Religion/Ethik/LER/Philosophie: Praxisbausteine

Religionspädagogische Praxis Arbeitsheft 1991/2  - Der auf dem Throne sitzt, sprach: Siehe, ich mache alles neu (Off 21,5)
Die RPP in aller Kürze Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche empfunden. Dies befolgt Schw...
Regeln, Rituale und die 10 Gebote- Wege für ein gelingendes Zusammenleben - 3./4. Klasse
Dieses Materialheft bietet Lehrerinnen und Lehrern eine Menge Möglichkeiten, wie man den Kindern die 10 Gebote, sowie weitere Regeln und Rituale nahe bringen kann. Dazu wird nicht nur die Bibel herangezogen, sondern auch für die Kinder ansprechende Geschichten wie die vom kleinen Raben Socke, der alles haben möchte. Des Weiteren verfügt dieses Arbeitsmaterial über zahlreiche Vorschläge, Tipps und Ideen zu Liedern, Plakaten und so weiter. Au...
Den Grund berühren - Spirituelle Elemente für Tage der Orientierung, für Schule und Gemeinde
Tage der (religiösen) Orientierung laden Schülerinnen und Schüler ein, außerhalb des Schulalltages über Themen, die sie persönlich angehen, nachzudenken, zu diskutieren, kreativ zu werden und so sich selbst und den anderen neu zu begegnen. Je nach Konzept feste Bestandteile oder auch Grundlage dieser Tage sind religiöse Angebote im Tagesverlauf wie Morgen- und Abendimpulse, Entspannung und Meditation, Fragen und Themen unabhängig der eige...
RuMos Religionsunterricht Klasse 5 bis Klasse 9 - Ausgabe A - Haupt- und Realschulpaket A
Das "RuMos Haupt- und Realschulpaket A" enthält fünf Bände von "RuMos Religionsunterricht - Ausgabe A" (Klasse 5 bis Klasse 9). Die RuMos-Materialien sind von praxiserfahrenen Pädagogen (Religionslehrer und Gemeindereferenten) entwickelt und im Schulalltag erprobt worden. Die Inhalte orientieren sich am bayrischen Lehrplan, besitzen aber auch Zuordnungen zum Lehrplan in Baden-Württemberg. Natürlich lassen sich die Materialien auch in andere...
RuMos Religionsunterricht Klasse 5 bis Klasse 9 - Ausgabe B - Haupt- und Realschulpaket B
Das "RuMos Haupt- und Realschulpaket B" enthält fünf Bände von "RuMos Religionsunterricht - Ausgabe B" (Klasse 5 bis Klasse 9). Die RuMos-Materialien sind von praxiserfahrenen Pädagogen (Religionslehrer und Gemeindereferenten) entwickelt und im Schulalltag erprobt worden. Die Inhalte orientieren sich am bayrischen Lehrplan, besitzen aber auch Zuordnungen zum Lehrplan in Baden-Württemberg. Natürlich lassen sich die Materialien auch in andere...
Erntedank feiern - Ideen für Familie, Kindergarten und Grundschule
In diesem kleinen Buch findet man für die Gemeinde und die Unterrichtspraxis zahlreiche Ideen und Anregungen, wie man das Erntedankfest mit Kindern besprechen und feiern kann. Besonders toll ist, dass das Material und die Anregungen die Kinder ganzheitlich ansprechen. Sie sprechen nämlich nicht nur über das Ernten, sondern danken im Gebet dafür, spielen ein Spiel dazu, hören eine Geschichte, singen Lieder oder machen ein Kartoffelfeuer. Be...
Mit dem Freidenskreuz durch das Kirchenjahr - Lieder, Geschichten, Gebete und Rituale
In diesem tollen Buch gibt es zahlreiche praktische Tipps und Ideen, wie man den Kindern das Kirchenjahr näher bringen kann. Dazu gibt es neben einleitenden Gedanken auch Geschichten über Jesus, Paulus, die Taufe oder das Erntedankfest. Diese kann man mit den Kindern wunderbar nachspielen, ihnen vorlesen und dazu sogar etwas gestalten. Dafür sorgt das Friedenskreuz, das als Kopiervorlage vorhanden ist. Dies kann man dann selbst aus Holz herste...
Religionspädagogische Praxis als Weg ganzheitlicher Erziehung - Ein Darstellungs- und Interpretationsversuch
In meiner Examensarbeit wollte ich eine Unterrichtsreihe zur Schöpfung ganzheitlich aufbauen. Ganzheitlich, das heißt, mit Methoden, die alle Sinne des Kindes ansprechen, die den Lehrstoff nicht nur kognitiv, sondern auf möglichst vielen verschiedenen Ebenen auch und besonders intuitiv vermitteln. Leider gibt es hierzu viel zu wenig Literatur, weder mit theoretischen Hinweisen noch mit praktischen Tipps. Dieses Buch hat mir weitergeholfen! Hie...
Mit Kindern beten in der Grundschule - Gebetsspiele und -aktionen
Dieses Buch kann ich nur jeder Lehrkraft empfehlen, die das Thema Gebet in der Grundschule behandelt. Für meinen bisherigen Unterricht habe ich daraus schon zahlreiches Material genutzt und es ist bei den Kindern super angekommen. Nicht nur die Kopiervorlagen sind ansprechend, sondern auch die Gebetsaktionen oder Spiele. Jedes Kind wird begeistert sein, wenn es sich im Religionsunterricht einen Gebetsstein herstellen darf oder wenn man sich zus...
Fröhliche Osterzeit - Geschichten und Ideen für Familie, Kindergarten und Grundschule
Von Beginn der Fastenzeit bis Pfingsten enthält das Werkbuch "Fröhliche Osterzeit" eine Fülle an Ideen und Vorschlägen, wie man in Kindergarten, Schule oder auch Familie diese einzelnen jahreszeitlichen Abschnitte gestalten und für Kinder deren Bedeutung spür- und begreifbar werden lassen kann. Brauchtum wird knapp und verständlich erklärt, es sind einfühlsame und heitere Geschichten enthalten, es werden zahlreiche Elemente zur musikalis...
Am Anfang - Religion 1
Dieses Lehrerhandbuch führt die Lehrkraft erst einmal in die Konzeption und Gestaltung ein, bevor es weiter geht mit wirklich guten und sinnvollen Anregungen für die Schuleingangsphase. Danach werden die einzelnen Kapitel des Schulbuches durchgearbeitet und es gibt zahlreiche Kopiervorlagen zu den Themen, sowie Hinweise und Tipps zur Durchführung der jeweiligen Unterrichtseinheit. Sehr gut daran finde ich, dass es Stundenentwürfe gibt, denn d...
Materialsammlung Religion erleben - Materialien für den fächerübergreifenden und projektorientierten Religionsunterricht
In dieser Materialsammlung bekommen Religionslehrerinnen und -Lehrer tolle Materialien für den fächerübergreifenden und projektorientierten Religionsunterricht an die Hand. In dieser Ausgabe werden neben dem Thema der guten Hände die Mosegeschichte und das Leiden und Sterben Jesu aufbereitet. Sehr gut finde ich, dass es zu jedem Themenkomplex erst einmal ausführliche Erklärungen für die Lehrkräfte gibt, da dies die Planung und Gestaltun...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Dietrich Bonhoeffermehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGemeindeGottGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSchulbuchreiheSterbenSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteweisheitmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...