 | Die Science-Fiction Trilogie „Matrix“ sowie die Fantasy-Saga „Harry Potter“ gehören zu
den erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten. Zugleich sind die Filme angefüllt mit religiösen Motiven, greifen religiöse Sehnsüchte Jugendlicher auf und sind beide durch eine Hauptperson gezeichnet, die ein Erlöser des jeweiligen Kosmos ist und prägnante Parallelen zum biblischen Jesus aufweist. Diese B.A.-Arbeit zeigt, wie viel Religion und Erl... |  | Die Schuhe machen den Unterschied. Kein geringerer als Vincent van Gogh hat mit seinem berühmten Gemälde „Ein Paar Schuhe“, das nicht mehr als ein ausgelatschtes und verschlissenes Paar alter Schuhe vom Pariser Flohmarkt zeigt, eine Ikone der modernen Kunst geschaffen. Schuhe, die eine ganze Welt eröffnen. Sie stehen für Mühsal und Armut eines einfachen bäuerlichen Lebens. Unsere Fotoinstallation für das Cover „Schuhe auf Basalt“ z...... |
 | Der konfessionelle Religionsunterricht vor steigenden Herausforderungen
Die allgemeine religionsdemografische Entwicklung führt mancherorts zu einem rapiden Rückgang der christlich-konfessíonell gebundenen Schüler/-innen, was den konfessionellen Religionsunterricht vor z.T. beträchtliche schulorganisatorische Herausforderungen stellt. Die parallele Einrichtung von homogenem katholischen und evangelischen Religionsunterricht ist vielero...... |  | Gegenüber der ursprünglich im Hildesheimer Gerstenberg-Verlag erschienenen Original-Ausgabe von 2006 ist der jetzige Preis in der Lizenz-Ausgabe des Anaconda-Verlags um mehr als 50% reduziert. In diesem Buch aus der Reihe "50 Klassiker" werden die 50 wichtigsten Heiligen vorgestellt. Heilige sind nicht nur für den christlichen Glauben von elementarer Bedeutung, sondern prägen auch seit Jahrhunderten die abendländische Kunst- und Kulturgeschi... |
 | Wer für den Advent einen Nikolaus aus Filz sucht, um eine Nikolauslegende gemeinsam mit Kindern zu erarbeiten, der wird hier fündig. In liebevoller Handarbeit fertigt der RPA Verlag diesen schönen Nikolaus aus Filz an. Er trägt eine Mitra und einen Bischofsstab und unterscheidet sich somit vom klassischen Weihnachtsmann, mit dem er oft verwechselt wird. Durch die feine Märchenwolle werden schon kleine Kinder zum Staunen animiert. Sie merken ... |  | Heilige sind Vorbilder im Glauben. So tut es Kindern gut, aus dem Leben verschiedener Heiliger zu hören, vielleicht ihren Namenspatron kennen zu lernen oder den ein oder anderen Feiertag besser zu verstehen. Neben den sehr schönen Bildern liefert das vorliegende Set auch gleich die zugehörigen Legenden in kindgerechter Sprache.
Die Präsentation der großformatigen Bilder in einem Kamishibai wirkt besonders motivierend. Die Schülerinnen und ... |
 | Don Bosco, der Namenspatron des Don Bosco Verlages ist ein Heiliger, der schon Kindern gut als Vorbild dienen kann. In seiner Lebensgeschichte ist nichts Trauriges. Er musste auch nicht für seinen Glauben sterben, so wie frühere Heilige. Zudem ist er erst im 20. Jahrhundert heilig gesprochen worden. Von ihm stammt das Motto "Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen." Wie es zu diesem Motto kam, das verraten die Bildkarten, die i... |  | Angeboten wird hier ein Bildkartenset für das Kamishibai-Theater. Dies ist eine japanische Form des Bilderbuchkinos, bei dem großformatige Bilder (hier Din A3) in einen Rahmen geschoben und wie in einem Theater präsentiert werden. Die Bilder sind größer als die Abbildungen in den Bilderbüchern und können von Kindergruppen schneller erkannt werden. Der besondere, hochwertige Rahmen verleiht den Bildern Wertschätzung und lenkt die Blicke de... |
 | Jedes Jahr suche ich nach neuen Möglichkeiten, die altüberlieferten und noch immer modernen biblischen Erzählungen für meine Schüler attraktiv zu erzählen. Da gibt es viele Ideen: das Vorlesen aus einer Kinderbibel oder eines Bilderbuches, das Darstellen mit biblischen Figuren, das Erzählen begleitet von Legematerial, das Nachspielen als Theaterstück, das Schauen eines films oder das Hören eines Hörspiels. Eine weitere Möglichkeit ist ... |  | Märtyrer und Märtyrerverehrung sind uns einigermaßen fremd geworden - und verdächtig: assoziieren wir damit doch eher den radikalen Islamismus, die Anschläge islamistischer Märtyrer (oder Terroristen?) auf das World Trade Center in New York (11. September 2001) u.a. An islamistischen Märtyrern kann man allerdings deutlich sehen, welche ideologische Kraft derlei Leitbilder auch in unserer Zeit noch wecken können ... Dieses Buch bezieht u.a... |
 | Die französische Nationalheldin Jeanne d’Arc (1412 Lothringen; † 1431 Rouen), im deutschen Sprachraum auch Johanna oder Jungfrau von Orléans genannt, wird in der römisch-katholischen Kirche als Jungfrau und Heilige verehrt: 1909 von Papst Pius X. selig- und 1920 von Papst Benedikt XV. heiliggesprochen. Während des Hundertjährigen Krieges verhalf sie bei Orléans zu einem Sieg über Engländer und Burgunder und geleitete Karl VII. von Fra... |  | Die Heiligsprechung in der katholischen Kirche unterliegt strengen Regeln, muss zahlreiche Kriterien erfüllen und über einen längeren Zeitraum geprüft werden. Dazu zählt auch, dass zukünftige Heilige nicht bereits vor ihrer Heiligsprechung als Heilige verehrt werden dürfen. Was aber, wenn zukünftige Heilige in bildlichen Darstellungen bereits im Vorfeld der jeweiligen Heiligsprechung verehrt wurden? Das untersucht diese Studie am Beispiel... |