 | Amir ist mit seinem Vater zusammen auf der Flucht. Auf seinem Weg erfährt er immer wieder, dass es Menschen gibt, die ihm helfen, mit ihm teilen. Ein Mann gab ihm diesen warmen roten Mantel, der ihn auf seinem Matratzenlager im Stall wärmt. Das Buch ist inhaltlich und künstlerisch sehr ästhetisch gestaltet. Es lebt von seinen ausdrucksvollen Bleistiftzeichnungen begleitet von den roten farbigen Elementen.
Amirs Geschichte verbindet ein ganz... |  | In Frankreich ist Jeanne d'Arc (1412-1431) allgegenwärtig als Frankreichs Nationalheldin, ob nun in ihrem Lothringer Geburtsort Domrémy nicht nur mit Geburtshaus sondern auch mit weithin sichtbarer Kirche, in Rouen, ihrem Sterbeort, in Poitiers oder in Orléans, dem für den deutschsprachigen Raum namensgbenden Ort: Johanna von Orléans oder Jungfrau von Orléans. Historie (vgl. Kap. 1), Legende (vgl. Kap. 2 und 3) und Wirkungs- und Rezeptionsg... |
 | Bilderbücher sind ein sehr beliebtes Medium im Religionsunterricht der Grundschule. Über sie lassen sich zahlreiche Themen wie Tod und Sterben, Teilen, Freundschaft, Glaube und Wünschen sehr kindgerecht und motivierend vermitteln. Der vorliegende Band liefert zahlreiche Ideen, wie sich verschiedenste Bilderbücher für die Jahrgänge 1 bis 6 im Unterricht einsetzen lassen können. Dabei sind die Ideen eher beispielhaft und keineswegs so ausfü... |  | Religiöse Motivik feiert ungebrochene Hochkonjunktur in der superheroischen Popkultur! Figuren, Themen, Ikonographie, Symbole: das religiöse Spielfeld des Superheroismus ist mannigfaltig. Die kulturelle Bedeutung von Superheld*innen ist groß und es ist Aufgabe der noch jungen, interdisziplinären Superheldenforschung, diese Bedeutungen und Implikationen offenzulegen und aufzuarbeiten. Der Sammelband zeigt, wie omnipräsent und wichtig religiö... |
 | Die „Fontes Christiani“ bieten seit mehr als 30 Jahre christliche Quellentexte aus Altertum und Mittelalter und haben sich als wichtigste zweisprachige theologische Quellenausgabe im deutschen Sprachraum etabliert. Jeder Band enthält den wissenschaftlich zuverlässigen Urtext, dem jeweils auf der Doppelseite eine von Experten erarbeitete Übersetzung gegenübersteht. - Dieser Band 93 wendet sich der Thekla-Tradition zu. Thekla von Ikonium wa... |  | Franz von Assisi gehört nicht zuletzt durch die Namenswahl des seit 2013 amtierenden Papstes zu den bekanntesten Heiligen der Christenheit. In der Kirche San Francesco in Assisi ist seine Botschaft in besonderer Weise präsent, da sich dort sein Grab befindet. So hat dieses Bauwerk eine besondere Beziehung zu Franziskus. Seine Botschaft in Bildern wird in dem vorzustellenden Band anhand der Ausmalungen dieser Kirche vorgestellt: Fachkundig besch... |
 | Die Bedeutung des Liber pontificalis für die "Formierung Europas im Mittelalter" (S.9) kann vermutlich nicht unterschätzt werden. Umso schöner, dass mit dem vorliegenden Tagungsband nun ein Kompendium erschienen ist, in dem neue und allerneuste Forschungsergebnisse aus vielerlei Disziplinen sorgsam und wegweisend in deutscher, französischer und italienischer Sprache zusammengetragen werden. Der Band enthält neben den durchweg perfekt redigie... |  | In dem vorliegenden Bildkartenset sind 14 Karten im Din A3 Format enthalten, die verschiedene Episoden aus dem Leben des heiligen Nikolaus erzählen. Die Bilder gefallen mir besonders gut, weil sie nicht zu kindlich sind, sondern auch für Dritt- und Viertklässler gut anzuschauen sind. Allerdings erzähle ich im Unterricht nie mehrere Ereignisse hintereinander und weil zu den einzelnen Ereignissen nur 1-3 Bilder zu sehen sind, frage ich mich, ob... |
 | Jedes Jahr suche ich nach neuen Möglichkeiten, die altüberlieferten und noch immer modernen biblischen Erzählungen für meine Schüler attraktiv zu erzählen. Da gibt es viele Ideen: das Vorlesen aus einer Kinderbibel oder eines Bilderbuches, das Darstellen mit biblischen Figuren, das Erzählen begleitet von Legematerial, das Nachspielen als Theaterstück, das Schauen eines films oder das Hören eines Hörspiels. Eine weitere Möglichkeit ist ... |  | Bislang ist die mittellateinische Literatur im schulischen Lateinunterricht noch immer nicht in dem Maße angekommen, in dem es wünschenswert wäre. Der vorliegende Band, in dem der Kollege Jörg Nowotny nämlich den Gesamttext der Vita des Hl. Liborius, Bischof von Le Mans im 4. Jahrhundert, didaktisch überzeugend aufbereitet hat, leistet jedoch einen wichtigen Schritt zur Vermittlung dieses großen literarischen Schatzes.
Im bewährten Lese... |
 | Pilger-Wandern, z.B. auf Jakobswegen oder wie hier auf dem Franziskusweg, ist seit Jahren wieder sehr beliebt, verbindet es doch Sportlichkeit mit Besinnlichkeit, körperliche Erfahrung mit geistlicher Spiritualität. Und so bringt auch der Conrad-Stein-Verlag seit Jahren zahlreiche Pilger-Wanderführer heraus: vor allem Jakosbwege in Deutschland, in Frankreich und in Spanien, dem Ziel aller Jakobswege. Die hier beschriebene Route des Franziskusw... |  | Papst Franziskus trägt seinen Namen, er scheint uns heutigen mehr als 800 Jahre später sehr nah; denn er pries die Schöpfung, die wir zu retten genötigt sind, wie kein zweiter. Durch sein berühmtes »Sonnenlied« und seine Predigt an die Vögel gilt er vielen als der Begründer eines völlig neuen, brüderlichen Verhältnisses zur Natur. Und zugleich ist uns der Hl. Franziskus auch sehr fern; er stammt aus einer fremden, der spirituellen Wel... |