 | Ob man die Gattungsbezeichnung 'Horrorroman' für zutreffend halten soll, ist erst noch die Frage, aber vielleicht ist die Antwort darauf auch ohne Belang. Leserinnen und Leser von Ror Wolfs neuestem Buch (Wolf ist gerade 80 Jahre alt geworden) finden sich in einer fließenden Traumwelt, die durch die beigegebenen Collagen des Autors eine weitere Deutungs-Dimension erhält. Irgendwie verweisen die Bilder auf die Texte und die Texte auf die Bilder... |  | Mit der "menschlichen Komödie" entwirft Balzac ein detailliert durchkonstruiertes Gesellschaftsbild seiner Zeit. Satire, Biss und Kritik kennzeichnen dabei die Handlungen der einzelnen Romane, zu denen auch "Verlorene Illusionen" gehört. Symbolhaft ist auch das Personal in allen Werken eingesetzt, sodass bestimmte Figuren werkübergreifend immer wieder in Erscheinung treten. In diesem dreiteiligen Roman steht Lucien im Vordergrund, ein junger a... |
 | Mit dem Hollywood-Streifen "Eyes Wide Shut" aktualisierte der bekannte Regisseur Stanley Kubrick Schnitzlers "Traumnovelle" in die New Yorker Gegenwart und machte sie, wenn auch mit größeren Abwandlungen, einem breiten Publikum bekannt. Übernommen wurden die zwischen Traum und Realität verschwimmenden erotischen Abenteuer, die die zwei Hauptfiguren, ein in einer scheinbar harmonischen Beziehung lebendes Pärchen, erleben. Die Erzählung entwi... |  | Heinrich von Kleist entstammte einer preußischen Offiziersfamilie. Er schlug zunächst die militärische Laufbahn ein, quittierte aber den Dienst und studierte Philosophie, Mathematik und Rechtswissenschaften, ohne jedoch eine Orientierung für sich selbst finden zu können. Zahlreiche Anstrengungen sich eine Existenz aufzubauen schlugen fehl und führten zu schweren persönlichen Lebenskrisen. Mit der Herausgabe der Berliner Abendblätter versu... |
 | Wer die ersten beiden Bände der Serie "Die Tribute von Panem" gelesen hat, greift mit hohen Erwartungen zum abschließenden dritten Band "Flammender Zorn". Suzanne Collins knüpft nahtlos an die vorhergehenden Bände an: Ein starker Spannungsbogen mit überraschenden Wendungen schlägt den Leser in den Bann, tiefe Gefühle sprechen ihn an, die Vielschichtigkeit der Charaktere fesselt ihn. Vom Inhalt des Buches möchte ich hier nichts vorwegnehme... |  | Der österreichische Schriftsteller Joseph Roth (1894-1939), einer der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, wurde vor allem durch seinen Roman "Radetzkymarsch" bekannt. Doch was war dieser geniale Schriftsteller für ein Mensch? In "Joseph Roth - Leben und Werk" kommen Zeitgenossen und Freunde von ihm zu Wort. Den ersten Teil des Buches bestimmen persönliche Erinnerungen, u.a. von seinem Verleger Gustav Kiepenheuer, seiner langjährige... |
 | Besonders im Rahmen des Germanistikstudiums spielt die Literatur des Mittelalters eine große Rolle. Der vorliegende Band bietet grundlegende Informationen über kulturelle und mediale Voraussetzungen (Mündlichkeit, Schriftlichkeit, Vokalität, Bedingungen der literarischen Kommunikation, Verhältnis von Vers und Prosa). Weiterhin werden die einzelnen Epochen der mittelalterlichen deutschen Literatur und deren sozial- und kulturhistorischen Vora... |  | In einer Zeit, in der die Landkarte Afrikas noch weiße Flecken hatte, war der Forscherdrang der Europäer ungebunden und die exotische Welt des tropischen Dschungels eine Herausforderung. Gleichzeitig sah man sich aber auch als Herrenrasse, die über das unbekannte Land und deren Bewohner hemmungslos bestimmen durfte. Der Kolonialismus hat bis heute seine Spuren in den afrikanischen Ländern hinterlassen. In 'Herz der Finsternis' greift Joseph C... |
 | Eine idyllische Szene: Der zwölfjährige Jo hütet auf den Dorfwiesen die Schafe und schläft dabei ein. Doch diese friedliche Situation wird jäh unterbrochen, als ein Bär die Herde bedroht. Der Bär wird von den Dorfbewohnern erlegt, doch Jo kann die Freude darüber nicht teilen. Auf der Suche nach seinem Hirtenhund findet er das verlassene Bärenjunge und einen geheimnisvollen Fremden, der das Bärenkind versorgen wird. Doch das muss ein Geh... |  | Gleich am ersten Schultag hat Jean ein großes Problem: Alle Kinder sollen sich mit ihrem Namen vorstellen und den Beruf ihrer Eltern nennen. Jeans Vater ist Chef der Konservenfabrik, aber was ist mit seiner Mutter? Sie ist schon seit langem nicht mehr da, und er kann sich kaum noch an sie erinnern. Niemand spricht mit ihm über sie, und er wagt es auch nicht, seinen strengen Vater zu fragen. Die einzige Gesprächspartnerin ist das etwas ältere ... |
 | "Krabat" wird meist in Verbindung mit Otfried Preußlers Jugendbuch gebracht. Es basiert ursprünglich auf einer sorbischen Volkssage, die die Geschichte des gleichnamigen Jungen erzählt, der Lehrling eines Zaubermeisters wird und sich gegen diesen behaupten muss. Am Ende siegt jedoch die Liebe über die dunklen Mächte. Der Sagenstoff bzw. das Jugendbuch Preußlers wurden in zahlreichen literarischen Fassungen, Theaterstücken und Verfilmungen ... |  | "Ein außergewöhnlicher Debütroman" – so urteilt DIE ZEIT über das Erstlingswerk von Siobhan Dowd. Die Hauptfigur ist ganz und gar nicht außergewöhnlich: Ein junges Mädchen, das in bedrückenden Verhältnissen lebt und ungeplant schwanger wird. Shell ist keine strahlende Heldin; sie ist hilflos, naiv und überfordert; nicht in der Lage, ihr Leben in die Hand zu nehmen, zu planen und aktiv zu werden. Dennoch gewinnt sie die Sympathie des L... |