Fachbereiche

Deutsch: Prosa

« zurück
J.R.R. Tolkien   - Autor des Jahrhunderts
Tolkien - Autor des Jahrhunderts? Millionen Fans lieben ihn und seinen "Herrn der Ringe", aber die Literaturwissenschaft hat das Buch lange Zeit verrissen. Tom Shippey, Professor für Mediävistik und Nachfolger auf Tolkiens Lehrstuhl, ist aufgrund seiner sprachwissenschaftlichen Kenntnisse wie kaum ein anderer in der Lage, die Hintergründe von Tolkiens Werk zu erhellen. "Der vorherrschende literarische Modus im zwanzigsten Jahrhundert war der...
ghetto kidz -
Kalon heißt er - das bedeutet "starker Krieger". Und obwohl er erst zwölf Jahre alt ist, hat er schon die Gesetze des Asphaltdschungels gelernt, in dem er lebt. Drogenhandel, Prostitution und Teenagerschwangerschaften sind Alltag; Kämpfe und Schießereien zwischen zwei verfeindeten Gangs beherrschen die Straße. Kalon will sich heraushalten, doch das gelingt ihm nicht lange. Mit fünfzehn schließt er sich der Gang an und steigt schnell auf. D...
Liverpool Street -
In ihrem Jugendbuch "Liverpool Street" gelingt es Anne C. Voorhoeve, dem Leser auf spannende Art und Weise Geschichte nahe zu bringen. Am Beispiel von Ziska Mangold wird er in das Judentum, seine Religion und seine Bräuche eingeführt. Sie erlebt den Kindertransport nach England, die Trennung von ihren Eltern und die Eingewöhnung in eine fremde Kultur. Als sie beginnt, sich dort heimisch zu fühlen, wird sie vor eine schwierige Entscheidung ges...
Der Zauberlehrling -
»Mit gewohntem Charme und Augenzwinkern hat Tomi Ungerer dieses heitere Drama mit Bildern versehen. Besonders gelungen sind ihm allerlei Monster und die frechen Besen. Bestaunenswert.« Norddeutscher Rundfunk Dieses Zitat trifft sehr genau die Eindrücke, die man beim Durchblättern und Lesen des Buches sammelt. Sehr liebevoll ist die bekannte Geschichte "Der Zauberlehrling" mit Illustrationen versehen, man beachte vor allem die gelungenen u...
Traumwelten. Bilder zum Werk Karl Mays, Bd. 1 - Illustratoren und ihre Arbeiten bis 1912
Wer hat die Werke Karl Mays nicht abends bei geringer Beleuchtung unter der Bettdecke mit Spannung gelesen und war fasziniert von den Abenteuern eines Kara Ben Nemsi oder eines Old Shatterhand? Jeder, der einmal in die Lektüre von Karl-May-Romanen vertieft war, kennt auch das Gefühl, sich des eigenen Leseeindrucks durch einen Vergleich mit dem Deckbild zu versichern. Aufschlussreicher noch als diese sind die zahlreichen schwarz-weiß oder farbi...
Lasset die Kinder zu mir kommen - Commissario Brunettis sechzehnter Fall
Commissario Brunetti ermittelt wieder in der Lagunenstadt – zum mittlerweile 16. Mal. Im Zentrum des Geschehens steht die Arztfamilie Pedrolli. Überglücklich, da sein Adoptivsohn das erste Mal „Papa“ zu ihm gesagt hat, findet Dottor Pedrolli sich plötzlich von den Carabinieri schwer verletzt zusammengeschlagen wieder. Und seinen Adoptivsohn in deren Gewahrsam. Familienmensch Brunetti ermittelt. Und stößt auf einen schier unlösbare...
Zwettl - Nachprüfung einer Erinnerung
Es sind nicht nur die bekannten Kinderbücher, die Peter Härtling zu einem der beliebtesten Autoren des 20. Jahrhunderts gemacht haben. In seinem Roman "Zwettl" beschreibt Härtling seine eigene Kindheit in der österreichischen Stadt Zwettl, wo er mit seiner Familie die letzten Tage des Krieges und das erste Jahr der russischen Besatzung erlebt hat und in die er sechsundzwanzig Jahre später zurückkehrt, um sich an die Ereignisse zu erinnern u...
Der Kontrabaß -
"Der Kontrabaß" von Patrick Süskind steht nach wie vor auf dem Spielplan vieler Theater. Mit Charme und Witz beschreibt ein Musiker seine Beziehung zu diesem sperrigen Streichinstrument. Als wären sie ein altes Ehepaar, tadelt der Mann sein Instrument und macht es für sein Leben verantwortlich, in dem er wie im Orchester meist unscheinbar auf den hinteren Reihen sitzt und im Schatten der Solisten steht. Im Verlauf des Stückes erhält der Les...
E.T.A. Hoffmann - Der Sandmann - Erläuterungen und Materialien
"Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann gehört zu den herausragenden Werken der neueren deutschen Literatur und nimmt einen festen Platz im Deutschunterricht ein. Anhand der Lebensgeschichte des Nathanael stellt der Erzähler den Einbruch des Seltsamen und Wunderlichen in die alltägliche Wirklichkeit dar. Der psychologisch tiefgreifende Text lässt unterschiedliche Interpretationen zu. Umso hilfreicher sind die "Erläuterungen und Materialien". Das ...
Meistererzählungen -
Dieser Band beinhaltet sechs der gelungensten Erzählungen Nikolai Gogols: Die vier humoristisch-grotesken Petersburger Novellen und zwei tragisch-komische Geschichten aus Kleinrussland. Inspiriert von der Schwarzen Romantik thematisieren die Erzählungen die russische Gesellschaft zu Beginn des 19. Jahrhunderts und das Problem der Einsamkeit. In der „Nase" schildert Gogol das absurde Erlebnis eines Barbiers, der eines Morgens die Nase eines se...
Sämtliche Erzählungen und andere Prosa -
Heinrich von Kleist ist aus dem literarischen Leben nicht mehr wegzudenken. So spielen seine Werke auch im Deutschunterricht eine wichtige Rolle. Mustergültig in Aufbau und Konstruktion ermöglichen beispielsweise seine Novellen, wie 'Die Marquise von O...' oder 'Das Erdbeben in Chili', die Erarbeitung typischer Textsortenmerkmale. Kleists Anekdoten bieten zeitgenössisches Hintergrundwissen sowie unterhaltsame, kurze Prosa, die unter anderem fÃ...
Long way round - Der wilde Ritt um die Welt
„Ich radle um die Welt“ – der große Klassiker des Reiseberichts von Heinz Helfgen aus den 50er Jahren – scheint für den „Long way round“ Pate gestanden zu haben. Nur, dass der Drahtesel diesmal motorisiert ist. Einmal mit den Motorrädern um die Welt zu reisen, ist das große Vorhaben von Ewan McGregor und seinem Freund Charley Boorman. Die Erlebnisse und Eindrücke der Reise haben die Autoren in diesem Bericht dokumentiert. Er is...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterTheaterstückemehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...