 | Jetzt liegt dieser 2021 als Hardcover auf Deutsch erschienene Roman als Taschenbuch vor: Sicherlich, Jake kommt öfter mal spät nach Hause, daran hat sich Lucy gewöhnt, aber die Ehe ist glücklich, zwei Söhne, eine harmonische Familie, gute Jobs, ein feines Zuhause. Aber im Inneren erwacht ein Dämon, als Lucy erfährt, dass sie betrogen wird ... - In diesem zugleich thriller- und märchenhaften Roman geht es - entsprechend der antiken Mytholo... |  | Franz Kafka (1883-1924) zählt zu den weltweit bekanntesten Autoren, die im schulischen Deutschunterricht zu Recht intensiv behandelt werden und Gegenstand der Abiturprüfung sind. Im Fach Deutsch werden vielfach seine Erzählungen „Das Urteil“, „Die Verwandlung“, „In der Strafkolonie“, „Ein Landarzt“, „Ein Hungerkünstler“, der Roman „Der Prozess“ oder der berühmte „Brief an den Vater“ gelesen und interpretiert. Kafk... |
 | Daß im Deutschunterricht auch Gegenwartsliteratur berücksichtigt werden soll, ist heute nicht mehr umstritten. Aber: Welche neuen Bücher sind für die Lektüre im Deutschunterricht geeignet? Und wie erkennt man sie? Nicht wenige Deutschlehrkräfte tun sich mit diesen Fragen schwer. Dieses in dritter, aktualisierter und überarbeiteter Auflage vorliegende Buch bietet einen Kriterienkatalog entwickelt, anhand dessen sich neuere Texte gezielt auf... |  | „Das versteinerte Herz“ lautet der deutsche Titel eines Romans, den Abdulrazak Gurnah im Jahr 2017 veröffentlichte, der aber erst jetzt, fast drei Jahre nach dem Nobelpreis, in einer Übersetzung erschienen ist. Es ist eines der wenigen Bücher des Literaturnobelpreisträgers, die nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit der deutschen Kolonialherrschaft in Tansania stehen, sondern ein Coming-of-age-Roman; gleichwohl ist das Leben des Protagon... |
 | „Hiob“(1930), „Radetzkymarsch“(1932), „Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht“(1936) und „Die Kapuzinergruft“(1938). Diese Bücher zählen zu den Hauptwerken von Joseph Roth (1894-1939), die weltweite Bekanntheit besitzen. Der im ostgalizischen Brody geborene Moses Joseph Roth gilt als einer der besten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Von 1913 bis 1914 - während seines Studiums der Literaturwissenschaft und Philosophie - ... |  | „Die Alternative war nicht: fremd sein oder heimisch. Die Alternative war: gut oder schlecht fremd sein.“, lässt Hans-Ulrich Treichel (*1952) den Protagonisten seines Romans „Schöner denn je“(2021), Andreas Reiss diagnostizieren. Nicht nur in diesem Werk des preisgekrönten Schriftstellers geht es um menschliche Leere, sie ist ein Hauptmotiv seines Œuvres. Treichel, der von 1995 bis 2018 Professor am Deutschen Literaturinstitut der Uni... |
 | Iris Wolff (*1977) gehört gegenwärtig zu den bekanntesten deutschen Schriftstellerinnen. Das Werk der in Hermannstadt geborenen Autorin wurde mit zahlreichen Preisen versehen. 2020 veröffentlichte sie den Roman ”Die Unschäfe der Welt”. Ihre neues Werk ”Lichtungen” erschien im Januar 2024 und schaffte es auf die Spiegel-Bestseller-Liste.
Der Titel des Buches, der wohl auf die Landschaft in Siebenbürgen verweist, kann als eine Metaphe... |  | Was macht jemand, der weiß, dass er als 76jähriger nur noch ein halbes Jahr zu leben hat, dass der Tod ihn also in absehbarer Zeit ereilen wird? Wie kann man gut Abschied nehmen von seinen Lieben? Was sagt man zu seiner 42jährigen Frau und seinem sechsjährigen Kind? Womit verbringt man selbst die Zeit? Was unternimmt mit Frau und Kind noch? Gibt es, wenn man „müdekrank“ ist, ein gutes Leben am Lebensende? Die Auseinandersetzung mit dem T... |
 |
”Der Bauernspiegel oder Lebensgeschichte des Jeremias Gotthelf, von ihm selbst erzählt”(1837), ”Die Wassernot im Emmental am 13. August 1837”(1838), ”Uli der Knecht”(1841), ”Die schwarze Spinne”(1842), ”Elsi, die seltsame Magd”(1843), ”Wie Anne Babi Jowäger haushaltet und wie es ihm mit dem Doktern geht”(1843/44), ”Uli der Pächter”(1849) und ”Zeitgeist und Berner Geist”(1851). Dieses sind bekannte Werke, genau... |  | Der in Nürnberg lebende Romanist Florian Birnmeyer (*1990) legt mit "Storchenstolz" einen Gedichtband vor, der die lyrische Begabung des Autors durch thematische und stilistische Vielfalt wunderbar zur Blüte kommen lässt. Birnmeyer hat im Jahr 2023 bereits 66 Gedichte in einem Sammelband "Auf der Zugspitze" veröffentlicht und legt jetzt eine eigene Sammlung vor, deren Aufbau in drei Teile zerfällt:
Zunächst finden sich "Neun Gedichte aus a... |
 | „Die manchmal nur schwer verständlichen Motive und die taktischen Fehler in der Politik der deutschen Sozialdemokratie und der Kommunistischen Partei, die Ursachen, die Hitler zur Macht brachten, und die ersten Probleme der Emigration – dies alles ist die Basis, auf der ich die Handlung aufbaue.“ So interpretiert Oskar Maria Graf (1894-1967) selbst 1936 in der Exilzeitschrift „Das Wort“ sein im selben Jahr in Moskau publiziertes Werk ... |  | Zum 100. Todestag erscheint diese Comicverfassung der Erzähungen Kafkas von Robert Crumb und David Zane Mairowitz. Portraitiert werden seine Werke von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter. Die in grün-schwarztönen gehaltenen Bilder geben dem Band eine wunderbar düstere Grundstimmung, die perfekt in die Entstehungszeit seiner Meisterwerke passt. Kafkas humorvolle Seite wird durch die Comicauszüge einmalig zur Geltung gebracht. Die unterschie... |