Religion/Ethik/LER/Philosophie: Der historische Jesus

Themenheft: Dis/ability - ZNT - Zeitschrift für Neues Testament 27. Jahrgang, Heft 54 (2024)
Die Disability-Perspektive wirft auch ein neues, kritisches Licht auf das neutestamentliche Heilungshandeln Jesu: Müssen eigentlich alle Menschen "heil" sein, geheilt werden - und wer bestimmt, was "heil" ist? Dieses Heft der ZNT konfrontiert die neutestamentliche Exegese von Wunder- und Heilungserzählungen mit dem Ansatz der Disability Studies. Inklusion, Barrierefreiheit, Chancengleichheit sind Leitbegriffe heutiger gesellschaftlicher Diskurs...
Der echte Jesus - Seine historischen Taten und Worte. Ein Lesebuch
Das hier anzuzeigende schmale Büchlein ist quasi eine Zusammen- und Kurzfassung des voluminösen Werks desselben Autors: "Jesus nach 2000 Jahren - Was Jesus wirklich sagte und tat", Vierte, verbesserte Auflage 2014, Gerd Lüdemann, zu Klampen! Verlag, EAN: 9783866742352 (ISBN: 3-86674-235-5), 598 Seiten, paperback, 14 x 21cm, Februar, 2014, EUR 48,00. - Prof. Dr. Gerd Lüdemann ist ein klassischer historisch-kritischer Neutestamentler im bester ...
Der erfundene Jesus - Unechte Jesusworte im Neuen Testament - Ein lesebuch
Der im Jahr 2021 verstorbene Göttinger Theologe Gerd Lüdemann hat in seinen Schriften immer wieder den Umgang der Kirche mit der Bibel kritisiert, fragwürdige Interpretationen aufgedeckt und engstirniges Denken hinterfragt, so auch in diesem Werk. - Die biblische Wissenschaft legt seit langem dar: Im Neuen Testament finden sich zahlreiche Worte Jesu, die ihm Christen später in den Mund gelegt haben. Dennoch gelten sie in den christlichen Kirc...
Der historische Jesus: eine Einführung  -
In bereits 4. aktualisierter Auflage 2024 nach dem Erscheinen 2012 liegt nun dieses kompakte Lehrbuch zum Historischen Jesus vor. Der sog. historische Jesus wird in der Theologie gegenüber dem geglaubten Christus abgegrenzt. Im Zentrum steht mithin nicht, was christlicher Glaube in Jesus als den Christus hineinprojiziert, sondern was der historische Mensch, der Jude Jesus von Nazareth verkündigt, getan, erlebt und erlitten hat. Dazu gilt es zun...
Fragen nach Jesus -
Dieser Band dokumentiert die Vorträge einer Ringvorlesung zu "Rückfragen nach Jesus", die im Sommersemester 2019 an der Leibniz Universität Hannover gehalten wurde. Fragen nach Jesus gehören zu den zentralen Themen auch der Religionspädagogik, - das meint keineswegs "nur" Fragen der historischen Jesusforschung, sondern auch der frühen Christentumsgeschichte und der Systematischen Theologie heute. Deshalb gliedert sich der Band in vier Kapit...
Ein zweiter Prozess Jesu? - Dialoge zu 2000 Jahren Jesus Christus
Angesichts des bald bevorstehenden 2000. Todestages Jesu rückt dessen Kreuzigung in die Wahrnehmung. Während die christliche Tradition die Kreuzigung weitgehend als bewußten und gewollten Sühnetod und also freiwilligen Opfertod deutet, ist die historische Beurteilung der Kreuzigung Jesu noch immer umstritten; denn weder findet sich ein wiklich plausibler Kreuzigungsgrund noch sind die Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten zwischen jüdisc...
Was Jesus wirklich lehrte - 21 Entdeckungen
Nicht von ungefähr dürfte dieses Buch einen Titel tragen, der doch sehr an das klassische Lehrbuch der jüngeren Forschung zum Historischen Jesus erinnert: "Was lehrte Jesus wirklich?" von Norman Perrin. Für die meisten theologischen Laien existiert das Problem des Historischen Jesus zunächst einmal gar nicht; denn für sie ist der in der Bibel bezeugte Jesus Christus identisch mit dem Historischen Jesus ... Das Problem des Historischen Jesus...
Die Jesus-Trilogie Benedikts XVI. - Eine Herausforderung für die moderne Exegese
Die "Jesus-Trilogie Benedikts XVI." (Titel) stellt in der Tat "eine Herausforderung für die moderne Exegese" (Untertitel) dar. Ab 2007 hat der frühere Papst Benedikt XVI. (Joseph Ratzinger) sein 3-bändiges Jesus-Buch vorgelegt, das bibelwissenschaftlich einigermaßen fragwürdig erscheint: Ist Jesus wirklich in Bethlehem geboren? (Buchtitel). Nicht nur Ratzingers Ausgangspunkt, dass man den Evangelien historisch trauen kann, erscheint wenig ve...
Jesus aus Nazareth - geschichtliche Person - Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft
Wie steht es aber um das gesicherte Wissen über das Leben und über den Tod Jesu? Dieses Buch des jüngst verstorbenen Zagreber katholischen Professors Tomislav Ivancic will Jesus als "geschichtliche Person" zugänglich machen - ohne die von seinen Verehrern verliehenen Verfärbungen, also: Jesus, nicht Christus, nicht der mythische Jesus, sondern wissenschaftlich gesprochen: der historische Jesus. Zunächst wird die Forschungsgeschichte der Erf...
Jesus von Nazareth (Gebundene Ausgabe) 3 Bde. -
Die Jesus-Bücher von Papst Benedikt XVI. liegen hiermit in preis-günstiger Hardcover-Ausgabe vor. Sicherlich ist es ungewöhnlich, dass ein Papst (Benedikt XVI.) ein systematisch verfasstes Jesus-Buch vorlegt, so geschehen ab 2007 mit dem ersten Teil seines Jesus-Buches: Joseph Ratzinger, Jesus von Nazareth. Erster Teil. Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung. Freiburg 2007. Sicherlich aber darf man auch bei der Lektüre alsbald auch seine...
Mirjams Sohn - Gottes Gesalbter - Mit den vier Evangelisten Jesus entdecken
Der sozialgeschichtlich und im jüdisch-christlichen Dialog engagierte Bochumer emeritierte Neutestamentler Klaus Wengst steht einer Rückfrage nach dem sog. historischen Jesus hinter den Evangelien kritisch gegenüber aus zwei Gründen: a) weil die Quellen eine solche Rückfrage nicht wirklich zulassen und b) weil sie theologisch nicht sonderlich wertvoll ist. Alles, was wir über Jesus wissen, erfahren wir ausschließlich in den vier christlich...
Das Spruchevangelium Q und der historische Jesus - Gesammelte Studien
Der Autor der hier vorgelegten Gesammelten Aufsätze ist der zweite Herausgeber (neben Paul Hoffmann) der maßgeblichen deutsch/griechischen Studienausgabe zu Q: Die Spruchquelle Q, Studienausgabe - Griechisch und Deutsch, 3., überarb. und erw. Aufl. 2009, Hrsg. und eingel. von Paul Hoffmann und Christoph Heil, Wissenschaftliche Buchgesellschaft , Peeters Publishers EAN: 9783534223961, 194 Seiten, paperback, 14 x 22cm, 2009. Wer sich wissenscha...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Dietrich Bonhoeffermehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGemeindeGottGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSchulbuchreiheSterbenSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteweisheitmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...