lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das große Liturgie-Buch zur Advents - und Weihnachtszeit Feierformen, Texte, Bilder und Lieder
Das große Liturgie-Buch zur Advents - und Weihnachtszeit
Feierformen, Texte, Bilder und Lieder




Norber Weinbruch, Guido Fuchs

Pustet
EAN: 9783791720265 (ISBN: 3-7917-2026-0)
240 Seiten, hardcover, 16 x 24cm, September, 2006

EUR 24,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Gottesdienstmodelle, Texte und geistliche Impulse für jeden Tag des Weihnachtsfestkreises und seine verschiedenen Feierformen: von Rorate bis Christmette, von Frühschicht bis Luzernarium, von Bußgottesdienst bis zum Adventsweg mit Jugendlichen, von der Vesper an Heiligengedenktagen bis zur Eucharistischen Anbetung in der Weihnachtszeit u.a.m. Kyrie-Rufe, Gebete, neue Lieder, Texte und Meditationen, Predigtanregungen, Bild - und Liedbetrachtungen sowie Fürbitten an jedem Tag - eine Fülle von Anregungen, die die Gestaltung der Liturgie in der Advents - und Weihnachtszeit spirituell erschließen und bereichern.
Rezension
Dieses Werkbuch möchte dazu beitragen, dass der Weihnachtsfestkreis nicht nur als eine durch besondere Feiern geprägte Zeit erfahrbar wird, sondern dass man sich auch selbst von Christus und den Heiligen in dieser Zeit prägen lässt. Um dies zu verwirklichen werden verschiedene Feierformen vorgeschlagen, damit anhand der biblischen Texte, und den bekannten Liedern des jeweiligen Tages besser in das Mysterium dieser Zeit eingeführt und erschlossen werden kann. Das ganze Buch ist auf der beiligenden CD-ROM vorhanden, sodass Texte und Lieder zu Hause bearbeitet und leichter abgedruckt werden können. Nieder, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Anregungen, Texte und Modelle für die gottesdienstlichen Feiern im Advent und in der Weihnachtszeit - an allen Tagen, zu besonderen Anlässen und in verschiedenen Formen.

Das große Liturgie-Buch zur Advents- und Weihnachtszeit enthält ausgearbeitete Gottesdienstmodelle und Materialien für alle Tage des Weihnachtsfestkreises. Es berücksichtigt dabei die verschiedenen Feierformen in der Advents- und Weihnachtszeit: von Rorate bis Krippenspiel, von Frühschicht bis Luzernarium, von der Vesper an Heiligengedenktagen bis zu Wort-Gottes-Feiern mit Bildmeditation oder Liedbetrachtung. Auch werden besondere Feiern und ihre Gestaltung vorgestellt, wie etwa die "Eröffnung des Kirchenjahres", die "Mette" in der Heiligen Nacht, der Jahresschlussgottesdienst und andere Anlässe. Alle Texte, Lieder und Modelle sind jeweils an der biblischen Botschaft der Tage ausgerichtet, liturgisch und spirituell ansprechend. Sie lassen sich leicht umsetzen und berücksichtigen auch verschiedene Gruppen in der Gemeinde.
Die beiliegende CD-ROM enthält das komplette Buch im PDF-Format. Darüber hinaus werden alle Modelle als Text-dateien (rtf) angeboten, die leicht und schnell an die eigenen Bedürfnisse anzupassen sind. Die farbigen Bilder können, ebenso wie die Lieder, bequem auf Handzettel oder Folien ausgedruckt oder mit einem Beamer projiziert werden.
Inhaltsverzeichnis
11 Vorwort

Adventszeit

15 Gott hat das erste und letzte Wort Eröffnung des Kirchenjahres
17 Seid wachsam! 1. Adventssonntag
20 Sprich nur ein Wort Montag der 1. Adventswoche
22 Ein verborgenes Reich des Friedens Dienstag der 1. Adventswoche
24 Mahl-Zeit Mittwoch der 1. Adventswoche
26 Wer darf einziehen in die neue Stadt? Donnerstag der 1. Adventswoche
28 Licht und Aus-sicht Freitag der 1. Adventswoche
30 Voll Mitleid mit Mensch und Schöpfung Samstag der 1. Adventswoche
32 Freudenboten 30. November – Andreas
34 Vom Glauben bewegt 2. Dezember – Luzius
36 Macht Gottes Heil den Menschen kund 3. Dezember – Franz Xaver
38 Leben im Tod 4. Dezember – Barbara
41 Theologe der Menschwerdung Gottes 4. Dezember – Johannes von Damaskus
43 Der nach mir kommt, ist stärker als ich 2. Adventssonntag
47 Die Wüste wird blühen Montag der 2. Adventswoche
49 Marienrose und Freudenbotin Die „Rose von Jericho“ – Anastatica hierochuntica
53 Abbild der herzlichen Güte des Erlösers 6. Dezember – Nikolaus
57 Wir haben einen guten Hirten 7. Dezember – Ambrosius
61 Geschichte Gottes mit Maria – und uns 8. Dezember – Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen
Jungfrau und Gottesmutter Maria
65 Tauet, ihr Himmel – tu dich auf, Erde Rorate
68 Der das Verlorene sucht Dienstag der 2. Adventswoche
71 Kommt alle zu mir Mittwoch der 2. Adventswoche
73 Es kommt ein Schiff … Adventszeichen und Bußgottesdienst mit Lied GL 114
78 Tröstet Mein Volk Donnerstag der 2. Adventswoche
80 Die Nacht ist vorgedrungen Frühschicht
84 Kindlich statt kindisch Freitag der 2. Adventswoche
86 Für Gott brennen Samstag der 2. Adventswoche
88 Meine Hoffnung und meine Freude 3. Adventssonntag – Gaudete
91 Sternzeichen Montag der 3. Adventswoche
94 Worte statt Taten? Dienstag der 3. Adventswoche
96 Vom Dunkel ins Licht Adventsweg mit Jugendlichen (Firmlingen)
104 Blinde sehen, Lahme gehen Mittwoch der 3. Adventswoche
106 Was wollen wir sehen? Donnerstag der 3. Adventswoche
108 Augen des Glaubens 13. Dezember – Odilia
110 Zeugen des Lichtes 13. Dezember – Luzia-Luzernarium (Abendlob)
113 Der Engel des Herrn 4. Adventssonntag
116 O Heiland, reiß die Himmel auf ! Andacht(en) zu GL 105 (nach Art einer Novene)
124 Die Zeit ist erfüllt 17. Dezember
126 Starker Mann 18. Dezember
128 Der Herr hat geholfen 19. Dezember
130 Gott befreit den, der offen ist für ihn 20. Dezember
132 Besuch und Willkommen 21. Dezember – Frühschicht mit Bildbetrachtung
136 Gott erhöht die Niedrigen 22. Dezember
138 Gott ist gnädig 23. Dezember
140 Das Warten wird erfüllt 24. Dezember

Weihnachtszeit

142 Geburt Christi Meditation zum Titelbild
144 Zur Krippe herkommet 25. Dezember – Weihnachten – Kinderchristmette
am Heiligen Abend
147 Kommt, lasset uns anbeten 25. Dezember – Weihnachten – Mette in der Heiligen Nacht
148 Der Name des Kindes 25. Dezember – Weihnachten – Messe in der Nacht – Einstimmung
152 o wahrhaft selige Nacht 25. Dezember – Weihnachten –Messe in der Nacht
158 Wende-zeit 25. Dezember – Weihnachten – Messe am Tag
161 Das Bad des Christkindes 25. Dezember – Weihnachten – Vesper mit Bildbetrachtung
166 Krippe und Kreuz 26. Dezember – Stephanus
168 Die Liebe des Johannes 27. Dezember – Evangelist Johannes
171 Trinke die Liebe 27. Dezember – Johannesweinsegnung
172 Gott auf der Seite der Schwachen 28. Dezember – Fest der Unschuldigen Kinder
174 Lebensort, an dem Gott selbst lebt Sonntag in der Weihnachtsoktav Fest der Heiligen Familie
178 Segnung der Kinder vor der Krippe Andacht für Kleinkinder und Kinder im Vorschulalter
183 Altes neues Gebot 29. Dezember – 5. Tag der Weihnachtsoktav
185 Gott und die Welt 30. Dezember – 6. Tag der Weihnachtsoktav
187 Das Jahr in Gottes Hände zurücklegen 31. Dezember – Silvester – Jahresschlussgottesdienst
189 Neue Menschen werden 1. Januar – Hochfest der Gottesmutter Maria
193 Verkündigung mit Hand und Mund 2. Januar – Basilius und Gregor
195 Kinder Gottes sein 3. Januar – Heiligster Name Jesu
197 Wort und Antwort 2. Sonntag nach Weihnachten
199 Kommt und seht 4. Januar
202 Liebe sind Worte und Taten 5. Januar
204 Magische Momente 6. Januar – Erscheinung des Herrn – Epiphanie
207 Heute erstrahlt ein Licht über uns 6. Januar – Lobpreis auf die Epiphanie des Herrn
208 Erhebt zum Himmel euren Blick 6. Januar – Vesper an Epiphanie mit Bildbetrachtung
212 Das Himmelreich ist nahe 7. Januar
214 Gott ist Liebe 8. Januar
216 Sich aussetzen Eucharistische Anbetung in der Weihnachtszeit
218 Habt Vertrauen: ich bin es 9. Januar
220 Gott lieben und seinen Nächsten 10. Januar
222 Arzt der Seelen 11. Januar
224 Täufer, Vorläufer, Brautführer 12. Januar
226 Der offene Himmel Fest der Taufe des Herrn
230 Drei Wunder heiligen diesen Tag Andacht zum Ende der Weihnachtszeit

Anhang
234 Liederverzeichnis
235 Quellenverzeichnis
235 Bibelstellenregister
237 Autorenverzeichnis