Die kleine Meerjungfrau", "Die Prinzessin auf der Erbse" oder "Das hässliche Entlein" weltberühmt. Im Buch "Bildwelten als spielerische Zugänge zu Andersens Märchen" setzen sich Susanne Heinke und Monika Plath mit den im Unterricht eher selten thematisierten Märchen "Des Kaisers neue Kleider" und das "Feuerzeug" auseinander. Der Zugang zu den Märchen erfolgt hier ...
Kein neues Theater mit alter Theorie - Stationen der Dramentheorie von Aristoteles bis Heiner Müller
"Kein neues Theater mit alter Theorie" von Dieter Heimböckel ist ein Studienbuch zur Einführung in die deutsche Dramentheorie. Ausgehend von antiken Vorlagen, unter denen sicherlich Aristoteles die Grundlage für viele weitere Konzeptionen bildet, gibt es einen historischen Überblick zur Gattung des Dramas und seiner Ideen. Gattungsspezifisch wird darin ein Theoriegerüst geliefert, in dem sich widersprüchlichste Lehrmeinungen entgegenstehen,...
Joseph Roth - Leben und Werk -
Der österreichische Schriftsteller Joseph Roth (1894-1939), einer der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, wurde vor allem durch seinen Roman "Radetzkymarsch" bekannt. Doch was war dieser geniale Schriftsteller für ein Mensch? In "Joseph Roth - Leben und Werk" kommen Zeitgenossen und Freunde von ihm zu Wort. Den ersten Teil des Buches bestimmen persönliche Erinnerungen, u.a. von seinem Verleger Gustav Kiepenheuer, seiner langjährige...
Das verlorene Paradies - Mit dem Bilderzyklus von Gustave Doré
Vor 400 Jahren wurde der englische Dichter John Milton geboren, doch seine bedeutendsten Werke erschienen erst nach 1660, als er nach den Wirren des englischen Bürgerkriegs frühere literarische Ideen wiederaufnahm. In dieser Zeit entstand auch sein Hauptwerk "Das verlorene Paradies" ("Paradise lost"), ein religiöses Epos, das die Schöpfung des Menschen und den Sündenfall beschreibt. In eindruckvoller Sprache schildert er den Kampf zwischen d...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...