Religion/Ethik/LER/Philosophie: Nachschlagewerk

Fabeltiere.  - Tierische Fabelwesen der deutschsprachigen Mythen, Märchen und Sagen
Ein Buch für die Hand des Lehrers, der Schüler, die Berufs-sowie Erwachsenenbildung und zum Schmökern. Allein das Querformat mit zähnebleckendem Untier auf dunklem Cover reizt das Buch näher zu betrachten. Der Buchtitel umreist das randständige Thema und den Raum der dargelegten Narrative. Diese intensive Bildsprache wird im gesamten Buch beibehalten. Sie führt den Betrachter von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Durch die herv...
Grundwissen Philosophie - Sekundarstufe II
Der Band "Grundwissen Philosophie" für die Sekundarstufe II ist nahezu ein Geheimtipp für alle Schülerinnen und Schüler, die anstreben, Philosophie als Abiturfach zu belegen. Er enthält alles, was man wissen muss - und darüber hinaus. Als Ergänzung zur Lektüre von Primärtexten im Unterricht ermöglicht er einen Überblick über viele Teilbereiche und Denkrichtungen in der Philosophie. Auch Philosophiestudierenden in den ersten Semestern ...
O Himmel hilf!  -
O Himmel hilf! Das Leben ist oft ein Jammertal. Zum Glück gibt es Heilige für fast jedes Problem, vom Erdbeben bis zu den Zahnschmerzen. Dieses ebenso informative wie vergnügliche Heiligenlexikon von A bis Z erzählt Geschichte und Herkunft dieser Schutzpatrone. Das Inhaltsverzeichnis ist nicht wie bei einem Heiligelexikon üblich, nach den Namen der Heiligen gegliedert, sondern nach den Berufsgattungen und menschlichen Tätigkeiten. Zu diese...
Geschichte des politischen Denkens - Band 4/1: Das 20. Jahrhundert. Der Totalitarismus und seine Überwindung
Mit diesem ersten Teil des vierten Bandes ist Henning Ottmanns umfassende Geschichte des politischen Denkens im 20. Jahrhundert angekommen und widmet sich nun dem Totalitarismus und seiner Überwindung. Dabei umfasst die Darstellung abermals nicht nur die Größen des politischen Denkens, wie nun Max Weber und Carl Schmitt, sondern greift explizit auch Nebenstränge auf, wie die sozialen Utopien um die Jahrhundertwende. Wie auch schon bei den ...
Amen, wir glauben - Eine Laiendogmatik nach dem Leitfaden des Apostolischen Glaubensbekenntnisses
Dieses empfehlenswerte Buch über das Credo kann für Laien, aber auch für theologisch Interessierte als spannend und hilfreich gesehen werden. Durch dieses Buch können neue Ansichten gebildet werden, oder die eigene Glaubensvorstellung kann bekräftigt werden. Der Autor geht in diesem dogmatischem Werk den allgemeinen Fragen zu den entsprechenden Glaubenssätzen nach. Diese und die entsprechenden Antworten schildert er aus verschiedenen Sich...
Das große Bibellexikon -
Wozu heutzutage noch ein (Bibel)lexikon. Gib es nicht das Internet mit den großen Suchmaschinen und der Wikipedia mit denen man viele Begriffe erforschen kann kann. Und das auch noch kostenlos. Und auch hier sind – wie in diesem Lexikon - die Texte meist so gehalten, dass auch der Laie damit zurecht kommen kann. Wozu also Geld für ein Lexikon ausgeben?! Wobei dieses Lexikon angesichts des gebotenen Umfangs - über 1700 Seiten und die recht kl...
So bunt ist unser Glaube - Das große Buch über Gott und die Welt
Das Standardwerk "So bunt ist unser Glaube" gibt mit seinen über 330 (fast DIN A4 großen) Seiten einen umfassenden und zugleich anschaulichen und fundierten Überblick über den christlichen Glauben. In sieben großen Kapiteln (die da wären: Kirchen und christliche Gemeinschaften; Die großen Weltreligionen; Die Kirche und ihre Heiligen; Kunst in der Kirche; Ordensleute gestern und heute; Heiliges Land, Heilige Schrift; Gemeinschaft von Sünde...
KATHOLISCH und trotzdem okay - Was Sie schon immer über Katholiken wissen wollten ...
Heutzutage muss man sich ja manchmal fast dafür schämen, dass man Katholik ist und an Gott glaubt. Wie schafft man es nun kompetent seinen Glauben zu vertreten, ohne dafür belächelt zu werden? Das sehr beliebte Buch "KATHOLISCH und trotzdem okay" ist hierbei eine sehr große Hilfe. Es möchte allen die Interesse am katholischen Glauben haben, diesen näher bringen - und das auf eine ehrliche und teilweise mit Comics auch auf eine humorvolle A...
Das einzig wahre Buch für Mädchen -
Heranwachsende Mädchen wissen heute, wie man chattet, welche boygroup gerade angesagt ist und wie man die Mikrowelle programmiert. Wer aber bringt ihnen noch bei, wie man Niespulver herstellt, eine Münze verschwinden lässt, Lavendel trocknet oder die Handlinien liest?! Die Autorin Rosemary Davidson, selbst ehemalige Tochter mit viel nützem und unnützem Wissen von Großmutter oder Nachbarin aufgewachsen und Mutter einer elfjährigen Tochter,...
Neues Vorlesebuch Religion 1 - Geschichten für Kinder von 6-14
Möchte man im Religionsunterricht seinen Schülern die Botschaft Jesu näher bringen (also bestimmte christliche Werte transportieren, eine bestimmte Haltung zu seinen Mitmenschen vermitteln), so ist es sehr hilfreich, wenn man Geschichten aus dem echten Leben hat, die diese Botschaft konkretisieren. Sucht man eine solche Sammlung von Geschichten, so ist man mit dem „Neuen Vorlesebuch Religion“ fündig geworden. Das „Neue Vorlesebuch Relig...
Neues Vorlesebuch Religion 2 - Geschichten für Kinder von 6-14
Möchte man im Religionsunterricht seinen Schülern die Botschaft Jesu näher bringen (also bestimmte christliche Werte transportieren, eine bestimmte Haltung zu seinen Mitmenschen vermitteln), so ist es sehr hilfreich, wenn man Geschichten aus dem echten Leben hat, die diese Botschaft konkretisieren. Sucht man eine solche Sammlung von Geschichten, so ist man mit dem „Neuen Vorlesebuch Religion“ fündig geworden. Das „Neue Vorlesebuch Relig...
Religion und Ethik  - Das Fachlexikon von A - Z
Vor kurzem ist die Neuauflage des „Schülerdudens Religion und Ethik“ erschienen. Dieses Fachlexikon für die Schule beinhaltet mehr als 1500 Stichwörter rund um Religion und Ethik. Es informiert konfessionell neutral über verschiedene Religionen, Glaubens- und Wertvorstellungen, Feste, Symbole, religiöse Persönlichkeiten, Theologen und Philosophen. Farbige Abbildungen, Fotos, Landkarten und Tabellen veranschaulichen die Informationen. Fe...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Dietrich Bonhoeffermehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGemeindeGottGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSchulbuchreiheSterbenSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteweisheitmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...