Religion/Ethik/LER/Philosophie: Josef

Bibel: Neue Einheitsübersetzung -
Die neue Ausgabe der Einheitsübersetzung enthält eine revidierte Übersetzung des Bibeltextes sowie überarbeitete Einleitungstexte zu den einzelnen biblischen Büchern. Dabei sind neue wissenschaftliche Erkennntisse in diese Neuausgabe genauso eingeflossen wie Überarbeitungen sprachlicher Art. Die Anmerkungen unter dem Bibeltext sind etwas sparsamer gesetzt als in der früheren Ausgabe, was vielleicht manche Hürde im Text ohne Erläuterung s...
 Josef (Video - DVD)  - Lieblingssohn. Gefangener. Anführer.
Die biblische Erzählung von Josef gehört zu den Vätergeschichten des alten Testamens. Josef, der Sohn Jakobs, nachkomme von Abraham, wird als jüngster von 12 Brüdern geboren. Er ist der erste Sohn von Jakob und seiner zweiten Frau und Liebling seines Vaters. Dies weckt die Eifersucht der älteren Brüder. Sie werfen ihn in einen Brunnen, verkaufen ihn anschließend als Sklave nach Ägypten. Die Erzählung von Josef eignet sich sehr gut für...
Bausteine staunen - Kleine Baumeister entdecken Gottes große Welt - Konzepte für missionarische Bausteinwelten
Auf der Suche nach praktischen Hilfen für das thematische Arbeiten im Bauzimmer (Funktionsraum. Kita)stieß ich auf dieses Buch. Ich war völlig überrascht. Die Baustein-Welten eignen sich für die Altersgruppen von ca. 6 Jahren - 12 Jahren und deren Eltern, so wie andere Bezugspersonen (Großeltern, größere Geschwister als Helfer...). Als niederschwelliges Angebot bezieht es Menschen ein, gemeinsam mit viel Freude und Kreativität, zu The...
Ausgearbeitete Unterrichtsreihen für den Religionsunterricht -
Das erste Schuljahr ist für Kinder eine ganz spannende Lebensphase. Die Kindergartenzeit mit ihren großen spielerischen Freiheiten ist beendet und es beginnt eine neue Zeit als Schulkind. Gerade im ersten Jahr müssen die Kinder an wichtigen grundlegenden Fertigkeiten wie etwa den Schriftspracherwerb arbeiten. Auch die Lehrer müssen in dieser Übergangszeit methodisch-didaktisch viel Fantasie und Kreativität entwickeln. Der vorliegende Band v...
Thelen: Kinder erleben die Bibel II - 24 Anschauungen zu Personen des Alten Testaments - anschaulich und spielerisch
Der vorliegende Ordner ist rundum empfehlenswert für alle, die nach der ganzheitlichen Methode arbeiten. Im Din A4-Spiralbuchordner werden 24 Stundenbilder präsentiert rund um verschiedene Personen der Bibel. Hier findet man Stundenbilder zu Abraham und Sara, zu Jakob und Esau, zu Josef und seinen Geschwistern, zu Mose, David, Noah, Elija, Jona und Johannes, dem Täufer. Die in diesem Ordner angewandte Methode wurde von Schwester Esther Kaufm...
Von Josef und seinen Brüdern- den Kindern erzählt -
Dieses kleine Buch (24 Seiten) eignet sich sehr gut, um Kindern im Kindergarten- oder Grundschulalter vom Josef des Alten Testaments zu erzählen. Liebevoll illustriert mit für Kinder wirklich sehr ansprechenden Bildern wird die aufregende und abwechslungsreiche Lebensgeschichte Josefs kindgerecht erzählt. Ein schönes Heft für den Unterricht, die Kinderstunde oder als ein nettes Geschenk zu einem günstigen Preis. C. Heck für lbib.de
Religion 2. Klasse -
"Religion 2. Klasse" orientiert sich in der Themenwahl am Lehrplan evangelische Religion für die zweite Klasse. Die Themen sind kindgemäß aufgearbeitet; das Buch enthält zahlreiche neue Ideen und Gestaltungsvorschläge. Die im Buch enthaltenen Vorschläge sind ganzheitlicher Art und sprechen daher verschiedene Lerntypen an. Jedes Kapitel ist klar gegliedert und folgendermaßen aufgebaut: Zunächst wird die Intention der Unterrichtseinheit ang...
Moderne Theaterstücke für den Religionsunterricht - 5./6. Klasse
Theaterstücke im Religionsunterricht zu entwickeln und dann zur Aufführung zu bringen ist sicherlich eine gute Möglichkeit, Themen und Inhalte mit den Schülern zu erarbeiten und zu aktualisieren. Dieser Titel bietet gut ausgearbeitete Stücke (einschließlich der Szenenbilder), die in dieser Form unmittelbar einstudiert werden könnten. Darüber hinaus sind aber auch zahlreiche Hinweise und Ideen eingestreut, die für die Theaterarbeit mit Sc...
99-Minuten-Bibel -
In 99 Minuten die Bibel lesen? Dieses Vorhaben wirkt zunächst völlig absurd. Und doch erstaunt den interessierten Leser, wie es Bruder Paulus gelingt, das Buch der Bücher so auf das Wesentliche zu reduzieren, dass man tatsächlich in nicht einmal zwei Stunden einen inhaltlichen Überblick gewinnt. Dabei ist kein Wort zuviel, keine Deutung stört den roten Faden, den es ihm zu spinnen gelingt – nicht einfach bei der Fülle der Autoren, Textga...
Begegnung mit der Bibel (4 DVDs - Filme 1-21) - Geschichten und Gestalten des Alten und Neuen Testaments
Die mit 49,90 EURO sehr günstige DVD-Sammlung bietet kurze Filme zu den wichtigsten biblischen Personen und Ereignissen. Die Filme haben mit durchschnittlich 15 bis 20 Minuten Länge pro Episode eine überschaubare und gut im Unterricht einsetzbare Länge. Auch für den privaten Gebrauch sind die DVDs eine prima Sache, um sich einen Überblick über die biblischen Geschehnisse zu machen. Interessant für Religionslehrer ist, dass es zu den DV...
Thomas Mann und Ägypten - Mythos und Monotheismus in den Josephsromanen
Assmanns Buch ist aus Bewunderung für Thomas Manns gewaltiges Romanwerk 'Joseph und seine Brüder' entstanden und aus einer Vorlesungsreihe hervorgegangen, die Assmann 2005 in München auf Einladung der Münchner Universitätsgesellschaft und des Thomas-Mann-Förderkreises gehalten hat. Seine Bewunderung dieses Werks von Thomas Mann bezieht sich nicht nur auf die literarische Dimension des Romans, sondern vor allem auch auf dessen Interpretation...
Heiligenpredigten -
Papst Benedikt XVI. hat in seinen Predigten immer wieder Heilige in das Zentrum gerückt. In "Heiligenpredigten" hat der Herausgeber rund 20 dieser Predigten zusammengestellt. Papst Benedikt XVI. ist überzeugt, dass "erst wenn wir die Heiligen wieder entdecken, werden wir auch die Kirche wieder finden." Denn die Heiligen haben die Botschaft Jesu Christi verstanden und setzten sie um. In dem man sich in das Leben dieser besonderen Personen vertie...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Dietrich Bonhoeffermehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGemeindeGottGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSchulbuchreiheSterbenSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteweisheitmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...