Religion/Ethik/LER/Philosophie: Diakonie

Lebenstheologie - Biographie einer Theologie
Prof. Dr. Alfred Jäger (1941-2015) hatte seit den 1980er Jahren den Lehrstuhl für Systematische Theologie (Dogmatik und Ethik) an den Kirchlichen Hochschule in Bielefeld-Bethel inne, die sich auf dem Gebiet der Von Bodelschwinghschen Anstalten befand, einer der größten Diakonischen Anstalten der Ev. Kirche in Deutschland, ein eigener Stadtteil Bielefelds. Alfred Jäger kam von der Universität St. Gallen und dem dortigen Management-Lehrstuhl ...
Einsam - Gesellschaftliche, kirchliche und diakonische Perspektiven
Immer mehr Menschen leben in unserer Gesellschaft allein; die Anzahl der Single-Haushalte wächst stetig. Alleinsein bedeutet nicht zwingend Einsamsein, - aber es kann es bedeuten. 10 bis 20 Prozent der Deutschen sind - durch die Corona-Pandemie noch einmal verstärkt - von Einsamkeit betroffen. Einsamkeit wird - anders als Alleinsein - von schmerzlichem Empfinden begleitet, kann nicht willentlich beendet werden und sich negativ auf Wohlbefinden ...
Biblisches Arbeitsbuch für Soziale Arbeit und Diakonie -
Die Kirchen evangelischer und katholischer Konfession unterhalten eine Reihe von (Fach-)Hochschulen, in denen Sozialarbeit/Diakonie eng mit Religionspädagogik/Kirchlicher Bildungsarbeit verzahnt ist. Von daher ergibt sich ein besonderer Bedarf für ein Biblisches Arbeitsbuch für Soziale Arbeit und Diakonie. Hier ist das Biblische Arbeitsbuch für Soziale Arbeit und Diakonie anzuzeigen (BASAD). Es entstand im Kontext praxisorientierten Forschens...
Zeitschrift: Rbu 6/2017 - Worauf es ankommt
Liebe Kolleginnen und Kollegen, „Worauf es ankommt“ haben wir dieses Heft überschrieben, das Begründungslinien und Herausforderungen diakonischen Handelns heute thematisiert. Schließlich geht es um nicht Weniger als die politische und soziale Mitverantwortung und Gestaltung unserer Gesellschaft aus christlicher Perspektive. Hans-Michael Mingenbach und Lothar Ricken ...
Praktische Theologie -
In 2. Aufl. 2016 nach dem Erscheinen 2012 liegt nun dieses "de Gruyter Studium"-Lehrbuch zur Praktischen Theologie vor. Es begreift die Praktische Theologie als „Kommunikation des Evangeliums in der Gegenwart“. Die Praktische Theologie bietet mit Pastoraltheologie, Religionspädagogik, Kirchenrecht, Liturgiewissenschaft und Missionswissenschaft die auf die kirchliche Praxis ausgerichteten Disziplinen der Theologie, die auf Biblische Theologie...
Friedrich von Bodelschwingh -
Rowohlts Bildmonographien stellen auf seriöse, kompakte und anschauliche Weise seit Jahrzehnten bedeutsame Persönlichkeiten im günstigen Taschenbuchformat auf ca. 150 S. vor: gediegene Erstinformation über die Personen in Wort und Bild, "mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten". Eine umfangreiche Bibliographie ermöglicht die weitere Vertiefung, ein Namensregister schließt die Bände zusätzlich auf, eine abschließende Zeittafel bietet eine...
Caritas - Nächstenliebe von den frühen Christen bis zur Gegenwart
Das Erzbischöfliche Diözesanmuseum Paderborn (www.dioezesanmuseum-paderborn.de) tritt immer wieder mit hervorragenden Ausstellungen zu christlich-kulturgeschichtlichen Themen hervor. Noch ist die Ausstellung „CREDO - Christianisierung Europas im Mittelalter" (Paderborn 26. Juli bis 3. November 2013) in allerbester Erinnerung, die nach der legendären Ausstellung zu Karl dem Großen 1999 die Christianisierung Europas vom Apostel Paulus bis zur...
Zeitschrift: Rbu 6/2013 - Ethik des Alterns
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Thematisierung individuellen wie gesellschaftlichen Alterns zielt darauf, Deutungsweisen für das eigene Leben wi auch Einsichten in die ethische Herausforderung der Generationensolidarität zu eröffnen. „Was geht“ in Ihrem Kurs? Hans-Michael Mingenbach Lothar Ricken...
Adolph Kolping 1813 - 1865 - Ein Leben im Dienst der Menschen
Die sog. Soziale Frage im Rahmen der Industrialisierung im 19. Jhdt. hat vielfältige Reaktionen auch der ev. und kath. Kirche hervorgerufen, u.a. die Entwicklung von Diakonie bzw. Caritas. Eine weitere Antwort auf die Soziale Frage bildet das Kolpingwerk, das von dem Schuhmachergesellen und kath. Priester Adolph Kolping (*1813 in Kerpen; †1865 in Köln) begründet wurde und eine Reaktion auf die oft menschenunwürdigen Lebensbedingungen und Le...
Zeitschrift: inrel 5/2012 - GEHE HIN UND HANDLE EBENSO
Christhard Lück/ Gunther vom Stein Gehe hin und handle ebenso — Diakonie "Eine geizige Welt schlittert in eine zweite, in eine soziale Klimakatastrophe — außen die Erderwärmung, innen die Eiszeit kalter Berechnung. Wenn alle aufhören, mit ihren Gaben zu geizen, seien sie materieller, seelischer oder geistiger Art, dann taut das Eis in den Herzen. “ www.7-wochen-ohne.de, "Verschwendung. 7 Wochen ohne Geiz“, 2008 "Wenn e......
Zeitschrift: FoRe 3/2007 - IM BLICK: ERSTES TESTAMENT
Liebe Leserin, lieber Leser, Ein »geselliges Buch« nennt Kurt Marti die Bibel, ein »Bücherbuch vieler Stimmen«, einen »Hundert-Stimmen-Strom«. Was an dieser poetischen Kennzeichnung für die ganze christliche Bibel stimmt, gilt auch für das Alte oder Erste Testament. Das vorliegende Heft lädt Sie zu kleinen Expeditionen in diese reiche, vielgestaltige »Landschaft« ein, die uns und unseren Schülerinnen und Schülern helfen kann geme......
Studienbuch Diakonik, Band 1: Biblische, historische und theologische Zugänge zur Diakonie -
Dieses zweibändige Studienbuch bietet reichhaltige Beiträge zum Gesamtbereich der Diakonie und befriedigt damit ein dringliches Desiderat nach einem entsprechend einschlägigen Handbuch zu biblischen, historischen und theologischen Grundlagen der Diakonie (Band 1) sowie zum diakonischen Handeln, zum diakonischen Profil und zur diakonischen Kirche (Band 2). Gut strukturiert, präzis und kompetent verfasst, umfassend informativ werden diese zwei ...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Dietrich Bonhoeffermehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGemeindeGottGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSchulbuchreiheSterbenSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteweisheitmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...