 | Angeboten wird hier ein Bildkartenset für das Kamishibai-Theater. Dies ist eine japanische Form des Bilderbuchkinos, bei dem großformatige Bilder (hier Din A3) in einen Rahmen geschoben und wie in einem Theater präsentiert werden. Die Bilder sind größer als die Abbildungen in den Bilderbüchern und können von Kindergruppen schneller erkannt werden. Der besondere, hochwertige Rahmen verleiht den Bildern Wertschätzung und lenkt die Blicke d... |  | Dieses großartige Werkbuch für Gottesdienst und Gemeindearbeit kann als Handwerkzeug für die Seelsorger und Seelsorgerinnen gesehen werden, denn die guten Vorschläge und gut ausgearbeiteten Modelle erleichtern die Arbeit, um die Advents - und Weihnachtszeit sinnerfüllt gestalten zu können. Die neuen Ideen und verständlichen Texte tragen auch dazu bei, das Fest und die Symbolik neu zu betrachten.
Für jede Einheit gibt es klare Hilfestell... |
 | Dieses Buch eignet sich für diejenigen, welche in der Gemeinde z.B. in den Gottesdiensten mit Bildern arbeiten möchten und können. Die verwendeten Bilder sind auf der beiliegenden CD-ROM, sodass das Abdrucken in Begleitblättern oder das Projizieren kein Problem sein dürften - dies ist auch sofern nicht kommerziell, von den Autoren erlaubt. Dieses Buch hat mir in der Adventszeit geholfen, einen Gottesdienst zu gestalten. Direkt übernehmen ko... |  | Liebe Leserin,
lieber Leser
In einem Gedicht des sprachsensiblen Theologen Fridolin Stier heißt es:
»Nicht ›von Gott‹ lasst uns reden,
›Von‹ – ›Gott‹, ›von Gott‹ nicht.
Von den Dingen lasst uns reden,
Von den Dingen, den Dingen, den Dingen.«
Große Zurückhaltung gegenüber der Gott-Rede, der Theo-Logie, überbordendes Interesse an der Rede von den Dingen. In der dreifachen Wiederholung springen uns die Dinge förm...... |
 | Jedes Jahr ist es wieder eine Freude, auf die Adventskalender des Kaufmann-Verlages zu warten. Immer ist er als Buch gebunden und enthält 24 Geschichten zum Vorlesen. Zusätzlich zu einer jeden Geschichte befindet sich ein Bild zum Ausschneiden, das anschließend auf ein großes Poster geklebt wird. Dadurch begleitet der Kalender die Schul- bzw. Kindergartenkinder noch lange durch das Jahr.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sehr die Kin... |  | Jedes Jahr ist es wieder eine Freude, auf die Adventskalender des Kaufmann-Verlages zu warten. Immer ist er als Buch gebunden und enthält 24 Geschichten zum Vorlesen. Zusätzlich zu einer jeden Geschichte befindet sich ein Bild zum Ausschneiden, das anschließend auf ein großes Poster geklebt wird. Dadurch begleitet der Kalender die Schul- bzw. Kindergartenkinder noch lange durch das Jahr.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sehr die Kin... |
 | Der Advent ist traditionell die Zeit, in der die Menschen sich in ihre warmen und hellen Wohnungen und Häuser zurückziehen und sich auf das Weihnachtsfest vorbereiten. Die jahreszeitlich bedingte Dunkelheit und Kälte fördern dieses Verhalten. Besonders in unserer hektischen Zeit sollte diese alte Tradition wieder aufleben. Für Kinder und alte Menschen ist diese Zeit der Stille auch verbunden mit dem Erzählen von Geschichten und dem Singen v... |  | Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung.
Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em... |
 | Dieses Werkbuch möchte dazu beitragen, dass der Weihnachtsfestkreis nicht nur als eine durch besondere Feiern geprägte Zeit erfahrbar wird, sondern dass man sich auch selbst von Christus und den Heiligen in dieser Zeit prägen lässt. Um dies zu verwirklichen werden verschiedene Feierformen vorgeschlagen, damit anhand der biblischen Texte, und den bekannten Liedern des jeweiligen Tages besser in das Mysterium dieser Zeit eingeführt und erschlo... |  | Durch die Adventszeit begleitet die Maus Fridolin, die gemeinsam mit ihren Freunden eine aufregende Vorweihnachtszeit erlebt.
Nachdem sein Papa sich ausgerechnet am 1. Dezember ein Bein gebrochen hat, versucht Fridolin, das Weihnachtsfest für die Mäuse noch zu retten.
Die Geschichte ist in einem sehr ansprechenden Stil verfasst, so dass das Zuhören den Kindern 24 Tage lang viel Spaß macht. Mit den beigefügten Stickern, können die Kinder ... |
 | Jeden Tag im Advent einen Impuls mitzunehmen ist eine gute Tradition. Dies unterstützt auch der Anti-Stress-Adventskalender, der den Leser jeden Tag mit je einem eher praktisch anregenden Text und einem je eher besinnlichen Text begleitet. Damit findet der "Benutzer" des Anti-Stress-Adventskalenders Anregungen für ein ausgeglichenes äußeres und sein Innenleben.
Der Kalender ist eher schlicht aufgemacht. Sein Bedeutung erlangt er durch den ge... |  | Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung.
Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em... |