Fachbereiche

Deutsch: Gattungen

« zurück
Holozän - Nach einer Erzählung von Max Frisch
Max Frischs Erzählung "Der Mensch erscheint im Holozän" ist im Vergleich zu seinen anderen Werken eher unbekannt. Für den isoliert lebenden Protagonisten wird ein tagelanges Unwetter in einem abgeschnittenen Schweizer Bergdorf zur Parabel des eigenen Verfalls und Sterbens. Gegen den fortschreitenden Gedächtnisverlust kämpft er durch das Sammeln von Lexikonartikeln an, die er in seinem Haus aufhängt, ehe er erkennt, dass die Welt sein Gedäc...
Drei Geschichten - und eine Betrachtung
Patrick Süskinds bekanntestes Werk ist der Roman "Das Parfum". Doch seine "Drei Geschichten" sind nicht minder lesenswert. Mit sprachlicher Eleganz und Leichtigkeit schreibt Süskind darin über die Banalitäten und Skurrilitäten des Alltags. Die Themen sind mitten aus dem Leben gegriffen, mal melancholisch, mal mysteriös oder düster. Als Protagonisten wählt er Außenseiter, Verlierer und anders Denkende aus einfachen Verhältnissen. Dabei i...
In der Strafkolonie - Eine Geschichte aus dem Jahre 1914
Eines der schockierend-ergreifendsten Werke Kafkas ist die 1914 entstandene Erzählung "In der Strafkolonie". Im gewohnt kafkaesken Ton schrieb er binnen einer Woche, zwei Wochen nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs, einen Text, der die Brutalität menschlichen Handelns erschreckend nüchtern vor Augen führt. Es geht um einen Reisenden, der in einer Strafkolonie ein Hinrichtungsverfahren begutachten soll, das mit einer speziell konstruierten Masc...
Das Buchner Lesebuch 9   -
Das Buchner Lesebuch bietet eine große Fülle an spannendem Lesestoff: Dramen, Erzählungen, Gedichte, Kurzgeschichten, Auszüge aus Romanen und Jugendbüchern sowie Reportagen und Sachtexte wurden altersgemäß ausgewählt und unter zentralen Themenkomplexen, auch philosophischer Natur, zusammengefasst. An Hand der Texte werden die Lesefertigkeiten der Schülerinnen und Schüler und die Fähigkeiten, mit Geschichten und Gedichten umzugehen, erw...
Theodor Fontane - Effi Briest -
Seit Jahrzehnten zählt Theodor Fontanes Roman "Effi Briest" zum Lektürekanon des Gymnasiums und die jüngste Verfilmung sorgte dafür, dass das Werk vermehrt wieder als solche herangezogen wird. Die Fabel ist einfach: Die mit einem doppelt so alten Mann verheiratete und in der Provinz vereinsamte Effi flüchtet sich in eine Affäre. Als ihr Mann dies Jahre später entdeckt tötet er den ehemaligen Liebhaber im Duell. Effi selbst stirbt gesellsc...
Herz der Finsternis -
In einer Zeit, in der die Landkarte Afrikas noch weiße Flecken hatte, war der Forscherdrang der Europäer ungebunden und die exotische Welt des tropischen Dschungels eine Herausforderung. Gleichzeitig sah man sich aber auch als Herrenrasse, die über das unbekannte Land und deren Bewohner hemmungslos bestimmen durfte. Der Kolonialismus hat bis heute seine Spuren in den afrikanischen Ländern hinterlassen. In 'Herz der Finsternis' greift Joseph C...
Krabat und die Schwarze Mühle - Die sorbische Sage im literarischen, ethnischen, historischen und medialen Kontext
"Krabat" wird meist in Verbindung mit Otfried Preußlers Jugendbuch gebracht. Es basiert ursprünglich auf einer sorbischen Volkssage, die die Geschichte des gleichnamigen Jungen erzählt, der Lehrling eines Zaubermeisters wird und sich gegen diesen behaupten muss. Am Ende siegt jedoch die Liebe über die dunklen Mächte. Der Sagenstoff bzw. das Jugendbuch Preußlers wurden in zahlreichen literarischen Fassungen, Theaterstücken und Verfilmungen ...
Jugend ohne Gott -
In seinem Roman "Jugend ohne Gott" beschreibt Ödön von Horváth in einer ergreifenden Erzählweise die brutale gottlose Jugend, der ein materialistisches Zeitalter die Ideale und den Glauben genommen hat. Mit kiminalistischen Zügen wird die entstehende Gewaltbereitschaft und Rücksichtslosigkeit einer Gesellschaft beschrieben, in der die Individualität zurückgedrängt wird und der Gemeinschaftsgedanke auf Massenkontrolle und Funktionieren im...
Das Buchner Lesebuch 8 - Lehrerheft
Dieses Lehrerheft beinhaltet Hinweise, Arbeitsvorschläge und Anregungen zu den Fragen und Aufgaben aus dem Buchner Lesebuch für die 8. Jahrgangsstufe mit der ISBN 3766138081 (9783766138088). Dabei wechseln je nach Umfang und Schwierigkeit der Texte ausführliche Textinterpretationen und -analysen mit kurzen Kommentaren ab. Der Schwerpunkt liegt auf einem handlungsorientierten Deutschunterricht mit szenischen und spielerischen Umsetzungen. Alle ...
Juan und Juanita - Spanische Liebesgeschichten
Spanier sind ja bekanntliche feurige Liebhaber. Ob dies wirklich zutrifft, erfährt der Leser in "Juan & Juanita", den Spanischen Liebesgeschichten verschiedener spanischer Autoren. Sie beschreiben in ihnen außergewöhnliche Facetten der Leidenschaft und zum Teil skurrile Geschichten von unterschiedlichsten Liebespaaren. So vielfältig, wie die Liebe selbst in der menschlichen Gesellschaft auftritt, zeigt sich auch die Variation des Themas in de...
Thomas Mann - Ein Porträt für seine Leser
Wie kommt jemand dazu Romane zu schreiben? Eine Frage, die v.a. für den größten Rmancier des 20. Jahrhunderts immer wieder aufgeworfen wird. "Thomas Mann - Ein Porträt für seine Leser" ist ein Buch über das dichterische Werk Thomas Manns, in dem Hermann Kurzke die Bedingungen, Umstände und Techniken beschreibt, die dazu führten, Romane wie "Buddenbrooks", "Der Zauberberg" oder "Joseph und seine Brüder" zu verfassen. Es gelingt ihm, auf u...
Das Monster von Morbach - Eine moderne Sage des Internetzeitalters
Matthias Burgard untersucht in diesem Buch die soziokulturellen Hintergründe der modernen Morbacher Werwolfsage. Die Untersuchung basiert auf vor Ort durchgeführten empirischen Nachforschungen. Unter Einbeziehung gesellschaftlich relevanter Medien, wie Internet, Film und Musik analysiert der Autor die Verankerung phantastischer Vorstellungen in der Realität und erforscht weitergehend die aktuellen Bewusstseinszustände der Menschen. Durch dies...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...