Fachbereiche

Deutsch: Literatur

« zurück
Unsereins - Roman
Unter „Klassismus“ versteht man gemeinhin die Diskriminierung von Personen aufgrund ihrer sozialen Herkunft oder ihrer soziökonomischen Position. Diese Variante der Diskriminierung basiert auf Einstellungen, die durch Stereotypen von sozialen Schichten und Armut bzw. Reichtum geprägt sind. Klassismus ist kein neues Phänomen, beispielsweise spielte soziale Distinktion und Diskriminierung im Deutschen Kaiserreich eine große Rolle. Die bürg...
Fabeltiere.  - Tierische Fabelwesen der deutschsprachigen Mythen, Märchen und Sagen
Ein Buch für die Hand des Lehrers, der Schüler, die Berufs-sowie Erwachsenenbildung und zum Schmökern. Allein das Querformat mit zähnebleckendem Untier auf dunklem Cover reizt das Buch näher zu betrachten. Der Buchtitel umreist das randständige Thema und den Raum der dargelegten Narrative. Diese intensive Bildsprache wird im gesamten Buch beibehalten. Sie führt den Betrachter von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Durch die herv...
Boulevard der Helden - 50 moderne Legenden
Wer ist eine Heldin bzw. ein Held? In heroischen Gesellschaften gilt vielfach noch immer jemand als ein solcher, der besondere militärische Leistungen vollbracht hat. In postheroischen Gesellschaften werden als Held:innen Menschen angesehen, die einen Beitrag zur Verbesserung der Welt und zum moralischen, gesellschaftlichen, technischen, kulturellen oder wissenschaftlichen Fortschritt geleistet haben, beispielsweise durch ihre Entdeckungen, ihre...
Stalingrad - Roman
Dieses große Stalingrad-Epos von Wassili Semionowitsch Grossman (1905-1964), dessen zweiter Band "Leben und Schicksal" 1961 beschlagnahmt wurde, erschien erst 16 Jahre nach seinem Tod in einem russischen Exilverlag in der Schweiz und wurde von dort aus in 20 Sprachen übersetzt. Dieser als Meisterwerk der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts geltende Roman erschien 2007 in einer vollständig überarbeiteten und ergänzten Neuausgabe. Grossm...
Was übrig bleibt - Die Werkstatt von Günter Grass
Olivetti Schreibmaschine, Montblanc Füllfederhalter, versteinertes Schneckenhaus, Unke, Salamander, Agfa Box, Strohhut, Brillen, Feder, Tintenfässer, Rötelkreide, Aquarellpinsel, Faber Castell Bleistifte, Radiernadeln, Töpferscheibe, Lithographiestein, Zigarettentabak und Pfeife. Welchem deutschen Künstler und Literaturnobelpreisträger gehörten diese Gebrauchsgegenstände? Sie dienten Günter Grass (1927-2015) als Utensilien bei der Erste...
Der Duft der Blumen bei Nacht -
Die französisch-marokkanische, 1981 in Rabat geborene Autorin Leïla Slimani, 2016 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet (2019 verfilmt), gilt als eine der derzeit wichtigsten literarischen Stimmen Frankreichs. Ihr Roman "Das Land der Anderen" ist der erste Teil einer Romantrilogie, die auf der Geschichte ihrer eigenen Familie beruht und Erfahrungen in und mit anderen Kulturen thematisiert. Leila Slimani lädt in "Der Duft der Blumen bei Nacht" au...
Ich verliebe mich so leicht - Roman
Nun liegt dieser Roman als Taschenbuch für 13 € statt 20 € (Hardcover / 9783498003128) vor. Der zuerst im französischen Original 2007 erschienene Roman des französichen Autors Hervé Le Tellier, der für seinen Roman "Die Anomalie" (L'Anomalie) 2020 den Prix Goncourt erhielt und auch in Deutschland bekannt wurde, thematisiert das ewige Abenteuer Liebe. Wieder beginnt alles - wie in der Anomalie - in einem Flugzeug; ein bis über beide Ohre...
Ein Leuchten -
Das neueste Werk, eine kurze Erzählung, des norwegischen Nobelpreisträgers von 2023 Jon Fosse (*1959), der zum Katholizismus konvertiert sich als religiöser Schriftsteller versteht, thematisiert Einsamkeit und Weltschmerz eines auf sich selbst zurück geworfenen Menschen: Die Erzählung begleitet einen Mann in der norwegischen Einsamkeit auf seinem Weg in den Wald, wo er mit dem Auto im Schnee stecken bleibt, dann zu Fuß weiterläuft, in völ...
Lesen im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz - Über den Wandel einer Kulturtechnik
Die Grundüberzeugung des Autors lautet: Lesen ist imaginieren, also ein Überschreiten der Realität ins Leere hinein. Künstliche Intelligenz (KI) lernt das Lesen und Schreiben, indem sie mit Massen an Geschriebenem aus unterschiedlichsten Quellen gefüttert wird. Seit dem Gang in die Öffentlichkeit von ChatGPT und Co. sind wir zunehmend mit der Frage konfrontiert, ob wir Texte von Menschen oder Maschinen lesen. Lesen von Texten hat sich grund...
Thomas Mann Jahrbuch 2023 -
„Mein Vorsatz ist es […] euch, sofern das nötig ist, für die Republik zu gewinnen und für das, was Demokratie genannt wird, und was ich Humanität nenne“, bekannte Thomas Mann (1875-1955) in seiner berühmten Rede „Von deutscher Republik“ am 13.10.1922 im Berliner Beethovensaal (In: Große kommentierte Frankfurter Ausgabe, Bd. 15.1. Frankfurt/Main 2002, S. 522). Damit wendete er sich klar ab von seinen antidemokratischen Positionen, ...
Baumgartner - Roman
Seine New-York-Trilogie mit den drei Romanen "Stadt aus Glas" (City of Glass, 1985), "Schlagschatten" (Ghosts, 1986) und "Hinter verschlossenen Türen" (The Locked Room, 1987) verhalf Paul Auster 1987 zum internationalen Durchbruch. Der US-amerikanische Schriftsteller wurde 1947 in Newark geboren und ist einer der meist gelesenen Autoren der amerikanischen Gegenwartsliteratur. Er gilt als postmoderner Autor, der - genau wie seine Ehefrau, die US-...
Geschlossene Gesellschaft - Stück in einem Akt
Jean-Paul Sartre (1905-1980), der Begründer des französischen Existenzialismus, gilt als einer der umstrittensten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt seines Denkens steht der Freiheitsbegriff. Die berühmte Formulierung »Der Mensch ist nichts anderes als das, wozu er sich macht«, wurde zu einem Grundsatz des Existenzialismus. Die Existenzphilosophie rückt die Existenz des Menschen ins Zentrum ihres Denkens; sie betont den gr...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...