Religion/Ethik/LER/Philosophie: Advent

Schulgottesdienste - Wortgottesdienste und Anregungen für das ganze Schuljahr
Die Feier von Schulgottesdiensten gehört in vielen Schulen zum Ablauf des Schuljahres: Kurz vor oder nach den großen Ferien, vor Weihnachten, vor Ostern, zu anderen bedeutsamen Anlässen kommt die Schulgemeinde zu einem Moment der Besinnung zusammen. Häufig bereiten die Lehrkräfte der Fachgruppe Religion diese Feiern vor, deren Charakter gleichzeitig ansprechend und tiefgründig sein soll. Zur Unterstützung der Vorbereitung ist im Herder-Ver...
Licht in allen Dingen finden 2022 - Adventskalender mit ignatianischen Impulsen
Dieser schöne Adventskalender hat uns in diesem Jahr seit dem 1. Dezember begleitet. Für jeden Tag vom 1.12 bis zum 6.1. steht ein ansprechender Impuls zur Verfügung, der vom Autorenteam passend ausgewählt worden ist. Die kurzen Texte stammen zum Teil von Tobias Zimmermann und Ulrike Gentner selbst, zum Teil sind sie aber auch dem großen Textschatz der jesuitischen Tradition entnommen. Der Kalender ist nicht jahresgebunden, er kann also im ...
HOLZTIGER Esel liegend -
An Weihnachten lernen die Schülerinnen und Schüler meiner ersten und zweiten Klasse die Weihnachtserzählung im Religionsunterricht. Wir hören die einzelnen Szenen der Weihnachtsgeschichte, spielen die Herberssuche als Rollenspiel nach, basteln eine Krippe im Schuhkarton und betrachten eine Weihnachtskrippe. Die hochwertig verarbeiteten Krippenfiguren aus Holz der Firma Holztiger sind rundum schön und bereichern meinen Unterricht sehr. Jewe...
Das Wort Gottes jeden Tag - 2021/2022
Bereits seit einigen Jahren erscheinen jährlich neue Betrachtungen zu den Tageslesungen der lateinischen Kirche, die der italienische Erzbischof Vincenzo Paglia verfasst hat. Er ist geistlicher Begleiter der Gemeinschaft von Sant'Egidio, in deren spiritueller Tradition die Texte dieses Buches stehen. Nach einer allgemeinen Einführung, in der sowohl der Aufbau des Kirchenjahres als auch die Gebetstradition der Gemeinschaft Sant'Egidio erläutert...
SCHOTT - Advent und Weihnachtszeit
Dieser Band aus der bewährten SCHOTT Meßbuchreihe komplettiert gewissermaßen einen Reigen: Nachdem in den vergangenen Jahren bereits die Texte der Lesejahre A, B und C neu erschienen sind und auch die Texte der Fasten- und Osterzeit in einem eigenen Band herausgegeben wurden, liegen hier nun die Texte für die Advents- und Weihnachtszeit aller Lesejahre vor. Außerdem haben sich die Herausgeber dazu entschieden, zahlreiche Zusatzmaterialien an...
Gott ist uns nahe - 24 Adventsmeditationen
Für jeden Tag der Adventszeit bietet uns dieser Adventskalender in Buchform schöne und hoffnungsvolle Gedanken. Sie passen zu den jeweiligen Tageslesungen, wobei der jeweilige Bezugstext kursiv abgedruckt ist. Die Texte laden zu Meditation und Besinnung ein und atmen den Geist der Benediktinerabtei Maria Laach, deren Mitglied der Autor Philipp Meyer OSB ist. Auch mit Kindern und Jugendlichen (ab ca. Klasse 6) kann man z.B. im Religionsunterric...
Die Legende vom heiligen Nikolaus.  - Bildkarten fürs Erzähltheater Kamishibai
In dem vorliegenden Bildkartenset sind 14 Karten im Din A3 Format enthalten, die verschiedene Episoden aus dem Leben des heiligen Nikolaus erzählen. Die Bilder gefallen mir besonders gut, weil sie nicht zu kindlich sind, sondern auch für Dritt- und Viertklässler gut anzuschauen sind. Allerdings erzähle ich im Unterricht nie mehrere Ereignisse hintereinander und weil zu den einzelnen Ereignissen nur 1-3 Bilder zu sehen sind, frage ich mich, ob...
Sankt Nikolaus und Knecht Ruprecht  -
Dieses hochwertige Bilderbuch besticht durch seine wunderschönen Illustrationen von Kuni Porsche in Aquarell- und Kreidemalerei. Das Buch ist schön groß, etwas breiter als ein übliches Din A4-Blatt und alle Seiten sind aus sehr stabilem Glanzpapier. Sie fühlen sich glatt, aber auch griffig an. Die Texte auf der linken Buchseite sind stets auf farbigem Hintergrund abgedruckt und in großer Schrift mittig wie bei einem Gedicht abgedruckt. Sank...
SCHOTT Messbuch - Für die Sonn- und Festtage des Lesejahres B
Das bewährte Schott-Messbuch (hier in der Ausgabe für das Lesejahr B, das sog. Markus-Jahr) bietet seit Generationen alle liturgischen Texte des katholischen Kirchenjahres. Als Vademecum für die Messfeier hat er sich genauso bewährt wie für das Nachschlagen der Perikopen im Voraus, etwa für die musikalische Vorbereitung gottesdienstlicher Feiern. Zum Inhalt: Nach einem einführenden Kapitel mit Hinweisen zum Messbuch, zum Kirchenjahr und z...
Die Weihnachtsgeschichte -
Als meine Kinder klein waren, las ich ihnen im Advent immer eine Adventskalendergeschichte vor. Jeden Tag gab es ein Stück einer Geschichte und ein dazu passendes Bild, das auf ein Plakat aufgeklebt wurde. Ein besonders schönes Highlight war ein Folienadventskalender, dessen Bilder wir an die Fensterscheibe unseres Wintergartens hängten. Noch heute gibt es Fotos von verschneiten Wiesen und Bäumen hinter einem Fenster, das durch die Folien be...
Mein Kirchenjahr-Lapbook - Kopiervorlagen zum Schneiden, Falten und Weitergestalten
Ein Laptop kennt jeder, aber was ist ein Lapbook? Es handelt sich dabei um eine Dokumentations- und Entdeckermappe, die mehrfach aufklappbar ist. Die Schüler sammeln und dokumentieren darin Informationen und Aufgaben zu bestimmten Themen. Das können kleine Hefte, Drehscheiben, Pop-Up-Karten, Umschläge, Leporellos oder Faltbücher sein. Die Schüler gestalten diese Minibücher selbstständig durch Zeichnungen, Geschichten, Steckbriefe etc. Sie ...
Zeitschrift: inrel 4/2018 - Das Kirchenjahr
Das Kirchenjahr 2/3 - Advent bis Christi Himmelfahrt Einführung In Heft 1/2018 liegt eine grundlegende Einführung in die Bedeutung und den Ablauf des Kirchenjahres vor. Ausgehend von diesen Überlegungen werden nun in den Heften 4/2018 und 7/2018 die wichtigsten Feste des Kirchenjahres vorgestellt und erarbeitet. Mit dem Begriff Kirchenjahr (oder auch liturgisches Jahr oder Jahr des Heils) wird die Gliederung des Jahres durch die fest......
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Dietrich Bonhoeffermehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGemeindeGottGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSchulbuchreiheSterbenSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteweisheitmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...